Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 3593 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9709898
davon Heute: 990
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 3591 | 3592 |
| 3594 | 3595 | ... | 3852   

28.11.10 10:07
2

2451 Postings, 6315 Tage nopanicpelirom

die kapitalerhöhung ist schon 4-5 wochen her,die hatten den schein bis  vor 3 tagen mit basis 40 angegeben.einfach ein fehler von consors und onvista.ist mir in meinen 15 jahren trading auch noch nie passiert.bei riesengroßem spread war ich zu gierig,viele gekauft und habe gedacht der läuft ab 40 ins geld und haben erst jetzt die basis auf 36,45 angepasst als ich sie darauf aufmerksam gemacht habe .vielleicht hatten sie ja damals einfach vergessen den schein anzupassen.normalerweise klar ein fehler der bank,aber die leute von cortal würden das nie eingestehen,während onvista zurückgemailt hat und gesagt haben es wäre ein fehler gewesen.consors hat aber nicht mal zurückgerufen,obwohl sie schon seit 10 jahren gut an mir verdienen.
-----------
Es wird böse enden (Werner Enke)

28.11.10 10:20
2

343 Postings, 5432 Tage dax versteherkorea

, weil einige unbestätigte Gerüchte On-line zirkulierten, dass der nordkoreanische Führer Kim Jong-il gestorben sei.

http://de.globalvoicesonline.org/2010/11/28/...rmish-live-on-twitter/  

28.11.10 10:28
1

30934 Postings, 8859 Tage Tony FordStimmungswechsel?

Da stimme ich zu
http://www.stockmarketsensor.com/p/sentiment-chart.html

Ein Dow über 12000 Punkte kann ich mir jedoch nicht vorstellen, vor allem nicht, wenn ich sehe wie die  immer noch in der Überzahl befindlichen Bullen nach und nach skeptisch werden. Wenn die Bullen anfangen abzuwandern, dann werden viele andere Bullen zügig folgen und eine Völkerwanderung ins  noch sehr überschaubar besuchte Bärenlager beginnt.

Nächste Woche wird es meiner Meinung nach auf Talfahrt gehen, denn zum 4.mal wurde ein Top markiert und wenn man mal April 2010 vergleicht, so sollte nun die erste große Talfahrt folgen.
Danach wird sich zu Weihnachten hin der Markt vermutlich nochmal wieder etwas erholen und dann im Januar könnte die zweite Korrekturwelle folgen.

28.11.10 10:30
8

30934 Postings, 8859 Tage Tony FordStimmungswechsel Grafik

Angehängte Grafik:
snapshot33.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
snapshot33.png

28.11.10 10:47

343 Postings, 5432 Tage dax versteherIrland

Brüssel – Die EU und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben Irland Finanzhilfen in Höhe von 85 Milliarden Euro zugesagt. Darauf hätten sich Vertreter der EU, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des IWF grundsätzlich geeinigt, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Diplomatenkreisen. Irland hat wegen der tiefen Krise seiner Bankenbranche schwerwiegende Haushaltsprobleme.  

28.11.10 11:00
7

9108 Postings, 6726 Tage metropolismarlboro - Video

Das Video ist natürlich (gut gemachte) Panikmache, im Sinne der werbenden Doom-And-Gloom-Homepage.

Der Auslöser "China kauft keine T-Bonds mehr" ist aus der Luft gegriffen. China hat schlicht keine Alternative, denn sein bester Kunde ist die USA. China muss also auf Gedeih und Verderb Bonds aufkaufen, um den Kunden liquide und damit die eigene Wirtschaft am Laufen zu halten. Machen wir uns nichts vor: Ein Zusammenbruch des USD wäre der Worst Case der Weltwirtschaft und würde gerade die jungen Tiger wie China ins Mark treffen. Soziale Unruhen und den Sturz der dortigen Machtcliquen inklusive.

