bei einem prognostiziertem Ebitda von 80-90 Mio. noch bereit Kurse über 10 zu zahlen. Wenn das Ebitda dann um ca. 25% fällt, will man jetzt nicht mal mehr die Hälfte zahlen?
Ich denke da steckt mehr dahinter. Die gesamte Modebranche wird dieses Jahr aus den Depots geschmissen. Im Grunde genommen auch zurecht. Bei TT ist ein Kursrückgang ja ebenfalls gerechtfertigt, jedoch ein Abverkauf meiner Meinung nach nicht. Jetzt wird man ja quasi so gehandelt wie zu Holzer Zeiten, als TT mit den teuren unrentablen Läden wesentlich schlechter aufgestellt war und Geld verbrannt hat. Die Situation ist ja heute komplett anders. Und dann eine gleiche Bewertung?
Könnte mir eher vorstellen, daß jetzt das große Zittern der Modebranche umgeht, weil der Markt sich bereinigen muss und keiner weiß wen es als erstes treffen könnte. Die Investoren nehmen dann erstmal Abstand und gucken sich das Ganze von der Seitenlinie an. Wenn jetzt das Weihnachtsgeschäft nochmal eine Enttäuschung parat hat, sind bei TT und allen anderen sicherlich auch nochmal absolute Tiefststände zu erwarten.
Aber ganz ehrlich. Bei diesem Kurs auszusteigen, macht absolut keinen Sinn. Denn das sind ja Kurse wo man erste Positionen aufbaut, langfristig gesehen. Ob wir nächstes Jahr nochmal so einen Sommer bekommen? denke nicht. Wenn man aussteigen wollte, hätte man das schon über 8 machen müssen. Das Chance Risiko Verhältnis ist auf diesem Niveau eher gering. Wenn Weihnachten schlecht wird, rechne ich mit einer 3,0x bis 3,20. Ansonsten haben meine frühere Investments in sog. "Gurken" immer gezeigt, daß selbst diese ein Comeback feiern können. Dazu gehören so "highflyer" wie Verbio oder Zapf.
Ich werde diesen Zyklus dann aber auch nur noch ein einziges Mal mitmachen und entsprechend meinem Kursziel aussteigen. TT wird nun mal keine Apple oder Amazon, selbst wenn ich noch 20 Jahre warte ;) |