Windmaster Nordex

Seite 388 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2220103
davon Heute: 51
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 797   

18.05.11 19:33
2

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusWert von Arcadis Ost ist heute gestiegen!

Arcadis Ost soll doch bis 2015 spätestens fertig sein! Laut Handelsblatt bekommt Nordex und sein Partner dann in den ersten 8 Jahren 19 statt 12 Cent! Somit dürfte der Wert von Arcadis Ost um gut 53% für die ersten 8 Jahre gestiegen sein! 2 Jahre später dürften die Anlagen sowieso abgeschrieben sein....

18.05.2011 17:00

Dow Jones News · Mehr Nachrichten von Dow Jones News · Archiv

Bundesregierung stärkt Offshore-Windkraft - Handelsblatt

BERLIN (Dow Jones)--Die Bundesregierung will offenbar die Vergütungen für einzelne Formen der Stromerzeugung anheben, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Gleichzeitig soll der aus Wind, Sonne, Wasser, Erdwärme oder Biomasse gewonnene Strom besser in den Markt integriert werden. Das geht aus dem Entwurf für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hervor, der dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) vorliegt.

Zu den Gewinnern der geplanten Änderungen zählen Offshore-Windparks, schreibt das Blatt. Die Anfangsvergütung, die in den ersten zwölf Jahren ab Inbetriebnahme für Offshore-Windkraftanlagen gezahlt wird, soll dem Entwurf zufolge von 13 auf 15 Cent je Kilowattstunde steigen. Diese Anfangsvergütung erhöht sich mit dem Abstand der Anlage von der Küstenlinie und ab einer Wassertiefe von mehr als 20 Metern noch einmal schrittweise. Wenn Anlagen vor 2017 in Betrieb gehen, erhalten sie in den ersten acht Jahren ab Inbetriebnahme eine erhöhte Anfangsvergütung von 19 Cent. 

Das EEG müsse so weiterentwickelt werden, "dass der Übergang der erneuerbaren Energien aus einem Nischenmarkt hin zu einem erwarteten Marktanteil von 35% bist 40% innerhalb der laufenden Dekade gewährleistet wird", heißt es in dem Gesetzentwurf. Bis 2030 soll der Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung dem Entwurf zufolge auf "mindestens 50%, bis 2040 auf mindestens 65% und bis 2050 auf mindestens 80% steigen". Die Erreichung dieser Ziele setze voraus, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland konsequent und ambitioniert weiter vorangetrieben werden. Derzeit beträgt der Anteil der Erneuerbaren laut "Handelsblatt" 17%.

Das EEG garantiert den Anlagenbetreibern feste Vergütungssätze für jede ins Netz eingespeiste Kilowattstunde Strom. Die Vergütungssätze liegen teilweise erheblich über dem Börsenpreis für konventionell erzeugten Strom. Die Vergütungen werden auf die Stromverbraucher umgelegt. Sie beliefen sich 2010 laut EEG-Erfahrungsbericht auf 12 Mrd EUR.

Webseite: www.handelsblatt.com       DJG/mle/jhe

(END) Dow Jones Newswires

May 18, 2011 10:29 ET (14:29 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

 

© 2011 Dow Jones News

 

 

18.05.11 20:07

2747 Postings, 6602 Tage boersenmannnobit

Die Seiten sind sehr interessant...
Welche Firmen es unter Nordex gibt:

Nordex SE
Nordex Energy B.V.
Nordex Windpark Beteiligungs GmbH
Nordex Grundstückverwaltungs GmbH
Nordex Wind Power Engineering & Technologie Co.Ltd.
Nordex USA Inc.
Nordex Offshore GmbH
Nordex France SAS.  

18.05.11 20:15
3

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusArcadis Ost "70 gegebenfalls 100 Anlagen"

Könnte also auch noch größer werden das Offshoreprojekt von Nordex

www.wvag.de/content/offshorewindparks.html

  • Projektgesellschaft: KNK Wind GmbH
  • Standort: Deutsche Ostsee, 17 km nordöstlich von Kap Arkona/Rügen Mecklenburg-Vorpommern
  • Antragsfläche: max. Ausdehnung in Nord-Südost-Richtung ca.12 km und in Nordost-Südwest-Richtung ca. 5 km
  • Flächengröße: 45 km²
  • Wassertiefe: 41 bis 46 m Anzahl
  • Anlagen: 70 Windenergieanlagen ggf. 100 Anlagen möglich 
  • elektr. Erzeugungsleistung: 350-575 MW
 

18.05.11 20:26

1174 Postings, 6238 Tage RUSTAsemper

webcache.googleusercontent.com/search

na  das  ist  doch super  ^^

ich hoffe  nordex verkauft den 40 % anteil nicht  so schnell ! bei 19 cent  in den ersten 8 jahren  und  wenn es gut  läuft  100 anlagen der 6 mw 

 

18.05.11 20:38

3283 Postings, 5569 Tage Nordex-SpekulatiusIch rechne damit, dass Nordex

auf Tageskerzenbasis (Candlesticks) in den nächsten Tagen eine W-Formation ausbildet. Das wäre ein schönes bullisches Zeichen. Kursziel zumindest 7,40 €.  

