man nehme eine Rating Agentur und habe Aktien. Dann überlege man sich Zeitpunkte für schlechte Nachrichten. Vorher setze man auf fallende Kurse ... und schon hat man wieder eingesackt.
Guter Zeitpunkt nach Kursanstiegen: "Die offizielle Bekanntgabe könnte am Abend erfolgen. Wahrscheinlich ist, dass S&P den Börsenschluss mindestens in Europa abwartet, um den Märkten über das Wochenende Zeit zu geben, sich wieder zu beruhigen. S&P hatte bereits vor einem Monat vor einer möglichen Abstufung zahlreicher Eurostaaten gewarnt und in der Schuldenkrise ein entschlossenes Durchgreifen der Staats- und Regierungschefs gefordert. Nun stelle sich die Frage, in welchem Ausmaß welche Länder betroffen seien und ob eventuell auch der Rettungsfonds EFSF seine Top-Bonität verliere, erklärten örsenhändler."
Weg mit diesen Ratingagenturen. Haben diese bei der Suprime Krise nicht schon ggenug Schaden angerichtet, sprich Vermögen vernichtet? |