Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?

Seite 1968 von 2205
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01
eröffnet am: 28.12.11 15:03 von: Slater Anzahl Beiträge: 55103
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01 von: lijemighsi201. Leser gesamt: 4532027
davon Heute: 907
bewertet mit 127 Sternen

Seite: 1 | ... | 1966 | 1967 |
| 1969 | 1970 | ... | 2205   

07.09.12 11:22
1

762 Postings, 5685 Tage sambuEs kommt eine schöne Korrektur -

nur wann ?

Es ist doch immer die gleiche Frage nach dem Timing.

Bei dem derzeitigen Pessimismus ( IntradaySentiment -52, 3MoSentiment -11 ) kann das aber noch eine Weile so weiter gehen in nördlicher Richtung - incl. kleineren, tech. bedingten, Rückschlägen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit Faktorzertifikaten gemacht - hört sich ja ganz interessant an - kein KO, kein Zeitlimit - aber auch etwas undurchsichtig und intransparent wie die OS, da auf Bankenindex beruhend.

Hab mir mal folg. Zerti. zur Beobachtung herausgesucht: DE000CZ24ZM0 - Faktor 4x Long Zertifikat auf DAX Future

Im Jahresvergleich mit dem Dax gab's folgende Ergebnisse:
FaktorZ zu Dax: 179 zu 130 Prozent - und das ohne den Stress bei den KOs und OS.

Meinungen dazu ?  

07.09.12 11:23
2

2353 Postings, 4997 Tage FliegenfängerIch bin jetzt auch mal long rein... eine Korrektur

lässt noch auf sich warten.  

07.09.12 11:25

3336 Postings, 4795 Tage cesarhat jemand eine Gute alternative zu

diesem Schein GT0W2Z - bitte mit geringem aufpreis  

07.09.12 11:28
2

4938 Postings, 5363 Tage elliottjüngerFillorkill

sieh es ruhig witzig. mir hat da handeln nach plan diese woche bislang schon 410 dax-pluspunkte beschert, und ich wünsche mir, dass heute noch ein paar hinzukommen.  

07.09.12 11:37

36 Postings, 4719 Tage SaarlodriIch hab gerade mal ein Profilbild

hochgeladen, auf meiner Benutzerseite seh' ich's auch, aber bei den Beiträgen nicht.

Muss das irgendwie ein bestimmtes Format haben?

 

07.09.12 11:42
2

5466 Postings, 6635 Tage bull2000@sambu: Bei Zertifikaten besteht immer ein

Emittentenrisiko, da es sich faktisch um Inhaberschuldverschreibungen handelt. Für längere Investments würde ich daher insolvenzsichere ETF vorziehen. Davon gibt es auch gehebelte auf den DAX.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

07.09.12 11:47

36 Postings, 4719 Tage SaarlodriJa, dann aber konsequenterweise

auch nur voll replizierende, keine swap-basierte.

Gehebelt sind mir nur letztere bekannt...

Und, besteht bei Euro-Cash im Moment nicht das größte "Emittenten-Risiko"?...

 

07.09.12 11:49
1

762 Postings, 5685 Tage sambuFaktorzertifikate - eine Alternative ?

Bei diesem Zerti:

DE000CZ24ZM0 Faktor 4x Long Zertifikat auf DAX Future

und einem 3-Monats-sentimentgesteuerten Long-Einstieg (d.h. :  Anfang Juni 2012 an der Nullstelle) wären 100 % Zuwachs drin gewesen - fast stressfrei.



Beim Dax waren es in diesem Zeitraum 1236 Punkte oder 21 %.

Fazit: stressfreier Hebel 5.

Aber im Nachhinein schaut das natürlich immer super aus - aber ich finde, es ist zumindest eine Überlegung wert..............  
Angehängte Grafik:
3mo-sentiment.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
3mo-sentiment.png

07.09.12 11:50
2

4938 Postings, 5363 Tage elliottjüngercesar

da kann dir wohl keiner mehr so recht nen guten tipp geben. dein schein bewegt sich mittlerweile nur noch alle 10,8 daxpunkte. er sollte aber möglichst alle 2 punkte einen cent generieren, und das geht eben nur mit scheinen am geld, mit mindestens 6 monaten restlz.! ein aufgeld von max. 12 % ist bei solchen scheinen das mass aller dinge.  

