Schweizer mit französischer Abstammung! -:)
Vorgeschlagene Vertragsbedingungen
Halo geht davon aus, PIH nach dem Recht von Ontario, Kanada, zu gründen und alle CBD-Getränke, Süßigkeiten, Auflösungsstreifen, US-Vertriebsvereinbarungen und alle anderen Vermögenswerte von Halo, die keine THC-Produkte sind, an PIH zu übertragen, vorbehaltlich der Zustimmung von Phytocann und der Due Diligence. Infolgedessen wird PIH zu 100 % von Halo gehalten werden. PIH würde dann 100 % des Geschäfts und der Vermögenswerte erwerben, die direkt oder indirekt von Phytocann gehalten werden.
Gemäß den Bedingungen des LOI bietet Halo eine Vorabzahlung in Höhe von 12,2 Millionen Euro (die Vorabzahlung") an, mit einer weiteren potenziellen Gegenleistung (die Gegenleistung") von bis zu 87,8 Millionen Euro in Form von Schulden. Die Gegenleistung soll wie folgt gezahlt werden:
(i)
Vorabüberlegungen: 12,2 Millionen Euro würden teilweise in Aktien von Halo gezahlt, was 24 % der ausgegebenen und ausstehenden Halo-Aktien zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung in Bezug auf die geplante Akquisition (die endgültige Vereinbarung") entspricht, wobei der verbleibende Teil der Vorabzahlung in Form einer Vendor Note (die Vendor Note") gezahlt werden soll, die zwei Jahre nach dem Abschluss der geplanten Akquisition fällig wird (auf Wunsch der Verkäufer auf drei Jahre verlängerbar);
(ii)
Earn-Out-Klausel: Die Earn-Out Klausel wird auf der Grundlage eines Vielfachen des EBITDA und der Einnahmen der PIH während eines vereinbarten Zeitraums nach Abschluss der geplanten Übernahme berechnet. Die Earn-Out-Klausel wird in Form einer Schuldverschreibung (die Earn-Out Note") geleistet, die zwei Jahre (nach Wahl der Verkäufer auf drei Jahre verlängerbar) nach Abschluss des geplanten Erwerbs fällig wird;
(iii)
Zinsen: Die Vendor Note und die Earn-Out Note werden mit 9 % pro Jahr verzinst und sind durch eine Verpfändung von 90 % der Anteile von Halo an der PIH sowie durch ein schwebendes Grundpfandrecht an den Vermögenswerten der PIH gesichert; und
(iv)
Zwischenfinanzierung: Im Rahmen der geplanten Übernahme würde sich Halo verpflichten, PIH mit 2,5 Millionen CHF zu finanzieren, wovon 1,0 Millionen CHF von PIH zur Rückzahlung bestimmter Aktionärsdarlehen der Phytocann verwendet werden sollen, die von den Verkäufern der Phytocann gehalten werden.
MFG Göttlicher |