18.05.11 20:39

341 Postings, 5315 Tage ews1Guten Abend semper

Zwangspause beendet? und leider schon wieder seitenweise ellenlange Pressemitteilungen. Kurzform und link könnten durchaus ausreichen, denk mal drüber nach. Danke VG

 

18.05.11 20:45
Zu Moemeisters Chartdarstellung von Nordex:
Diese ist auch bullisch zu werten, da wie ich eben auch nochmal mit dem Onvista-Chart verglichen habe, der Nordex-Aufwärtstrend VOLL INTAKT ist. Also, da bekanntlich das Sprichwort gilt "the trend is your friend" können wir Longsider echt entspannt sein.  

18.05.11 20:50

3758 Postings, 6334 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler Offshore

 ist denn die Genehmigung für den Arcadis Ost 1 schon erteilt, sollte doch in 2011 erfolgen damit die ersten 70 Turbinen gebaut/aufgestellt werden können und die Haushalte von  282 TSD abgedeckt wird. Wie ist der derzeitige Stand ?

 

18.05.11 21:07

341 Postings, 5315 Tage ews1@ Phanta

Raumordnungsverfahren läuft gerade, mehr nicht. Nach Aussage von Nordex soll 2014 mit dem Bau begonnen werden. VG

 

18.05.11 21:21

6836 Postings, 5546 Tage WatcherSGhat einer schon ne einladung zur hv?,...

ich habe noch keine post bekommen!,... einer von euch?,....

ich überlege ob ich da mal hin fahre,... auch wenn es ne strecke ist,...

sonst noch wer am überlegen?  

18.05.11 21:29

3758 Postings, 6334 Tage Phantasmorgariavon meiner Bank noch keine Info

18.05.11 21:42

9052 Postings, 5207 Tage noogmanStromversorgung 2020

18.05.11 21:48
3

2272 Postings, 5691 Tage MoeMeister@Nordex-Spekul: #9691

Wieso schreibst du "auch bullisch"!

Nichts anderes habe ich in meinem Posting www.ariva.de/Windmaster_Nordex_t275538 geschrieben.

Nochmal zum Nachlesen:

 

Ferner glaube ich einen etwas flacheren Aufwärtstrend mit vierfacher Bestätigung zu erkennen (rote Linie). Demnach bildet diese Line zusammen mit dem 38,2%-Retracement eine Kreuzunterstützung (6,31€).

Wenn diese hält und die USA nicht zahlungsunfähig werden (s. aktuelle NEws) könnte heute eine Korrektur starten!

Das ganze unter dem Vorbehalt  - und da stempelt mich hier bitte nicht wieder als BAsher ab @Semper - das der Gesamtmarkt nicht unter einer Zahlungsunfähigkeit der USA kollabiert.

Oder eben Griechenland/Irland/Euro-Krise oder sonstiges. Da gäbe es hier nämlich nur noch ein "Raus! Alles Raus!"

Semper kann noch so viele Posting mit Infos zur Windenergie reinstellen, die nix mit Nordex zu tun haben. Wenn Nordex nicht langsam mal ein paar News/Aufträge liefert, glaube ich persönlich nicht, dass wir den Boden des Abwärtstrends gesehen haben.

 

 

 

18.05.11 21:56

3283 Postings, 5569 Tage Nordex-Spekulatius@Moemeister; Kein Widerspruch! Ich gebe dir recht!

Ich habe in meinen Postings Dir recht gegeben wie auch in der heutigen Beschäftigung festgestellt und geschrieben, dass es charttechnisch gut bis sehr gut aussieht. Mit den USA und der prinzipiellen Indicesentwicklung gebe ich auch Dir recht, gegen den Gesamtmarkt kann auch eine Nordex-Aktie nichts ausrichten! Aber ich sehe es zurzeit eher optimistisch als pessimistisch!  

18.05.11 22:58

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.05.11 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

18.05.11 23:08

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.05.11 19:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - im letzten Absatz

 

 

18.05.11 23:23

1012 Postings, 5257 Tage pekuniaAus dem Quartalsbericht der SolarFabrik

"Der Jahresbeginn war erneut geprägt durch die politischen Diskussionen über Einspeisevergütungen und die Kosten der erneuerbaren Energien. Die Atomkatastrophe in Japan hat zwar zu einer Kehrtwende in der politischen Diskussion geführt, der Markt konnte jedoch aufgrund fehlender Gesetzgebung noch nicht darauf reagieren. Dazu gehören u. a. in Deutschland die erwartete Änderung der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke sowie die EEG Novelle 2012 und in Italien die möglichen Änderungen zum Energiegesetz."

