die konstruktion deines kurzfristigen abwärtstrends ist doch recht willkürlich. einen beliebigen tiefpunkt in einem kurzfristigen aufwärtstrend als ausgangspunkt der unteren abwärtstrendlinie zu nehmen basiert wohl eher auf dem wunschdenken, dass bei 5540 der tiefpunkt war. hättest du den kanal noch etwas erweitert und als ausgangspunkt den selben punkt gewählt, den du aus ausgangspunkt für die untere blaue aufwärtstrendlinie gewählt hast, läge die unterstützung durch die untere kurzfristige abwärtstrendlinie deutlich tiefer. das ganze gilt natürlich nur, wenn ich sämtliche anderen indikatoren außer acht lasse, die mir im moment hier auch nicht zur verfügung stehen.... |