Die USA sind immernoch mit Abstand die größte Wirtschaftsregion der Welt. Um den USD führt daher kein Weg vorbei. Sicher wird seine Bedeutung etwas abnehmen, aber mehr können wir zur Zeit nicht sagen. Sollten z.B. die Immopreise in den USA in Zukunft wieder steigen, stehen die USA wieder super da. Abschreiben würde ich die also nicht. Jeder, der die USA in der Vergangenheit jemals unterschätzt hat, vor allem die Wiederaufsteh-Qualitäten dieser Nation, der hat mit Zitronen gehandelt.

Der Riese wankt wie so oft schon. Aber bislang ist der nicht umgefallen und er wird es vermutlich auch nicht. Und der Welt bleibt damit nichts übrig, als den USD weiter aufzukaufen. Zumindest solange es die FED mit dem Drucken nicht übertreibt und damit die Inflationserwartungen anfacht (was den Kurs des USD drücken würde).  
-----------
Kowolski? Gib mir Optionen!
http://www.ariva.de/Der_Antizykliker_Thread_t348181

28.11.10 11:22

8519 Postings, 5813 Tage plusminus1Schuss in den Ofen

Da heißt es immer, Immobilien seinen eine gute Anlage.
Selbst Fachleute passiert offensichtlich ein Fehler bei der Bewertung - sonst
könnte es derartige Verluste gar nicht geben.


http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/...der-betonfalle/50196385.html  

28.11.10 11:38
4

9108 Postings, 6726 Tage metropolisMicrokredite - The next Bubble-Crisis?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,730952,00.html

Erstaunlich, dass sich selbst Gutmenschentum zum Gegenteil verkehren kann. Aber man darf es eben mit nichts übertreiben, dann wird's bitter...
-----------
Kowolski? Gib mir Optionen!
http://www.ariva.de/Der_Antizykliker_Thread_t348181

28.11.10 12:32
5

2962 Postings, 6314 Tage tommi12Naechste Woche

...
Irland-Hilfe steht: http://www.teleboerse.de/nachrichten/...lfe-steht-article2026511.html

Black Friday positiv: http://www.teleboerse.de/nachrichten/...en-Laeden-article2021126.html

Solange in Korea nichts passiert, wird es trotz allem (so glaube ich) eine grüne nächste Woche. Es ist noch so viel Geld nicht angelegt...

Tschööö
-----------
Nur meine Meinung, keine Kauf-/ Verkaufsempfehlung !

28.11.10 12:49

17202 Postings, 6786 Tage Minespecdie Mikrokredite

sollten über Vereine laufen oder Zulassung nur über NGO`s oder NPO (Non Profit Org )
Dazu muss ein Gesetz her.,b zw eine Regierung, nicht so wie bei uns, die bankenunabhängig entscheiden kann.

Metropolis: In Bezug auf US$ kann ich nicht noch mehr zustimmen, absolut wahr.  

28.11.10 14:09
7

28770 Postings, 6026 Tage flatfee@plusminus

stellst du eigentlich nur unhinterfragt alles rein was infokrieger so reinstellt ? schon der name scheint programm

ich habe mir ein paar dieser links mal durchgelesen - keiner setzt sich obwohl auch in verweisen zu finden kritisch mit den schlagzeilen auseinander - schlechte übersetzungen englischer titel - querverweise auf sich selber um angeblich zu beweisen dass man dicht am puls der zeit ist

nur wenn ich etwas behaupte und dann als beweis auf eben andere behauptungen meinerselbst verweise wird es dann wahrer ?

fangt mal selber an zu denken und kopiert nicht einfach nur blöd und blind alles was im netzt steht

infokrieger nutzt bewusst techniken wie wir sie auch in propaganda finden

eine aneinanderreihung von gezielt gestützten fragen - die wiederum fragen provozieren die dann eben in die gewünschte richtung leiten

dabei will ich nicht sagen dass alles NICHT stimmt - aber die methoden finde ich fragwürdig und erinnern an genau das was sie angeblich kritisieren  

28.11.10 14:35

4093 Postings, 5377 Tage Oberschwester Lyd.Guten Tag guten Tag, heute wichtig handeln

zu können bei L&S, mal sehen was die Kurse treiben, kann morgen eine 100-200 Punkte Eröffnung folgen, je nachdem wie die vielen Nachrichten aufgenommen werden.  