Ich habe das hier schon zig-mal gepostet: Zuallererst bedarf es politischer Entscheidungen, DANN ändert sich nach der Planungsphase auch schlagartig die Auftragslage.
Hier über fehlende Aufträge zu jammern ist völlig naiv.  

18.05.11 23:29

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusnabend Pekunia

Das ist absolut richtig was du da schreibst.

Aufträge werden noch in Massen kommen, auch wenn sie erst zu den Quartalszahlen im 2. Quartal bekanntgegeben werden oder erst im 3. Quartal.

 

An diesen Aussagen erkennt man auch die Zocker und Basher, die haben kein Interesse an einem Unternehmen oder eine Entwicklung die wollen nur das schnelle Geld, bekommen aber meistens genau das Gegenteil und sind dann frustriert wenn es nicht klappt.

 

Ich find bei Nordex läuft alles nach plan wie man aus dem 3-Monatsbericht und dem Interview mit Richterich entnehmen konnte. Man muss es natürlich auch mal lesen

Auch der Link von Nobit heute war sehr interessant. Solche Substanz sieht man von bestimmten Usern hier nie!


 

18.05.11 23:33

1012 Postings, 5257 Tage pekunia@semper

Phantas hat heute keine Trübsalbilder verbreitet. Die von gestern wurden fast allesamt gelöscht. Der Moderator hat durchgegriffen nach Meldung.
Daher war es hier heute auch vergleichsweise gemütlich.
Wo warst Du denn?  

18.05.11 23:46

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.05.11 19:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

18.05.11 23:53

1012 Postings, 5257 Tage pekunianevermind semper

ok, morgen gehts hier weiter. Mal sehen, wer dann wieder stänkert und jammert.
Bis dann und
Gute Nacht.  

19.05.11 00:48

484 Postings, 5570 Tage Vinsmosellenobit's liste

Ein Punkt fällt mir auf: zum Schluss der Liste stehen einige Namen von Gesellschaften (ich nehme mal an es sind Projektbezogene Gesellschaften) in den USA. Alle mit **** markiert, soll heissen im Jahr 2010 gegründet.
Darunter ist ein prominenter Name: Bebee (siehe 300 mw Joint-Venture mit den neuen N117 Mühlen)

Darunter sind aber auch eine Menge Namen, von denen ich noch nie gehört habe. Bisher scheint Nordex noch kein Kapital in diese Gesellschaften gesteckt zu haben, aber allein deren Existenz ist doch schon spannend. Lotet Nordex da neue Projekte aus?  

19.05.11 06:50

3283 Postings, 5569 Tage Nordex-SpekulatiusIMoin, Moin; ich phantasiere mal charttechnisch:

schaut euch doch bitte mal den 3-Monatschart an. Meine Phanatsie gibt mir folgende Inspiration ein: Ich sehe das sich seit Anfang Mai die Möglichkeit einer kleinen W-Formation entwickelt, welche Teil einer größeren W-Formation  (seit Fukushima / Ende März) sein / werden könnte. Meine Analysen / Kommentare von gestern unterstützen dies positive Szenario. Ich weiß und gebe zu denken, dies ist spekulativ und meine Hoffnung und Gier manipuliert mich auch. Nordex hat aber realistisch gesehen charttechnisch und zukunftsperspektivisch sehr gute Chanchen. So nicht die vielen Krisenherde (Euro, USA, Kriege, Fukushima, ...) uns nicht doch noch einholen und die Märkte und somit auch Nordex (mit-)runterziehen.

In diesem Sinne einen guten und wunderschönen Tag!  

19.05.11 08:31

1127 Postings, 5343 Tage nobitIm Pflichtenheft werden acht Schwerpunkte

 

benannt, die aktuell und zeitnaumgesetzt werden müssen:

- Energieeinsparungen/Vorbildwirkung

- Netzausbau fortschreiben und forcieren

- Netzentgelte bundesweit umlegen

- Speicherung voranbringen

- Entwicklung des Energiestandortes Lubmin, Bau neuer Gaskraftwerke

- Genehmigungsverfahren beschleunigen

- Ausbildung in der Energiewirtschaft forcieren

- Kommunikation und Information

Auszug:

Netzausbau fortschreiben und forcieren

Aktivitäten

2011 stehen die Genehmigungen für die Umtrassierung der Windparks Balti

1,2 und die Anbindung von Arcadis Ost 1 an

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:RxbAWhbpZ

Stand: 17.05.2011



 

19.05.11 08:37

2099 Postings, 5404 Tage PrimaabgezocktTaxe 6,331 6,41

das muß festgehalten werden  

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben