Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 3601 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9700844
davon Heute: 2298
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 3599 | 3600 |
| 3602 | 3603 | ... | 3852   

29.11.10 12:14
2

8140 Postings, 7389 Tage checkerlarsenmusicus

also nen bischen erstaunt bin ich auch im bärenthread kannst du von noch viel groberen unfug nicht genug bekommen und hier im thread immer nur am maßregeln!

und gefühlt zu 99% immer die falschen.....
-----------
48 15 16 23 42

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

http://www.youtube.com/watch?v=Aq3o8pCh9uo

29.11.10 12:19
1

10366 Postings, 6179 Tage musicus1danke für den hinweis flat......

29.11.10 12:20
3

1437 Postings, 5736 Tage farokusd/jpy

usd/jpy auf th gedreht- dürfte weiteren fall im euro und dax&co vorerst stoppen
Angehängte Grafik:
usd-jpn.jpg
usd-jpn.jpg

29.11.10 12:21
5

4093 Postings, 5373 Tage Oberschwester Lyd.@bullwai, hier für Dich

11040 schön zu sehen, Openshort 11030 vom Freitag auch.  
Angehängte Grafik:
bullwai.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
bullwai.jpg

29.11.10 12:22

10366 Postings, 6179 Tage musicus1unfug???? im bärenthread????

na ja,  auch darüber kann man streiten, ich wünsche euch was ,  immer gutes gelingen bei euren threads...... ihr macht  das hier schon alle richtig.... glucks  

29.11.10 12:25
4

69033 Postings, 7942 Tage BarCodeDie Kurse der Banken

sind doch einigermaßen marktgerecht im Verhältnis zu Industrie- und Konsumtiteln.
Dass da derzeit keine Höhenflüge zu erwarten sind, ist doch selbstverständlich. Weil:
1. Die neuen Baselregeln zwingen sie, ihr Geld zusammenzuhalten zur Ansammlung von EK. D.h. geringe Dividenden und/oder Kapitalerhöhungen.
2. Die Diskussion um die Einbeziehung von Gläubigernin Restrukturierungsmaßnahmen drücken natürlich auch auf die Kurse von Banken (und Versicherungen).
3. Der anhaltende Schuldenkrisenhype trifft ja nun auch die Bankenkurse.

Würden maßgebliche Investoren wirklich dicke Pleiten erwarten, würden die wo ganz anders notieren...

So schlecht läuft das Bankengeschäft nicht wirklich, dass akute Crashfantasien gerechtfertigt wären.

Was die Schuldenkrise von Spanien und Portugal angeht: auch da wird derzeit etwas heißer gegessen als gekocht. Womöglich wird Portugal trotzdem unter den Schirm geholt. Aber solange die Gesamt-Wirtschaftsdaten einigermaßen positiv sind, ist da jetzt kein dickes Ei zu erwarten. Erst wenn die Konjunktur weiter abflaut und die Staaten immer noch keine nachhaligen Konsolidierungsschritte hinbekommen haben, wirds richtig brenzlig.

Jeder Aufschwung legt auch mal ne Pause ein. Und dann haben die Staaten wenig Möglichkeiten zu intervenieren, weil das Pulver nunmal für längere Zeit verschossen ist.

Für Katastrophenszenarien gibts aber derzeit auf mittlere Sicht keine realen Anhaltspunkte.  

29.11.10 12:25
6

436 Postings, 5731 Tage ducati44ist schon mal jemand dieses Verhaltensmuster

der amis aufgefallen. Heute war es wieder sehr schön bisher zu sehen. Würde mich nicht wundern, wenn wir bis zur Eröffnung der Street noch nen 3 fach Boden sehen. Evtl.Gap close und danach mal auf die Grundlinie bei ca. 11000 (wenn ich mir den € so ansehe).  
Angehängte Grafik:
wall_street_kassa_(-).png (verkleinert auf 63%) vergrößern
wall_street_kassa_(-).png

29.11.10 12:27
2

8859 Postings, 6146 Tage hollewutzso vom Termin zurück, Szenario voll aufgegangen

sicher mit dem Schönheitsfehler das er eben doch bis 900 geschossen ist, wo ich allerdings wie Flat vorhin die Posi nochmals bei ca 897 aufgestockt habe. Bleibt ein Gewinn nach Kosten von rund 500 €.

Wurde eben im Bereich 820 verkauft und nun auf long mit Schein wie heute Morgen angegeben gewechselt. Der bleibt nun drin würde auch noch verbilligen, den Knock Out 587 sollte vom Abstand her reichen um eben nicht genockt zu werden. Sollte es nun weiter nach Süden laufen lege ich in dem Schein weiter nach!  

29.11.10 12:27
3

69033 Postings, 7942 Tage BarCodePS

Zu Spanien und Portugal:

+++
Er und seine Kollegen haben berechnet, dass Spaniens Zinszahlungen an seine Gläubiger im Jahr 1995 noch 5,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entsprachen; im vergangenen Jahr lagen sie bei 1,8 Prozent des BIP. Die Zinsbelastung Portugals hat sich im gleichen Zeitraum halbiert und ist von 5,6 Prozent des BIP im Jahr 1995 auf 2,8 Prozent im Jahr 2009 gesunken. "Es gibt aus fundamentaler Sicht keinen Automatismus für Spanien und Portugal, den Rettungsschirm wirklich in Anspruch nehmen zu müssen", sagte Rees. Auch die Zinsbelastungen anderer Staaten sind stark gesunken. Die Bundesbank hat ebenfalls berechnet, dass die spanischen Zinszahlungen in diesem Jahr gemessen am BIP niedriger sind als etwa in den USA oder Japan.

+++

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...ucht-keine-Hilfe.html

Bei Portugal bin ich da nicht ganz so optimistisch. Aber die passen ja auch noch untern Schirm :-)  

29.11.10 12:28
2

8645 Postings, 5765 Tage Atzetraderheute am oberen Trend abgeprallt

- achtung, trötenbildung beobachten

(klicken und rauszoomen) 

 

 

 

 

 

29.11.10 12:30
3

722 Postings, 7450 Tage trash76Kontrastzitate

"ich bringe ein paar zahlende leutchen mit......"

"sonst verdient er ja nix"


Hahahaha, ich kriesch' davon nie g'nug. Immerwieder göttlich.

Get down on it.  

29.11.10 12:36
1

1460 Postings, 5889 Tage Reise@Tony Ford

Also wenn ich mir den Bankenindex BKX anschaue, dann sehe ich seit März 2007 ein deutliches abfallen gegenüber DOW und S&P 500. Und wenn man seitdem hunderte US-Banken schließen muss(te), da insolvent, ist das doch ein nachvollziehbarer Prozess.
Dass die Banken in DOW und S&P 500 nicht das ausschlaggebende Gewicht besitzen zeigt die Spreizung der Entwicklung.

Anbei ein Indexvergleich der letzten 2 Jahre

http://finance.yahoo.com/...ohlcvalues=0;logscale=on;source=undefined  

29.11.10 12:38
7

8140 Postings, 7389 Tage checkerlarsenso ist das barcode!

ne 400-600 punkte korektur ist überhaubt kein drama! das ist kein chrasch oder sonstwas sondern lediglich ne trendbestätigung an den dann richtigen linien!
würde ich von schlimmeren ausgehen hätte ich mir bei 58 keine aktien gekauft.

musi wenn al seine "ami guru charts"  reinstellt und versucht die als serös zu verkaufen die in 12 monaten nen sp von 100 punkten und nen dow von 1000 sehen   ist das unfug und nix weiter!und gegebenenfals auch dein angstmachen.. du misst ununterbrochen mit zweierlei maß...hatte ich dir ja schon ein paar mal per bm gesagt weil es hier im grunde nix zu suchen hat...aber der lernefekt ist leider trotzdem ausgeblieben.
-----------
48 15 16 23 42

