Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 798 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11714782
davon Heute: 1244
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 796 | 797 |
| 799 | 800 | ... | 1746   

19.05.19 10:41

8596 Postings, 6011 Tage Dicki11,9 Milliarden Euro an Boni für 2018

19.05.19 10:53

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Melkkuh Deutsche Bank

Manager kassieren 1,9 Mrd Euro, Mitarbeiter wollen Gehaltserhöhung um glaube 6% und das Unternehmen wird möglicherweise von Fitch und Co Richtung Ramschstatus abgestuft.
Unglaublich.
So was ist doch kaum zu glauben.

https://www.google.com/...sg=AOvVaw2irbaPhhWfgzyM2DxtWWgZ&ampcf=1

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...16083641.amp.html



Zitat.
Die Deutsche Bank wird auch von den Ratingagen­turen sehr kritisch beurteilt.­ Nicht bevorrecht­igte Anleihen werden von Moody’s und Standard&Poor’s­ nur noch eine Stufe über Ramschstat­us bewertet.

Quelle.

https://m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/...ns-16185211.html
 

19.05.19 10:58

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1An Vorstand und AR

Keine Boni für 2019, waere eine vertrauensvolle Geste an die Aktionäre.  

19.05.19 11:03

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1An Vorstand und AR.

Keine Boni für 2019, waere eine vertrauensvolle Geste an die Aktionäre.

Es würde zumindestens die Risiken für die Aktionäre minimieren, dass das Unternehmen von Fitch etc noch weiter abgestuft wird und die Refinanzierungskosten noch weiter steigen.  

19.05.19 11:03

4145 Postings, 5661 Tage ZeitungsleserDer größere Treiber sind die Sachaufwendungen

Gesamtertrag:
2009: 25,3 Mrd. Euro
2018: 25,3 Mrd Euro

Personalaufwand:
2009: 11,3 Mrd. Euro
2018: 11,8 Mrd. Euro

zinsunabhängige Aufwendungen:
2009: 8,4 Mrd. Euro
2018: 11,3 Mrd. Euro

davon EDV-Kosten:
2009: 1,7 Mrd. Euro
2018: 3,8 Mrd. Euro (+2,1 Mrd. Euro höhere EDV-Kosten p.a.)

davon Regulierungskosten:
2009: 0,0 Mrd. Euro
2018: 1,5 Mrd. Euro (+1,5 Mrd. höhere Regulierungskosten f. Bankenabgabe etc.)

davon Beratungskosten:
2009: 1,1 Mrd. Euro
2018: 1,5 Mrd. Euro (+0,4 Mrd. höhere Beratungskosten)

Wenn man genauer hinschaut, sind die Personalkosten in den letzten 10 Jahren (2009-2018) mit 11,8 Mrd. Euro annhähernd gleich geblieben und der Sachaufwand angestiegen. Passt aber nicht zur Theorie von Dr. Krall.  Auf IT-Kosten  kann man auch nicht so emotional Draufschlagen wie auf Boni und Vorstandsvergütungen. Geht mir ja genauso, wenn es mit der Aktie bergab geht. Nüchtern betrachtet ist es dumm.  

19.05.19 11:36

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Paul Achleitner sollte seinen Hut nehmen

Ein Neuanfang ist dringend nötig.
Alleine schon um eine neue Vertrauensbasis zu schaffen.  

19.05.19 11:44

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Was machen wir bei einer Wirtschaftsflaute?

Zitat.
Die Deutsche Bank wird auch von den Ratingagen­­turen sehr kritisch beurteilt.­­ Nicht bevorrecht­­igte Anleihen werden von Moody’s und Standard&Poor’s­­ nur noch eine Stufe über Ramschstat­­us bewertet.


Es darf einfach nicht sein, dass AR und Management sich trotzdem bereichert.

Quelle.
https://m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/...ns-16185211.html


https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...16083641.amp.html

https://de.sputniknews.com/kommentare/...9-deutsche-bank-finanzkrise/
 

19.05.19 11:54

4145 Postings, 5661 Tage Zeitungsleser#19960

Frau Achleitner hat doch das Handbuch Investment Banking geschrieben. Die kennt doch mit dem Bankbetrieb und Risk Management ganz gut aus. Warum sitzt die Ehegattin vom Achleitner eigentlich nicht bei uns im AR oder Vorstand?  

19.05.19 13:35

4145 Postings, 5661 Tage ZeitungsleserValue at Risk - Zeitreihen

Entwicklung des tgl. durchschnittlicher Value at Risk in Mio. EUR

Zinsrisiko:

2004: 61,7 Mio. Euro
2008: 105,4 Mio. Euro
2014: 25,1 Mio. Euro
2018: 17,6 Mio Euro

Aktienkursrisiko:

2004: 30,8 Mio. Euro
2008: 60,7 Mio. Euro
2014: 14,8 Mio. Euro
2018: 10,0 Mio. Euro

Wechselkursrisiko:

2004: 10,6 Mio. Euro
2008: 18,4 Mio. Euro
2014: 13,2 Mio. Euro
2018: 8,3 Mio. Euro

Rohwarenpreisrisiko:

2004:  7,0 Mio. Euro
2008: 12,2 Mio. Euro
2014: 2,2 Mio. Euro
2018: 0,6 Mio. Euro

Das sieht nicht schlecht aus.

