Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!

Seite 121 von 825
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
eröffnet am: 22.09.14 17:01 von: warkla2 Anzahl Beiträge: 20624
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25 von: JuPePo Leser gesamt: 5861317
davon Heute: 537
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 119 | 120 |
| 122 | 123 | ... | 825   

23.03.16 11:25
1

1456 Postings, 3526 Tage HAL2016Kurs läuft schön nach oben...

...Zeit, dass sich die Leute an der Seitenlinie jetzt an höhere Kurse gewöhnen ;-)  

23.03.16 11:54

1198 Postings, 4686 Tage nemo140262sehr wenig Volumen

... ich denke, dass dies nicht viel bedeutet. Das Volumen ist sehr sehr gering. Institutionelle tummeln sich hier eher nicht und zeigt eigentlich doch eine große Skepsis an so manchen Aussagen. Vielleicht legt sich ja hier der ein oder andere ein Ei ins Nest .... würde ja passen zu Ostern. Das Ergebnis sehen wir dann sicherlich später.  

23.03.16 12:03
1

1456 Postings, 3526 Tage HAL2016Der Druck auf den Widerstand wächst

23.03.16 16:29

587 Postings, 3459 Tage sogrünDer Widerstand bei 5,50€

muss überwunden werden! Wir sind aber schon seit Sept.'15 auf Höchststand, dies ist doch schon einmal ein Teilerfolg! Weiter so!  

23.03.16 16:33
1

6368 Postings, 6036 Tage Buntspecht53Börsenradio Aktuell

https://www.brn-ag.de/

Interview mit dem CEO von Epigenomics. Kostenlos anmelden und 11 Minuten Zeit nehmen um sich das Interview in Ruhe anhören. Dann weiß man einiges mehr.
Es gibt Aussagen zum VKP der Kits, Kosten der KK für bzw. Labors die den Test auswerten und natürlich das entscheidende - die Zulassung durch die FDA in Bälde.

P.S. Einfach in der Suche Epigenomics eingeben und den Lautsprecher am PC einschalten und schon weiß man mehr.  

23.03.16 19:45

176 Postings, 3441 Tage trend4uRadio-Interview

ich habe mir das Interview mal angehört..

also wenn ich noch Geld hätte, dann würde ich den Rest jetzt auch noch in Epi investieren^^

hört sich äußerst zuversichtlich an, da er schon von US-Vermarktung redet - eine Zulassung also voraussetzt.  

24.03.16 11:55

1198 Postings, 4686 Tage nemo140262... es nützt doch nichts

Alles schön reden geht doch an der Realität vorbei. Nutzt doch die Chancen der Rücksetzer.  

24.03.16 12:16

3176 Postings, 4314 Tage Benz1nemo 140262

Du bist schon negativ eingestellt, ist schon schade.......  

24.03.16 12:51

1198 Postings, 4686 Tage nemo140262@benz1

... verstehe ich jetzt nicht wirklich. Nur weil ich nicht pushe - dies wäre doch den hier Investierten unfair oder ?

Wenn hier nur geschrieben würde um andere zum kaufen zu animieren, wäre das noch weniger i. O. Hier von schade zu sprechen geht noch weniger oder ?  

24.03.16 12:57

3176 Postings, 4314 Tage Benz1nemo 140262

Sei normal, und alles is ok.
Kaufentscheidung hängt nicht von Dir und mir ab.
Entweder ist man überzeugt oder nicht........  

24.03.16 13:05

6178 Postings, 4121 Tage Guru51trend

 dann sind wir schon 2 die das interview  p o s i t i v
  benoten.

  hoffen wir, dass der kurs heute wieder steigt.


 schönene ostern für  alle.
 

24.03.16 13:06
1

6178 Postings, 4121 Tage Guru51trend

 dann sind wir schon 2 die das interview  p o s i t i v
  benoten.

  hoffen wir, dass der kurs heute wieder steigt.


 schöne ostern für  alle.
 

24.03.16 13:42

1456 Postings, 3526 Tage HAL2016Epigenomics-Aktie kann sich ...

...im Fall der FDA-Zulassung für Epi proColon schnell verdoppeln!

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...Zugreifen_Aktienanalyse-7099071



Wow! Muss schon sagen, die  kleckern nicht mit den Umsatzzahlen. Ich habe in meiner U-Wertberechnung seinerzeit nur folgende Umsatzzahlen zugrunde gelegt und kam dann durch Abzinsen der EBITDAs auf 10 Jahre auf einen U-Wert von 224.035.720/20 Mio Aktien = ca. 11,20
                    §
Meine prognostizierten Umsätze:7,5 Mio(2016) 15 Mio (2017) 45 Mio (2018)

Habe damals auch noch mit 150€/Test und nicht, wie jetzt bestätigt im GB wurde, 140,- ausgegangen.

Also, dann war ich ja wohl mehr als konservativ ;-)  

24.03.16 14:16
1

1423 Postings, 3806 Tage HaugenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.16 14:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung - Die Sperre knüpft an eine entsprechende Moderation mit Sperre vom 13.02.16 an.

 

 

24.03.16 16:33
1

6368 Postings, 6036 Tage Buntspecht53Hal2016

habe ich deine Aussage richtig verstanden das du mit einem Preis pro Test von 150 Euro gerechnet hast. Da bist du aber gewaltig auf dem Irrweg. Dann höre dir mal die Aussage vom CEO im Börsenradio an - siehe mein Link im Forum von Gestern.

Der Preis für ein Testkit Epi Pro Colon wird von Epigenomics für 60 Euro verkauft. Die Labore kaufen diese Tests, analysieren die Blutprobe vom Patienten und verrechnen mit den Krankenkassen dann 99 Euro pro Test.

Dann würde ich sagen - neue Rechnung oder Frohe Ostern.  

24.03.16 17:02

4318 Postings, 3577 Tage clint65@Buntspecht,

habe auch 150 Euro im Gedächtnis. Das was du meinst sind, glaube ich, die Testkids in China. Hat nix zu tun mit Europa und USA Preisen. Habe mir aber das übrigens sehr souveräne und interessante Interview jetzt nicht noch einmal angehört ...

Greetings  

24.03.16 17:31

24234 Postings, 8023 Tage harry74nrwKulmbach und Aktionär

Schäden eher als sie nützen.
Will nicht unken aber ohne ist mir lieber, zieht nur kurzzeitig Begeisterung und dann starken Abverkauf nach sich....  

24.03.16 18:42

455 Postings, 3952 Tage Neu1Buntspecht

Na 99 und 60 ergeben ca. 150. Das soll ja auch der endverbraucherpreis sein
Gruss  

24.03.16 19:00

6178 Postings, 4121 Tage Guru51preise

 wenn überhaupt sind 150 usd der preis von polymedco.

 völlig unklar ist für uns außenstehende welcher preis
 für die lieferung von epi an polymedco berechnet wird.

 auch ist die preisgestellung in china noch in bewegung.
 von europa ganz zu schweigen.

 hal,   du hast doch vor einigen wochen bereits verschiedene
 modellrechnungen  gemacht.

 da kann sich jeder was raussuchen.
 
 von  100 mio  bis zu 1 mrd. kann jeder unternehmenswert
 rechnerisch dargestellt werden.

 halbsweg gesichert ist jedoch kein wert.  sandkastenspielchen.
 

24.03.16 20:02

455 Postings, 3952 Tage Neu1von dem preis den

Die Krankenkassen zahlen, zieht polym. Seine unkosten ab, der Rest wird geteilt.
Dadurch das es mehrere Studien zur Akzeptanz gibt, und auch andere zahle bekannt sind (veweigerer etc) kann man sich das Potenzial eben doch berechnen. N.M.M.  

24.03.16 22:07

6178 Postings, 4121 Tage Guru51neu

 die welt ist schon etwas komplizierter.  einfaches beispiel:

woher z b.  weißt du wie  zwischen epi und poly geteilt wird:

halbe/halbe, 1/3 poly 2/3 epi, 1/3 epi 2/3 poly    usw.

mein unbekannter freund, und so kannst du punkt für punkt
unterschiedlich ansetzen.  

man kann es drehen und wenden  wie man will,

es  sind  und bleiben       sandkastenspielchen.
 

24.03.16 23:49

176 Postings, 3441 Tage trend4udie Epigenomics Aktie

ist nichts zum traden...entweder man entscheidet sich für oder gegen eine US-Zulassung in naher Zukunft

der Kurs schwankt dafür im Moment viel zu wenig und ist m.M.n. nicht zum traden geeignet...

 

25.03.16 09:46

1456 Postings, 3526 Tage HAL2016First Berlin rät zum Kauf

einer der bisher wenigen Analysten für Epi, und First Berlin ist keine Gurkentruppe. (die Analysten Coverage wird bei Zulassung schlagartig steigen). Ich finde das Kursziel als erstes Etappenziel ganz ok. Hier geht es sicherlich auch zunächst nur um das Marktpotential der USA, ohne ROW und weitere künftige Produkte in der Pipeline:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...t_gesenkt_Aktienanalyse-7100127  

25.03.16 10:38

6368 Postings, 6036 Tage Buntspecht53Auszug der sehr fundierten Analyse - siehe #3023

Der von der American Cancer Society in den USA anvisierten Erhöhung der Screening-Quote für Darmkrebsfrüherkennung von derzeit 65% auf 80% werde ein Marktpotenzial von USD 2 Mrd. zugeschrieben. Dieser Zahl stünden die jährlichen Kosten für die Behandlung von Darmkrebs in den USA in Höhe von USD 14 Mrd. gegenüber. Das Argument der Kosteneffizienz werde wahrscheinlich in den Diskussionen zur Erstattung von Bedeutung sein. In diesem Zusammenhang habe Epigenomics angekündigt, dass Epi proColon ein Erstattungs-Code zugewiesen worden sei, welcher, vorbehaltlich einer Zulassung, im nächsten Codierungs-Handbuch am 1. Januar 2017 erscheinen werde.

Simon Scholes, Aktienanalyst der First Berlin, hat sein Kursziel in einer aktuellen Epigenomics-Aktienanalyse leicht von 9,70 auf 9,30 Euro gesenkt, um höhere US-Einführungskosten zu reflektieren, als er bisher modelliert hatte, behält jedoch seine Kaufempfehlung mit einem "buy"-Rating bei. (Analyse vom 24.03.2016)
 

25.03.16 11:03
1

1456 Postings, 3526 Tage HAL2016@Guru; @Buntspecht

S. 29 Geschäftsbericht:
Da- neben haben Entscheidungen der US-Bundesbehörde „Centers for Medicare and Medicaid Services” (CMS) einen möglichen Erstattungswert für einen DNA-Methylierungstest wie Septin9 von rund USD 140 bestätigt. Nach unserer Einschätzung könn- te dieser Wert klinische Labore in den USA verstärkt dazu ermutigen, Septin9-Tests anzubieten. Gleichzeitig eröffnet es uns und unserem Partner Polymedco eine attraktive Geschäfts- chance.

Ich habe jetzt auf den VK auf 140$ angepasst und einen EUR/USD Kurs von 1,12 zugrunde gelegt. Das könnte für Epi hängenbleiben: VK 140 /2 = 75x0,7/2/1,12 = 21,88€

VK $140 geteilt durch 2 (Hälfte geht an Labor), davon 70% (EBITDA Marge lt. Taapken) geteilt durch 2 (Hälfte an Poly) geteilt durch EUR/USD Kurs. Damit würden 21,88€ bei Epi bleiben. Wenn Epi sich mit Poly $60 teilen müssen, blieben 18,75€ bei Epi (Anm. Buntspecht).

Hier selbstverständlich die Frage, wie hoch der Anteil Provision an Poly ist (Anm. Guru). Selbstverständlich jede andere Relation möglich.
Ich denke aber die müssen angefüttert werden(deswegen 50/50) und hohe Provisionen sind für Sales in den USA üblich. Bei 21,88€ bzw. 24,50$ wären das bezogen auf VK140$ eine Provision von 17,5%. Finde ich viel, wenn man bedenkt, dass sich ein Bluttest sicherlich besser verkauft als ein FIT Test.

Ich glaube, Poly hat im letzten Jahr USA weit 10 Mio FIT Tests verkauft.

Unter den o.g. Punkten verringert sich mein prognostizierter Aktienkurs auf 9,33€. Allerdings nicht zu vergessen, dass ich nur USA, ohne China, Europa, ROW und ohne neue Produkte, wie EpiProLung zugrunde gelegt habe. Übernahmeszenario ganz ausgeblendet.

Selbstverständlich sind das Sandkastenspiele. Werden Parameter in der Rechnung geändert, kommen schon wieder ganz andere Zahlen raus. Ich denke nur, dass ich recht konservativ herangegangen bin angesichts der von Epi genannten 20 Mrd. USA Marktpotential.

Auf S. 35 Geschäftsbericht
Auf der Basis der genannten Annahmen und der damit verbun- denen Unsicherheiten bewegt sich unsere Umsatzprognose für 2016 in einer Bandbreite von EUR 3 Mio. bis EUR 7 Mio., wobei der überwiegende Teil in der zweiten Jahreshälfte an- fallen sollte. Dieser Umsatzanstieg gegenüber 2015 geht nahe- zu vollständig auf die erwarteten Produktverkäufe in den USA zurück.

Für 2016 habe ich 6,25 Mio zugrunde gelegt und liege in dieser Range.

Frohe Ostern!  

Seite: 1 | ... | 119 | 120 |
| 122 | 123 | ... | 825   
   Antwort einfügen - nach oben