28.11.10 15:05
1

8519 Postings, 5813 Tage plusminus1@flatfee

28.11.10 15:07
4

1437 Postings, 5740 Tage faroklangfrist euro

allen einen schönen 1. advent im jahre I des herrn anno condomini ;-)

(will keinen christen provozieren, die orginalzeile stammt von ottfried fischer-ottis schlachthof vom freitag abend. br-online mediathek)

ich bin am freitag gefragt worden, ob ich mir einen euro richtung 1,30 vorstellen könnte. nachdem ich mich gestern/heute mit dem langfrisrschart und dem usd-index beschäftigt habe, scheint mir auch das nicht mehr unmöglich, oder anders gesagt,  auch mit hinblick auf eine mögliche jahresedrally, die ohne einen starken euro wohl ins wasser fallen würde (*denk), halte ich ein szenario mit einen kurzfristig fallenden euro aus technischer sicht für möglich.

die ausgangskonstellation im langfristchart bietet interpretationsspielraumspielraum für eine vielzahl von möglichen szenarien, für den weiteren längerfristigen verlauf.
ich möchte mich aber auf ein für mich vorstellbares szenario beschränken.

der euro befindet sich(übergeordnet) seit febr. 2002 in einem aufwärtstrend. höchste ausehnung-oberer kanalrand ca.1,58 mit anschießendem rücklauf bis zur kanalunterkante- ende juli 2010 bis ca. 1,22. die unterste ausdehnug war dabei bei ca. 1,19.

der euro schloß auf weekly-basis bei 1,3240 und unterschritt damit das 61er retr. und setzte dabei auf die in diesem bereich seit anfang juni 2010 verlaufende aufwärtstrendlinie auf. (weekly)
hier rechne ich kurzfristig zunächst mit einem rücklauf bis in den bereich von  mind. 1,3280/1,33xx.  hier befindet sich das 38er ret. auf daily-basis. stoch kreutzt gerade von unten, rsi überkauft . wobei hier noch das 61er retr. im langrfistchart im wege steht-1,3250.

ein aprall/rücklauf an diesen retracementmarken,  könnte dann einen rücklauf richtung 1.30 nach sich ziehen. eine eventuelles übertschießen bis 1,3010 sollte spätestens hier beendet sein, um das bullische szenario nicht zu gefährden.
hält die marke von ~1,30 nach unten, kann von hier aus mit einer bewegung richtung norden gerechnet werden. auf monatsbasis sollten mm nach auf alle fälle die retr.´s gehalten werden.
erst ein bruch des 76 er retr. (langfristchart) ~ 1.4080, läßt ein längerfristiges bullisches szenario entstehen, wobei ich nicht damit rechne, daß diese marke bis ende des jahres  noch  nachhaltig überschritten wird. unter nachhaltig verstehe ich einen ausbruch aus dem mittelfr. abwärtstrend seit juli 2010 (w-formation)

brennt beim lichteln nicht euer heim an ;-)
Angehängte Grafik:
10_jahre.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
10_jahre.jpg

28.11.10 15:16
2

1437 Postings, 5740 Tage farok*depp-berichtigung

in der vorletzten zeile muß es heissen: ...noch nicht hachaltig überschritten wird...

28.11.10 15:24
5

28770 Postings, 6026 Tage flatfee@pm

es geht nicht um besser gefallen - es geht um glaubhaftigkeit und wie man diese erreicht - klare rhetorik und klare, auch für den laien der drüber stolpert, ggf zu verifizierende hintergrundinfos

fang an selber zu denken  

28.11.10 15:31
3

3203 Postings, 5636 Tage toni8000Hallo FLATFEE

Ich habe deinen Avatar bei ebay gesehen :-D

oder bist du das sogar selber ?!

Link: http://cgi.ebay.de/...3476701?pt=DE_TV_Martin&hash=item2a0c35c45d  

28.11.10 15:37
4

24 Postings, 5717 Tage so_longRettungsfonds Irland-Hilfspaket ist geschnürt

Und wieder ein sonntäglicher Kraftakt um die Märkte am Montag zu beruhigen :-)


http://www.fr-online.de/wirtschaft/.../-/1472780/4876932/-/index.html

...

Die EU und der Internationale Währungsfonds sagen Irland offenbar Finanzhilfen in Höhe von 85 Milliarden Euro zu. Außerdem wollen die EU-Finanzminister Eckpunkte für den künftigen Umgang mit Krisen festlegen.

...

Ursprünglich wollten die EU-Finanzminister das Irland-Paket in einer Telefonkonferenz freigeben. Am Samstagabend wurde dieser Plan - dem Vernehmen nach auf Druck Frankreichs und Deutschlands - gekippt, so dass die Finanzminister persönlich anreisen mussten

...

Die EU-Finanzminister machen Tempo bei den Plänen für einen dauerhaften Krisenmechanismus in der Eurozone. Bei ihrem Sondertreffen am Sonntag in Brüssel wollen die Ressortchefs nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa überraschend bereits erste Eckpunkte vereinbaren. (dpa, afp, rtr)

 

28.11.10 15:45
15

3873 Postings, 6200 Tage TGTGTIm weekly stoßen wir jetzt an die Widerstände

Im daily liegen wir noch gut 100 Punkte vom oberen Aufwärtstrendrand entfernt , wohingegen wir im weekly in der letzten Woche bereits einen ersten Test von dieem gesehen haben. Oberhalb dieser Barriere entsteht Potenzial bis 7080 Zähler als nächst größerer Widerstandsbereich , darüber die 7230 Punkte im Wochenchart. Ein Abprall am oberen Rand sollte die Korrekturziele bis 6620 bekräftigen , im Maximalfall zu einer Korrektur bis 6387 Zähler führen , auch wenn dies nicht passend zum jahreszeitlichem Verlauf wäre.
Das obere Bollinger wurde im weekly bereits aufgebrochen und steht somit nicht mehr als Hürde im Weg , diese liegt einzig und allein noch im oberen Trendrand.

Das Volumen ist stagnierend , die Indikatoren im weekly weniger entspannt als im daily , im wöchentlichen Timeframe baut sich eine leichte überkaufte Zone auf. Diese sollte sich an einem der markanten Widerstände entladen .. entweder der genannte obere Aufwärtstrend oder die Levels bei 7080 und folgend.

Nächste Woche wird also ganz spannend , auch da der Ami wieder einsetzen dürfte und einen Ausbruch aus seiner Range zeigen muss .. diese könnte den Trend angeben , nice Trades und schönen 1. Advent:

-----------
Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
unbenannt.jpg

28.11.10 16:37
6

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.Dax 7000+X in nur fünf Wochen?

Samstag 27. Nov. 2010

für die heiß ersehnte Rally bleiben nur noch fünf Wochen Zeit

.. letzte Ausfahrt Jahresendrally
.. Dax blickt Richtung 7000

http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...00-article2023346.html
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

28.11.10 16:45
7

12230 Postings, 5470 Tage lausi oneDer Start in das Weihnachtsgeschäft

in den USA ist schon mal erfreulich ausgefallen (also grüne Futures in den USA wahrscheinlich), auch das Sondertreffen der EU bzgl. der Krisenbewältigung dürfte dem Markt Auftrieb geben. Belastend bleibt weiterhin der Nordkorea-Konflikt und eine mögliche Zinserhöhung in China.  

 

28.11.10 17:35
2

438 Postings, 5420 Tage comandante#89809

Das geschäft lief erst aus dem Ruder als die Renditejäger wieder kamen. Kriminelle Strukturen sind  nunmal notwendig für 25% Eigenkapitalrendite!

 

28.11.10 17:46
2

8519 Postings, 5813 Tage plusminus1"Das sind die vielen Zocker"

so wie hier, und nicht die "Supertanker" dieser Welt - denke ich mir!

http://de.ibtimes.com/articles/23514/20101126/...-finanzkrise-aus.htm  

Seite: 1 | ... | 3591 | 3592 |
| 3594 | 3595 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben