also wenn SAP sich zum bsp. auch ein Geräte hersteller, so aus m business schnapen würde, wie blackberry und damit dann neue technolgien/echtzeit anwendungen für die ERP Welt aufbauen kann, sind wir ganz woanderst. Die B2B Branche die SAP nach vorne gebracht hat, kann dann sogar in Richting B2C abgewandelt werden. Und wenn wie durch eine neue Benutzeroberfläche, wie Fiori, die SAP Anwender wieder Workflo orientierter mit SAP Prozessen kommunizieren lernen, wird das ganze eine wahnsinnige innovative gestallt in den Firmen / Unternehmen annehmen. Ein scann oder ein okay, und die SAP Datenbank hat eine Order erfasst oder eine Bestätigung ist raus. Die Kasse bei SAp für übenrahmen im Umfeld der Cebit Ereignisse könnte auch für Spannungen sorgen. Aber ich setzte auf die Produkte bei SAP, auch in Zukunft ;-) |