07.09.12 11:54
1

2521 Postings, 5378 Tage silberfischGewinnmitnahmen sind nicht ausgeschlossen.

Man stelle sich vor, der DAX schließt heute unter 7194. Dann haben wir ein schönes Fehlsignal gesehen. Dann dreht sich das Bild ganz schnell.  

07.09.12 12:14

762 Postings, 5685 Tage sambu@bull2000

Danke für Deinen Tipp.

Das angesprochene Emittentenrisiko habe ich allerdings bei den KOs und OS auch.

Nicht swapbasierte, gehebelte ETFs klingen interessant - mal sehen was es da am Markt so gibt und wie´s mit der Performance aussieht.

Salut  

07.09.12 12:20

2353 Postings, 4997 Tage FliegenfängerSehr solider Aufstieg im Moment, der DAX will

weiter hoch :-)  

07.09.12 12:30
1

5466 Postings, 6635 Tage bull2000Auch bei swapbasierten ETF wird das

sogenannte "Marktkontrahentenrisiko" zu einem Grossteil abgesichert. Sie sind also nicht mit Zertifikaten zu vergleichen. Um die Risiken eines möglichen € Crashs zu umgehen, könnte man auf ETF in Fremdwährung ausweichen. Das gilt allerdings für alle Anlageklassen.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

07.09.12 12:32
1

2521 Postings, 5378 Tage silberfischDas sehe ich nicht so, Fliegenfänger.

Die Experten sahen den Euro noch bis 1,27$ steigen. Und da steht der Euro jetzt schon. Wenn die richtig liegen, dann wars das erst einmal nach oben - auch was den DAX angeht. Ich hab nochmal ein paar shorts nachgelegt.  

07.09.12 12:32

36 Postings, 4719 Tage SaarlodriNicht swapbasiert, aber gehebelt?

@ sambu

Na da bin ich aber mal gespannt was du findest.

 

07.09.12 12:34
1

5466 Postings, 6635 Tage bull2000@sambu: Sicher, aber bei KO und OS

dürfte der Anlagehorizont und damit das Risiko wesentlich niedriger sein.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

07.09.12 12:37

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillElliot,

Du bringst immer wieder mal treffende Einschätzungen und ich gönn Dir auch wirklich deine Punkte. Nur daran zu glauben, dass die Märkte von 'Zeitzonen' gesteuert werden ist reiner Okkultismus. Ich fürchte, das wirst Du noch schmerzlich erfahren...

Fill
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

07.09.12 12:51

58 Postings, 5156 Tage Opa KnackProfilbild

Wahrlich nicht gerade das benutzerfreundlicheste Forum hier.

Nun ja, die Benutzer reißen's wieder raus.

Hab gerade rausgefunden, dass Profilbilder nur sichtbar sind, wenn man "für alle sichtbar" eingestellt hat.

Wählt man "nur für eingeloggte Benutzer", ist es für NIEMANDEN sichtbar, nicht für sich selber und auch nicht für andere Eingeloggte...

 

07.09.12 12:55

36 Postings, 4719 Tage SaarlodriTatsächlich,

so funktioniert's!

 

07.09.12 12:56
1

7854 Postings, 5752 Tage DukacSentiment nicht ueberschätzen

DAX kann ruhig 500 Punkte verlieren ohne das Sentiment aus dem negat. Bereich rauskommt.  

07.09.12 12:59
2

1365 Postings, 5661 Tage mase60 min Chart

Ein bullisches Konsolidierungsmuster jagt das Nächste !
Mal schauen was diesmal geformt wird.


------
Positions Trading
www.positions-trading.de  
Angehängte Grafik:
60er.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
60er.jpg

07.09.12 13:20
1

4938 Postings, 5363 Tage elliottjüngerFillorkill

du, mir ist bloss wichtig, dass es weiter regelmässig klappt mit den rd. 1500 dax-pluspunkten im monat. wie man das phänomen letztlich nennen mag, ist da für mich eher zweitrangig. *g*  

07.09.12 13:26

7854 Postings, 5752 Tage Dukacmase

ist egal. Im september tanzt man nicht ueber  daily BB-rand.
nicht die 7231 vergessen (Mai 2008-tops)  

07.09.12 13:31

7854 Postings, 5752 Tage DukacNoch kann manches passieren...

The next 6 days could make or break markets

Commentary: Time to make money — or lose it

By Michael Casey

Last Update: 12:33 PM ET Sep 5, 2012

NEW YORK (MarketWatch) — It’s time to put down the margarita, climb out of the hammock, and perk up.

If ever there were a week to end the sleepy calm of an uneventful summer in world markets, it is the one that’s about to hit us. The next six trading days are full of what traders call “event risk,” or what we journalists call “news.” That could break currencies and other markets out of their narrow trading ranges. It will be a week to make money — or to lose it.

Here’s what’s on tap:

Thursday, Sept. 6: Mario Draghi’s press conference. The president of the European Central Bank will be locked in a room with a hundred or so journalists, each eager to extract details on his plan for the ECB to buy the bonds of troubled European sovereign nations such as Italy and Spain. And in the meeting of the central bank’s governing council that precedes this media event, the ECB’s decision makers might actually vote on the initiative. Over the past month, European bond markets have rallied--along with the euro and various risk-sensitive assets--as Mr. Draghi has dropped hints about the plan. But although on Monday he told European lawmakers that the ECB already has the authority to buy bonds of up to three years duration, the plan doesn’t enjoy unanimous support within or outside the central bank. Jens Weidmann, the president of the powerful Deutsche Bundesbank, is almost openly hostile to it and a German constitutional court ruling next week (see below) could derail the program. The slightest sign that these obstacles have stalled the bond-buying plan, and the euro could lead a lot of “risky” currencies into a nosedive.


Friday, Sept. 7: U.S. nonfarm payrolls report. This seminal piece of data will be the last piece of the economic jigsaw before the Federal Reserve Open Market Committee decides on whether to deliver more monetary stimulus. The apparent lack of a consensus on the FOMC (see below) makes for an even more important jobs report than normal. After employers added a surprisingly large 163,000 new jobs in July, the market is looking for an August readout of 125,000. Anything higher and the dollar could rally sharply against most of its counterparts as traders would downgrade expectations for Fed action next week.


Wednesday, Sept. 12: German constitutional court ruling. On what will be a nerve-wracking day for euro traders, the highest court in the euro zone’s most important creditor country is due to rule on the constitutionality of the zone’s two bailout vehicles, the temporary European Financial Stability Facility and the permanent European Stability Mechanism. If the constitutional court were to render the EFSF/ESM illegal, it would introduce chaos into the central infrastructure around which the monetary union’s 17 member nations have built their debt crisis resolution strategy. Even if the court granted approval but conditioned it on the German parliament overseeing the funds’ activities, this could add unwanted uncertainty to the process. Mr. Draghi’s plans to buy Italian and Spanish bonds would suffer, because he insists that countries must first seek financing through these bodies before the ECB buys their bonds.


Wednesday, Sept. 12: Dutch elections. A victory for the Dutch Socialist Party, which was until recently leading the polls, would upend a German-led coalition of euro-zone countries that favor fiscal austerity as a solution to the region’s troubles. It would add more political uncertainty to the euro crisis.


Wednesday, Sept. 12: European bank regulations proposal. On this jam-packed day, the European Commission will release its proposal for bank regulatory reform in which it is expected to push for sweeping oversight of euro-zone banks by the ECB. The problem again is Germany, which wants to retain oversight of its small lenders. Yet another source of intra-euro-zone tension.


Thursday, Sept. 13: FOMC’s two-day meeting concludes. Will the Fed launch a third round of “quantitative easing” or not? Fed Chairman Ben Bernanke suggested last week that he would back another round of “QE” bond-buying. But other committee members, including potential swing voter Atlanta Fed President Dennis Lockhart, seem lukewarm to the idea. There could be a disappointment selloff in both stocks and risky currencies if the Fed holds pat, but there’s also  

07.09.12 13:32
2

4060 Postings, 5410 Tage hyrican007mase

schon überholt ...

Mausi - genau mM

ich warte auf den shorteinstieg 14:00 Uhr

spätetstens bei 260

Bis dahin viel Glück

 

Seite: 1 | ... | 1966 | 1967 |
| 1969 | 1970 | ... | 2205   
   Antwort einfügen - nach oben