nun, obgleich L&S von mir immer mehr als skeptisch betrachtet wird, was die WE-Einstufungen der einelnen Papiere angeht, so sieht es dennoch durchweg "grün" aus. Zunächst einmal soll gesagt sein, dass die Situation in Asien ganz sicher nicht erfreulich, aber rein wirtschaftlich betrachtet kein wirklich großes Drama ist. Dort wurde allerdings nun wahrlich eine Blase gebildet und sofern man sich die Bewertungen der einzelnen Unternehmen hierzulande und dann zum Vergleich in den USA oder gar Asien anschaut, so sollte sich fundamental jeder, der ein wenig von der Materie versteht, sein Build machen können.
Aber, auch das dürfte hinlänglich bekannt sein, BÖRSE hat eben mit WIRTSCHAFT nicht mehr soviel zu tun wie vor 20 Jahren oder noch länger her.
Die drastischen Kursabfälle hierzulande (gar genau so kräftig wie in Asien und stärker als in USA) haben also mit der deutschen Wirtschaftsleistung der einzelnen Unternehmen eher weniger zu tun. Auch der Dax ist nun nicht gerade jetzt dramatisch überbewertet, betrachtet man so die KGVs.
Dennoch werden solche Dinge wie Asien dann eben als Ursache gern herangeführt (zum Teil stimmt es natürlich auch), aber die wirkliche Ursache liegt doch daran, dass jetzt erst einmal richtig abkassiert worden ist.
Anzeichen oder Gründe für einen wirklichen "CRASH" (das wären wohl auch mehr als die bisherigen 20%) sind faktisch nicht vorhanden (keine Dotcom-Blase mit drastisch überbewerteten Tech-Aktien und ein Lehman 2.0 ist so gesehen auch nicht begründbar).
Also Kasse wurde erst einmal gemacht! Und dann war ja auch noch Verfallstag.
Ich will auch nichts schönreden und neue Jahreshochs werden wir wohl kaum sehen beim Dax, jedenfalls nicht in nächster Zeit, das waäre auch historisch betrachtet die völlig falsche Jahreszeit.
Dennoch, Vorsicht ist nie falsch, aber ich sehe (noch) keinen wirklichen Grund zur Panik. 10000 sollten allerdings schon rein psychologisch halten, kurz drunter war man ja, "zum Sehen" sozusagen ;-)!
Also, Vorsicht ja (auf jeden Fall), Panikmodus eher nein!
Und dann haben wir die kurzfristige CT: Markt ausgesprochen überverkauft und eine Menge Gaps sind entstanden, da könnte sich also durchaus morgen eine Chance bieten.
Als longie, der sein kapital auf unbestimmte längere Zeit eh nicht benötigt, der dürfte grundsätzlich bei den derzeitigen Kursen, insbesondere auch hier, nicht allzuviel falsch machen, denn wenn Du jetzt abgeben würdest, Robert, das würde mich wirklich wundern!
Also schaun mer mal, wie es weitergeht!
Obacht ist angesagt, aber eben noch keine dramatische Abverkaufswelle. Wichtig wird naürlich erst einmal in der Früh Fernost sein! Sollte sich die Lage dort nicht beruhigt haben, schauts wieder anders aus.
Wünsche ein schönes Rest-WE! |