Der Aktienkurs ist ganz ohne Nachrichten von der Trading-Spanne 0.6-0.7 CHF auf jetzt 0.46 CHF eingebrochen. Gleichzeitig haben sich die Leerverkaufspositionen massiv erhöht und betragen laut Bloomberg knapp 20%. Das ist enorm. Ich vermute, dass die Leerverkäufer durch die schlechte Kommunikationspolitik von MBT angelockt wurden (oder war es sogar deren Intention?). Die Captive-Strategie und einen möglichen Deal hat wohl von denen niemand auf der Agenda gehabt.
Und einen Deal der MBT mit 0.4x pro Aktie bewertet, dürfte kein Aktionär zustimmen. Vor kurzem wurde noch eine KE zu 0.6 CHF gezeichnet.
Könnte mir vorstellen, dass es jetzt ziemlich schnell zu einer Normalisierung der Leerverkaufsquote kommt. Das Risiko ist einfach im Moment nicht überschaubar. Alleine dadurch sollte der Aktienkurs in die alte Spanne zurückkommen.
Und es gibt einige Player, die sich das leisten können. Wir wissen, wie leicht es für chinesische Unternehmen ist, für solche Projekte Finanzierungen zu erhalten.
Und wenn HJT der Gamechanger ist, dann ist MBT der Schlüssel. |