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

http://www.youtube.com/watch?v=Aq3o8pCh9uo

29.11.10 12:40
2

1437 Postings, 5736 Tage farokisch nochma

bruch nach unten-ggf. rebound im euro und indices. zum kurzfristig
Angehängte Grafik:
usd-jpn.jpg
usd-jpn.jpg

29.11.10 12:40
1

4093 Postings, 5373 Tage Oberschwester Lyd.11080 und 6832 als obere Begrenzung @trash

bringste mir auch eine mit? :-)  

29.11.10 12:40
6

30922 Postings, 8855 Tage Tony Ford@barcode, musicus...

ich finde, dass die Schwäche der Banken nicht viel mit den Basel-Regelungen zu tun hat, denn wäre dem so, wären die Banken schon deutlich schlechter aus der Krise gekommen.
Zudem zeigen die Milliardengewinne bei den Banken nicht gerade an, dass die Basel-Regelungen die Geldmittel verknappen.

Da spitzt sich die Lage definitiv zu und die Schuldenprobleme in Spanien, Portugal, ja eigentlich ganz Europa, Japan und USA werden durch niedrige Zinsen nicht mehr dauerhaft gelöst werden können.

Was meiner Meinung nach bis Heute fehlt sind Regulierungen der Finanzmärkte.
Im Grunde sind wir kaum einen Schritt weiter als 2008, im Grunde besteht weiterhin Risikopotenzial, weil wiegesagt die strengen Regulierungen fehlen.
Und auch die Basel-Regelungen sind ein riesiger Witz, damit sowas auch wirklich schützend greift, müsste der Eigenkapitalanteil deutlich bzw. ein Vielfaches vom aktuellen Niveau betragen. Meiner Meinung nach sollte der Anteil irgendwo bei 30% liegen, doch solange wir immer noch irgendwo um 10% und weniger liegen, braucht man von Regulierung nicht zu sprechen.

Im Grunde wird fröhlich weiter spekuliert und nachdem man die Immobilienpreise durch die Decke gejagt hatte, die Preise kollabierten, wird als nächstes die Blase im Rohstoffsektor platzen und dann werden Banken einmal mehr in Schieflagen geraten, weil die Rohstoffpreise schneller einbrechen, wie sie ihr Geld wieder raus ziehen können.

Vielleicht sehe ich etwas zu schwarz, doch eine Deutsche Bank Aktie würde ich oberhalb der 25€ keinesfalls kaufen.

29.11.10 12:47
2

69033 Postings, 7942 Tage BarCodeNa

Ne Kaufempfehlung für Bankentitel hab ich ja auch nicht grade abgegeben...  

29.11.10 12:48

1091 Postings, 5380 Tage so_ne_ID_haltbin gerade Daxi long

silber short sl ist im plus nu schau ma mal  

29.11.10 12:49
2

722 Postings, 7450 Tage trash76@Liddy,

da fragst du den falschen Schmusikusi. Hehe
Ich glaube letztere wäre auch einverstanden, wenn du die Arbeit erledigst,

denn ....



;-)  

29.11.10 12:50

1365 Postings, 5658 Tage masegapclose eurostoxx steht an

29.11.10 12:50

1365 Postings, 5658 Tage masesorr chart

 
Angehängte Grafik:
stoxx.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
stoxx.jpg

29.11.10 12:53
3

28770 Postings, 6022 Tage flatfeeuntere trendbegrenzung

im daily hat gehalten - damit tritt nun rangetrading in den vordergrund - und man muss gucken wo er ggf ausbricht - range 800-890  

29.11.10 12:57
1

1091 Postings, 5380 Tage so_ne_ID_halteben flat

nach unten sehe ich heute nicht mehr viel zu holen aber wer weiss :)
long ist drin schau ma mal silber short ging raus.
Wenn der Dax steigt werden die Rohstoffe auch eher hochgehen
€ denke ich wars das nach unten auch erstmal.  

29.11.10 13:00
2

4093 Postings, 5373 Tage Oberschwester Lyd.@trash, nein Danke, verzichte.

Mit Dir schmus ich doch am liebsten  

Seite: 1 | ... | 3599 | 3600 |
| 3602 | 3603 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben