mich kotzt es langsam echt an, steiget der US dollar ein tick fällt silber 10 oder 20 tick dagegen fällt der us dollar 10 oder 20 tick passiert nix. irgendwann grieg ich das pack
Die Anzahl von Menschen die kaum Geld verdienen wird immer Größer dadurch wird zwar der umsatzt der unternehmen steigend aber die Gewinne werden immer weniger werden...
Das scheint angeblich niemand mitzubekommen, es wird zur Zeit nur gespart..
Warum sollte man Gold oder Silver kaufen wenn ich was für mein Geld bekomme?
Schau dir eifach den chart von Gold und Silver an, ich bin der meinung das geht noch viel tiefer..
... gibt es nicht (habe ich erfunden), es werden CT-Formationen bereits im Ansatz erkannt, was niemandem etwas nutzt, weil man sie ja erst handeln sollte, wenn sie ausgelöst haben, also fertig sind. Hier eine Kostprobe: Es könnte die Umkehrformation eines Diamanten entstehen.
Echt? Deflation? Sieht mir eher nach Inflationsrisiko aus, wenn so viel Geld in den Kreislauf gepumpt wird, um die Banken und verschuldete Staatsfinanzen zu retten.
Deflation (Gegenteil von Inflation) ist, wenn das Geld aufwertet, die Sachwerte werden "billiger".
Sachwerte sind aber bislang nicht billiger geworden. Bevor die Deflation kommt, werden wir die Inflation noch genießen dürfen (Geldentwertung) und danach rechne ich mit steigenden Zinsen (Geld wird teurer werden)!
Verbrauchervertrauen ist: (Financial situation over next 12 months+General economic situation over next 12 months-Unemployment expectations over next 12 months+Savings over next 12 months)/4
Durch das dicke -in 2. und dicke +in 3. läuft dieser fast immer ins minus. Zubedenken es ist EU nicht DL. EU hatte m.E. nur mal 2000 überhaupt n positven wert fürs verbrauchervertraune.
so ab wäre die Frage ! Umso erstaunlicher dass die anderen EU Länder (Bürger) so die letzten Jahre auf den Putz gehauen haben ... die Deutschen nicht !
Österreich: Korruption kostet 27 Milliarden Euro Deutsche Mittelstands Nachrichten | 22.03.12, 16:48 | 1 Kommentar
Zwar ist die Korruption in Österreich nicht mit der in Korea oder dem Irak zu vergleichen. Aber es lohnt sich, diese Verbrechen zu bekämpfen. Sie schaden der Wirtschaft massiv. Und in Österreich nahm die Korruption in den vergangenen Jahren sogar zu.