Koalition verlängert Corona-Hilfen, wobei ganz am Ende folgendes steht:
"Insolvenzrecht: Die Lockerungen im Insolvenzrecht werden ebenfalls verlängert, um in der Coronakrise eine Pleitewelle zu verhindern. Demnach wird die Regelung über die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für den Antragsgrund der Überschuldung bis Ende des Jahres weiterhin ausgesetzt. Die Insolvenzantragspflicht war im März bis Ende September ausgesetzt worden für Fälle, in denen eine Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung von Firmen auf den Folgen der Corona-Pandemie beruht."
==> wie bereits geschrieben habe ich mit einer Verlängerung bis März und dann einer erneuten Verlängerung bis nach den Wahlen gerechnet. Da es jetzt bis Ende des jahres verlängert wurde, kann es sein, dass es nicht erneut verlängert ist, da es doch weiter vor den Wahlen ist.
FAZIT: Dann kommt die Inso-Welle eben erst 2021 und durch Kurzarbeit stoßen sich die Automotivs gesund.
Zu heute: DAXine Seitwärts geeier (wobei, das dachte ich auch Montag und dann :( )
Angenehmen Tag gewünscht |