Handelsergebnisse nach Anzahl Tagen (2018)
 
Angehängte Grafik:
handelsertr18.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
handelsertr18.jpg

19.05.19 14:05

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Die Strafzahlungen der Rechtstreitigkeiten

19.05.19 14:10

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Macht mir halt Kopfschmerzen

Zitat.
Die Deutsche Bank wird auch von den Ratingagen­­­turen sehr kritisch beurteilt.­­­ Nicht bevorrecht­­­igte Anleihen werden von Moody’s und Standard&Poor’s­­­ nur noch eine Stufe über Ramschstat­­­us bewertet.

Quelle.

https://m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/...ns-16185211.html


https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...16083641.amp.html
 

19.05.19 14:18

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Zahlungsausfälle bei Konjunkturflaute sind halt au

Zahlungsausfälle bei Konjunkturflaute sind halt auch vorhanden


https://www.finance-magazin.de/banking-berater/...-abschwung-2036321/  

19.05.19 14:56

690 Postings, 2274 Tage Heute1619Weißt jemand, ob Morgen die Dividende

in höhe von 19 Cent ausgeschüttet oder nicht ?
ES steht in Ativa geschrieben!  

19.05.19 14:59
1

4145 Postings, 5661 Tage ZeitungsleserNein,

ich muss das auf der HV erstmal absegnen. :o)  Die Dividende gibts am 28. Mai 2019.  

19.05.19 15:36
1

3831 Postings, 2645 Tage Börsenfeiertagedividende

19cent gibts sowieso nicht....  

19.05.19 15:42

690 Postings, 2274 Tage Heute1619Hoffe keine Kapitalerhöhung erwähnt wird !

19.05.19 15:44

3831 Postings, 2645 Tage BörsenfeiertageVergangenheit

vor 11 jahren gabs noch folgende Dividende bei der DeuBa:

2007 EUR 4,50/ USD 6,98 30. Mai 2008

Schon sehr krass, wie sich die Zeiten hier geändert haben.....  

19.05.19 17:15

4145 Postings, 5661 Tage ZeitungsleserFAZ-Artikel zu Paul Achleitner

Noch so ein Schwachsinnsartikel von der FAZ: Paul Achleitner hat nicht mehr viele Freunde

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...nde-hat-16194195.html?premium

Versteht das jemand? Wer opfert denn solch einen erfahrenden Mann? Er ist mit uns durch dick und dünn gegangen. Wie in guten, so auch in schlechten Zeiten - heißt es doch immer. Wir sollten ihm dankbar sein. Ich halte nach wie vor Paul Achleitner für einen der fähigsten Branchenkennern. Es wäre blödsinnig auf Paul Achleitner zu verzichten. Nur meine Meinung.  

19.05.19 17:44

8191 Postings, 2607 Tage DressageQueenPaul Achtleitner wäre ein guter Bundeskanzler

Zusammen im Dreamteam mit Claudia Roth als Vizekanzlerin Cem Özdemir als Außenminister und Kevin Kühnert als Wirtschatsminister. Dann gehts hier auf endlich wieder aufwärts!  Doch!
 

19.05.19 18:29

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Ohne Herrn Achtleitner

Ohne Herrn Achtleitne­r koennte Herr Sewing, die Investmentbankingsparte dem Marktumfeld anpassen, was mit Herrn Herrn Achtleitne­r nicht geht, da er selber Investmentbanker war.
Wieviel Mio oder Mrd Euro sollen dort weiter verbrannt werden, bis der Bereich dem Marktumfeld angepasst wird.
Boni gibt's trotzdem auch wenn die Investmentsparte rote Zahlen vorweisst.
Kaum zu glauben.

Dass ist das Problem

Trotzdem.
1,9 Mrd Euro Boni

https://www.google.com/...sg=AOvVaw2irbaPhhWfgzyM2DxtWWgZ&ampcf=1
 

19.05.19 18:35

4145 Postings, 5661 Tage ZeitungsleserGarth Ritchie

Das ist die Aufgabe von Garth Ritchie...schau mal genauer auf seine Performance. Die sieht aktuell hundsmiserabela aus. Dre kriegt nichts gebacken. ...  

19.05.19 18:42
1

8596 Postings, 6011 Tage Dicki1Die Bilanz von Herrn Achtleitner

Die Bilanz der Amtszeit von Herrn Achtleitne­r
ist verherrend.

Gleichzeitig hat er einen grossen Mio Euro Betrag kassiert, während der Aktienkurs in den Keller ging.

https://www.google.com/...igBMAA&usg=AOvVaw3QxCV4QuqcY8-DrmtFacJW

https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/...rns-a-1209283-amp.html

Jetzt trennt die Deutsche Bank nicht mehr viel vom Ramschnivea mit sehr hohen Refinanzierungskosten.

Zitat.
Die Deutsche Bank wird auch von den Ratingagen­­­­turen sehr kritisch beurteilt.­­­­ Nicht bevorrecht­­­­igte Anleihen werden von Moody’s und Standard&Poor’s­­­­ nur noch eine Stufe über Ramschstat­­­­us bewertet.

Quelle.

https://m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/...ns-16185211.html


https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...16083641.amp.html

Wenn das Personal zumindestens auf die Boni verzichten koennten.
Dass wäre schon mal 1, 9 Mrd Euro fuer 2018

https://www.google.com/...sg=AOvVaw2irbaPhhWfgzyM2DxtWWgZ&ampcf=1

 

Seite: 1 | ... | 796 | 797 |
| 799 | 800 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben