STEINHOFF Reinkarnation

Seite 321 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7205392
davon Heute: 7447
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 832   

20.05.23 13:50

183 Postings, 1569 Tage BankmannBestätigung ist da

Auch mit zugewiesener Nummer 1.0xx

Let's go!  

20.05.23 14:29
2

55 Postings, 4708 Tage Neon KnightBestand an SDK melden

Hallo,
wenn die Bestätigung des ordnunggemäßen Voting erhalten wurde - nicht vergessen - den Bestand in Summe an die SDK melden.

www.sdk.org/whoa-steinhoff

Die SDK bekommt somit vorab schon einen Eindruck über die Dimension über die Stimmen, die mit "Against" gestimmt haben.  

20.05.23 14:49
1

10534 Postings, 3805 Tage Taylor1Ich Persönlich

gehe davon aus,es wird Verlängerung geben!.
Aktionären bleibt kein andere Lösung,
abstimmen mit Against!.
Und auf Whoa Gericht dürfte Aktiv SDK uns vertreten.
Soweit mir bekannt ist,sollte es nicht so sein bitte eine mal Info geben.
Zudem haben Management und Gläubiger haben es eilig,
Steinhoff Holding vom Handel zu ziehen!.
Ich kann es mir nicht so vorstellen,alles innerhalb 3 Monate über Bühne laufen soll,
Aber möglich ist alles bei diesem Verein der Finanzwelt!.
Sollte hier wirklich viel schmutzige Wäsche sein,dann dürften Aktionäre bald eine Angebot,ausser diese 20% mit Stimmrecht geben.
Was nützt uns denn wenn alles ,verscherbelt wird auf Kosten der Aktionäre,Hedgefonds sich Tasche voll packen?.  

20.05.23 14:56

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123Das ist falsch.

Ihr koppelt eure Abstimmung an das WHOA, aber es sind zwei völlig verschiedene Prozesse!

Das WHOA wird per Richterbeschluss und eingereichten Unterlagen entschieden. Hier entscheidet der Richter ob alle Gläubiger dem Antrag verpflichtet werden und die angekündigte Übertragung der Assets hinnehmen müssen, um das Unternehmensfortbestehen zu gewährleisten. Es ist ein Schutzschirmverfahren für das Unternehmen.

Eure Abstimmung ist nur die Entscheidung ob ihr als Aktionäre Anteile am neuen Konstrukt befürwortet oder ablehnt.
Es geht bei eurer Abstimmung weder um das WHOA, noch um die Weiterführung des Unternehmens nach Gutdünken der Aktionäre.
Die Abstimmung hat keinerlei Auswirkungen auf das WHOA!

Nach derzeitiger Lage habt ihr nur die Wahl zwischen Totalverlust oder der dubiosen (vermutlich) wertlosen Anteile des neuen Konstrukts.
Das bildet auch entsprechend der aktuelle Kurs ab.

Nicht mehr, nicht weniger...
 

20.05.23 15:00
3

837 Postings, 2583 Tage kd2goBitte an die SdK

Zeitgleich melden!

Das heißt, ihr sendet eure Abstimmung an Computershare und füllt die Meldung an die SdK aus!

http://www.sdk.org/whoa-steinhoff

Nicht auf die CS-Bestätigung warten! Sofort an die SdK melden. Nur dann kann die SdK Differenzen prüfen. Die SdK möchte mit der Meldung ja eine Kontrollmöglichkeit  erreichen!  

20.05.23 15:08
1

1230 Postings, 1642 Tage Thor Donnerkeil@kd2go

Sehr guter und wichtiger Hinweis ! Es verlangen und bekommen ja auch nicht alle eine Rückmeldung von Computershare, andere wiederum werden die Bestätigung vielleicht erst nach Ende des relevanten Zeitraums kriegen (ab Donnerstag). Also : sofort die Stückzahl an SDK melden, sobald Ihr die Mail an CS losgeschickt habt.  

20.05.23 15:09
3

2280 Postings, 2464 Tage tues@Anonym

Die Gläubiger wollen ohne Schulden zu wandeln einen Anteil am Eigenkapital.
Sieht vor Gericht merkwürdig aus.
Das se nur 10% statt 15% verlangen als zukünftigen Zins ..?... issn Witz oder.?

