an und schieben ohne Ende Überstunden. Leider haben noch viel zu viele Menschen den Sinn einfach noch nicht von den drastischen politischen Maßnahmen wirklich erkannt. Denn auch Ärzte und Krankenpfleger/innen sind nur Menschen und deswegen muss der kommende Ansturm von Coronaviruserkrankten so gering wie möglich gehalten werden, damit diese Patienten auch tatsächlich nach den aktuellen Leitlinien medizinisch versorgt werden können ohne das die anderen Kranken darunter leiden. Die medizinische Umorganisierung in den Krankenhäusern ist so eine heftige Verantwortung in dieser Krisensituation, dass ich meine Kollegen und das ganze Pflegepersonal nur hochgradig loben kann, zumal man soetwas noch nie wirklich vorher geübt hat. Ich verneige mich vor den kubanischen Kollegen und den Krankenpflegerinnen, die aus Solidarität in Italien helfen wollen, da sie sich in das Drama von Italien hineinversetzen können und nicht tatenlos den Medienberichten aus Italien zugucken wollen. Dieses Coronavirus zeigt uns Menschen doch, wie verletzlich und hilflos wir letztendlich alle sein können. Aber wir Menschen können dem Coronavirus auch zeigen, dass wir Menschen uns gegen so einen unsichtbaren Feind auch alle zusammen solidarisieren können, indem wir uns wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben besinnen - sprich auch mal an den anderen oder die anderen denken und nicht nur an sich selbst. Mitmenschlichkeit ist nun gefragt. |