Irgendwo in dem ganzen Prozedere hätte man sich unsere Zustimmung einholen müssen.?
Da liegt vielleicht ein Schwachpunkt ... ne Chance.?  

20.05.23 15:13
3

1230 Postings, 1642 Tage Thor DonnerkeilLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.05.23 12:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.05.23 15:16
11

480 Postings, 875 Tage Jaap PeerDr Liebscher and the fishy Steinhoff business

https://www.biznews.com/global-investing/2023/05/...hoff-shareholders

'On Steinhoff’s “fishy” business ahead of the shareholders’ vote

We’re in these war proceedings and these is a very court-regulated proceeding. So Steinhoff put forward a plan and now the shareholders have to vote on the plan. But what’s happened is that the facts of the plan, the underlying facts changed dramatically in the last week when Steinhoff announced it was it is about to sell its shares in Mattress Firm. Now Mattress Firm is one of the major assets of Steinhoff. It’s worth between 4 to $5 billion and Steinhoff holds a 50% stake in Mattress Firm.

[As of] eight days ago they will sell it to Tempur Sealy International and they will acquire Steinhoff shares for a price of around $4 billion. And this is really odd because normally you wouldn’t [do this] when you are in such short-running court proceedings [during] the voting period [which] ends on the 24th [of May 2023]. You wouldn’t announce on the 9th that you were about to sell your major stake in a major company because it changes the complete ground and fact that the shareholders and the creditors are supposed to vote on. So this is weird. It is not convincing. And it sheds another doubt and it smells fishy in this whole Steinhoff process'.

On differing valuations between Steinhoff and the shareholders association

First, we have to be frank that the valuation we have can only touch on publicly available information. Steinhoff is not answering any questions [from] us. For instance, they have management projections of the different companies [that] they own [that] will develop in the coming years. We were not provided with these management projections [even though] we [have] ask several times for these management projections. So we lack very substantial information and on that ground we had to do the valuation. So this is a caveat. We have to be clear. And our valuation is coming from a growing concern. We are of the opinion that Steinhoff [should] not sell their shares in Pepco and Mattress Firm in chunks of 5 [or] 10%. We are of the opinion [that] they should sell these shares in one huge chunk, in one huge group and then the buyer acquires not a majority but a large packet of shares. And this [would] change the share price.

So our delegation comes to a rate… that the valuation of Steinhoff is about up to 15% higher than its actual debt. So the debt right now would be $10 billion. So our valuation comes to the conclusion that the valuation of Steinhoff could be up to $11.5 billion. But as I said, we lack substantial information that we are not being provided by Steinhoff and [we have] been asking for that information for four or five months. They are not willing to present this information.  

20.05.23 15:18
5

10534 Postings, 3805 Tage Taylor1Übersetzung

Über Steinhoffs „verdächtiges“ Geschäft vor der Aktionärsabstimmung

Wir befinden uns in diesem Kriegsverfahren und es handelt sich um ein sehr gerichtlich geregeltes Verfahren.  Also hat Steinhoff einen Plan vorgelegt und nun müssen die Aktionäre über den Plan abstimmen.  Aber was passiert ist, ist, dass sich die Fakten des Plans, die zugrunde liegenden Fakten, in der letzten Woche dramatisch verändert haben, als Steinhoff ankündigte, dass es im Begriff sei, seine Anteile an Mattress Firm zu verkaufen.  Mittlerweile ist die Matratzenfirma einer der größten Aktivposten von Steinhoff.  Der Wert liegt zwischen 4 und 5 Milliarden US-Dollar und Steinhoff hält 50 % der Anteile an Mattress Firm.

[Ab] vor acht Tagen werden sie es an Tempur Sealy International verkaufen und Steinhoff-Aktien für einen Preis von rund 4 Milliarden US-Dollar erwerben.  Und das ist wirklich seltsam, denn normalerweise würden Sie dies nicht tun, wenn Sie sich in einem so kurzen Gerichtsverfahren befinden, und zwar während der Abstimmungsperiode, die am 24. Mai 2023 endet.  Sie würden am 9. nicht ankündigen, dass Sie im Begriff sind, Ihre Mehrheitsbeteiligung an einem großen Unternehmen zu verkaufen, weil dies den kompletten Sachverhalt und die Tatsache verändert, worüber die Aktionäre und Gläubiger abstimmen sollen.  Das ist also seltsam.  Es ist nicht überzeugend.  Und es wirft einen weiteren Zweifel auf und es riecht faul in diesem ganzen Steinhoff-Prozess.“

Zu unterschiedlichen Bewertungen zwischen Steinhoff und der Aktionärsvereinigung

Zunächst müssen wir offen zugeben, dass die von uns vorgenommene Bewertung nur öffentlich zugängliche Informationen berücksichtigen kann.  Steinhoff beantwortet keine Fragen [von] uns.  Sie haben beispielsweise Managementprognosen für die verschiedenen Unternehmen, die sie besitzen und die sich in den kommenden Jahren entwickeln werden.  Diese Managementprognosen wurden uns nicht zur Verfügung gestellt, obwohl wir mehrmals nach diesen Managementprognosen gefragt haben.  Es mangelt uns also an sehr wesentlichen Informationen und auf dieser Grundlage mussten wir die Bewertung vornehmen.  Das ist also eine Einschränkung.  Wir müssen klar sein.  Und unsere Bewertung ergibt sich aus einem wachsenden Anliegen.  Wir sind der Meinung, dass Steinhoff seine Anteile an Pepco und Mattress Firm nicht in Teilen von 5 [oder] 10 % verkaufen sollte.  Wir sind der Meinung, dass sie diese Aktien in einem großen Stück verkaufen sollten, in einer riesigen Gruppe, und dann erwirbt der Käufer nicht die Mehrheit, sondern ein großes Paket an Aktien.  Und das würde den Aktienkurs verändern.

Unsere Delegation kommt also zu dem Schluss, dass die Bewertung von Steinhoff etwa bis zu 15 % höher ist als seine tatsächliche Verschuldung.  Die Schulden würden also derzeit 10 Milliarden US-Dollar betragen.  Unsere Bewertung kommt daher zu dem Schluss, dass die Bewertung von Steinhoff bis zu 11,5 Milliarden US-Dollar betragen könnte.  Aber wie gesagt, uns fehlen wesentliche Informationen, die uns nicht von Steinhoff zur Verfügung gestellt werden, und [wir] haben diese Informationen seit vier oder fünf Monaten angefordert.  Sie sind nicht bereit, diese Informationen preiszugeben.  

20.05.23 15:20
7

950 Postings, 1370 Tage Antony1111Abzocken

Dies ist so eine dreiste Abzocke, und die Behörden und Börsenblätter, schauen nur zu!  

20.05.23 15:21
2

10534 Postings, 3805 Tage Taylor1Überschuss

1,5Milliarden
fragwürdige voreilig Verkauf von Matress!.
Warum jetzt aufeinmal,sollte doch an die Börse?
Hier hat sich sehrviel geändert Whoa kann nicht durch kommen!.  

20.05.23 15:25
1

2280 Postings, 2464 Tage tuesHi Thor

Ich empfinde die ganzen Abstimmungsposts als getrolle. - sorry , ist aber so

Ich war mit Freunden Essen und wurde gefragt ob es ne Möglichkeit wäre sich ne Mio Shares
für kleines Geld zu holen. Der findet in dem ganzen "gut gemeint" Dschungel keine Infos.  

20.05.23 15:34

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123@tues

Du hast da ein Denkfehler drin.

Steinhoff hat kein Eigenkapital (bzw. ein negatives Eigenkapital).

Aus dem Grund braucht man keine Zustimmung der Aktionäre, da sie faktisch nichts besitzen.

Der Zinsatz selbst (ob nun 15% oder 10%) spielt dafür erstmal keine Rolle.  

20.05.23 15:34
12

8709 Postings, 2470 Tage Dirty JackFür alle die es nicht wissen

oder die meinen, dass sie mit dem Nichtwissen anderer Geld verdienen können, auch wenn sie es selbst nicht wissen, hier mal die Reihenfolge der Abläufe nach erfolgter Abstimmung.
Natürlich für die, die es nicht wissen und mit dem Nichtwissen anderer Geld verdienen wollen obwohl sie es selbst auch nicht wissen, mit Erläuterung:

"Abstimmungsbericht - das endgültige Datum, an dem der Bericht über die Ergebnisse der Abstimmung verteilt wird."
Vorgesehen ist der 31.05.2023

"Antrag auf Anberaumung einer Bestätigungsanhörung - das Datum, an dem das Gericht (falls SIHNV sich dafür entscheidet) um die Anberaumung einer Bestätigungsanhörung ersucht wird."

"Bestätigungsanhörung" ist die vom Gericht anberaumte Anhörung gemäß Artikel 383 Absatz 4 DBA."
Abschnitt 383(4) DBA (Niederländisches Bankwesengesetz):
"Das Gericht wird so bald wie möglich eine Entscheidung zur Anberaumung der Anhörung erlassen, in der die
Bestätigung so bald wie möglich beurteilt wird. Wenn der Schuldner einen Antrag auf Bestätigung eines Restrukturierungsplans stellt, der nicht von allen Klassen angenommen wurde, und das Gericht noch keinen Restrukturierungsexperten im Sinne von Artikel 371 benannt oder einen Beobachter im Sinne von Artikel 380 bestellt hat, wird das Gericht in derselben Entscheidung noch einen Beobachter bestellen."
https://cms.law/en/media/local/cms-dsb/files/...uring-plans-whoa-.pdf

"Bestätigungsanhörung - der Termin der Anhörung über die Bestätigung dieses Restrukturierungsplans."

"Bestätigungsbeschluss - das Datum, an dem das Gericht diesen Restrukturierungsplan bestätigt und dieser Restrukturierungsplan verbindlich und wirksam wird."

Der einzig mittlerweile wohl feststehende Termin ist der für den Abstimmungsbericht am 31.05.2023.
Bis auf die Erläuterung Section 383 (4) Dutch Bankrupty Act stehen die anderen Zitate des Ablaufplanes im "Restructuring Plan" vom 04.05.2023 auf folgender Website:
https://www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php  

20.05.23 15:58
3

421 Postings, 5417 Tage LulumannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.05.23 12:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.05.23 15:59
1

480 Postings, 875 Tage Jaap PeerWHOA how many votes

WHOA Stimme :

Vervolgens moeten de schuldeisers stemmen over het aangeboden akkoord. Alleen de schuldeisers van wie de rechten worden gewijzigd door het aanboden akkoord, mogen hierover stemmen. Er wordt per klasse van schuldeisers gestemd. Dit kan zowel tijdens een fysieke vergadering als digitaal plaatsvinden.


Het akkoord is door de klasse van schuldeisers aangenomen als de schuldeisers die voor het akkoord hebben gestemd ten minste twee derde van het totale bedrag aan vorderingen van de schuldeisers binnen die klasse vertegenwoordigen.

Het aantal schuldeisers dat voor- of tegen het akkoord stemt is niet relevant.

Voor aandeelhouders geldt dat bepalend is of het akkoord wordt gesteund door een groep aandeelhouders die samen ten minste twee derde vertegenwoordigt van het totale bedrag aan geplaatst kapitaal behorend tot de aandeelhouders die binnen de klasse hun stem hebben uitgebracht.

Die Gläubiger müssen dann über den angebotenen Vergleich abstimmen. Nur die Gläubiger, deren Rechte durch den angebotenen Vergleich verändert werden, dürfen darüber abstimmen. Die Abstimmung erfolgt nach Gruppen von Gläubigern. Dies kann entweder auf einer physischen Versammlung oder auf digitalem Wege geschehen.

Der Vergleich wird von der Gläubigerklasse angenommen, wenn die Gläubiger, die für den Vergleich gestimmt haben, mindestens zwei Drittel des Gesamtbetrags der Gläubigerforderungen innerhalb dieser Klasse vertreten.Die Zahl der Gläubiger, die für oder gegen den Vergleich gestimmt haben, ist unerheblich.

Bei den Anteilseignern ist entscheidend, ob der Vergleich von einer Gruppe von Anteilseignern unterstützt wird, die zusammen mindestens zwei Drittel des Gesamtbetrags des ausgegebenen Kapitals der Anteilseigner vertreten, die innerhalb der Klasse abgestimmt haben.

Übersetzt mit deepl

https://www.vanveen.com/wet-homologatie-onderhands-akkoord-whoa


 

20.05.23 16:00

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123Die Aussage von Liebscher ist

natürlich eine Bankrotterklärung.
Erklärt aber, warum sie ihr Gutachten nicht veröffentlicht haben.

Im Prinzip gibt's keine nachvollziehen Bewertungsmaßstäbe und Prognosen für das zukünftige Geschäftsmodell. Deren einziger Ansatzpunkt ist die Mutmaßung, das größere Aktienpakete auch größere Einnahmen bringen könnten, beim Anteilsverkauf.

Das ist keine Grundlage für eine Wertfeststellung des Eigenkapitals. Das ist gar nichts! Kein Richter wird sowas als Unternehmensbewertung durchgehen lassen.

Puh, ich muss gestehen, dass ist ja noch weniger als man gedacht hatte.  

20.05.23 16:06
2

480 Postings, 875 Tage Jaap PeerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.05.23 09:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

20.05.23 16:23

22177 Postings, 4693 Tage silverfreakyHier ist aber keine Rede von den Aktionären?

20.05.23 16:23
11

377 Postings, 2835 Tage BW-20-ASDer Ablaufplan

D. J. hat den Ablaufplan sehr gut dargelegt. Da braucht man nichts hinzufügen. Alles soweit richtig. Also abstimmen mit „against“ und abwarten.

Ansonsten tummelt sich hier wieder jemand herum, der was von Whoa für das Unternehmen, etc. faselt. Offensichtlich hat er immer noch nicht verstanden, dass der Plan des Managements in Bezug auf das Whoa-Verfahren nicht auf die Rettung, sondern auf die Verscherbelung des Unternehmens inkl. Enteignung der Aktionäre und Bereicherung der Hedgefonds, die ohnehin üppige 10 Prozent Zinsen bekommen, gerichtet ist. Aber ganz ehrlich, sich mit solchen Typen zu unterhalten, ist so ähnlich, wie sich mit einer Betonwand zu unterhalten. Ich will aber ehrlicherweise sagen, dass mir die Betonwand deutlich lieber ist.  

20.05.23 16:31

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123@BW

das ist Unsinn!

Das WHOA ist ein Schutzschirmverfahren. Es ist ein Restrukturierungsplan ausgearbeitet, um eine Insolvenz zu verhindern. Natürlich geht dies bei Überschuldung und/oder Feststellung der Zahlungsunfähigkeit NUR mit den Gläubigern. Diese haben aufgrund der Bereitstellung des Fremdkapitals ein rechtlich zugesicherten Anspruch auf das Vermögen des Unternehmens!

Die Enteignung der Aktionäre ist schon längst im laufenden Geschäftsbetrieb seit Jahren amtlich. Durch das negative Eigenkapital gibt es keine Ansprüche seitens der Aktionäre.

Du solltest dich wirklich mit den Fakten auseinandersetzen und nicht Wunschvorstellungen erträumen. Das führt zu nichts und so lernst du auch nichts!  

20.05.23 16:38
1

67 Postings, 1414 Tage A_Jeycomdirect

Ich muss sagen, dass es bei der comdirect diesmal wirklich problemlos ablief:
Anfrage über das Kontaktformular gestellt und einige Tage später hatte ich die Bestandsbestätigung in Deutsch/Englisch im Postfach, inkl. korrekter Angabe von Datum und Uhrzeit.
Zudem erhielt ich zeitgleich per Mail noch eine Anleitung bzgl. der Voting Form.

Die kompletten Unterlagen
1) Bankbestätigung
2) WHOA Voting Form (ausgefüllt und unterschrieben)
3) Personalausweis (Vorder-/Rückseite)
habe ich soeben per Mail an whoaregistration@computershare.nl gesendet.

 

20.05.23 16:40
11

377 Postings, 2835 Tage BW-20-ASSoll ich mich

noch einmal gegenüber „Anonym“ äußern? Ich könnte seine Argumentation, die in Wahrheit gar keine ist, sehr einfach widerlegen.

Aber ich werde es nicht tun. Wie gesagt ist mir die Unterhaltung mit einer Betonwand lieber, da die Betonwand wenigstens weiß, eine Betonwand zu sein.  

20.05.23 16:40
1

564 Postings, 1096 Tage Fighter078029

Warum schreibst du das dem Liebscher nicht selber ?
Vielleicht lässt er dich einen Blick hineinwerfen  

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben