in diesem Fall Nordex gibt es nur noch Spekulationen, GAPs, Bolinger Bände, Bodenbildungen, alles schon mehrere Male durchexerziert. Vor einigen Tagen sollte das Gap noch bei 6,51€ geschlossen werden, nun liegt es schon 50 cent tiefer, was helfen da die Strichlisten, die sind gewöhnlicher Weise zum abhaken....mit Verlaub, es gibt Aktien, da funktionieren diese Rechenmethoden und Charttechniken, WCH888, K & S, Thyssen u.v.m Konzentrieren wir uns auf die Aussagen der GL von Nordex und gehen mit Zuversicht an diese Aktie heran... Der positive Trend des Schlussquartals 2010 wird sich nach Ansicht der Gesellschaft im laufenden Jahr fortsetzen. Alles in allem erwartet Nordex für das Geschäftsjahr 2011 ein Auftragsplus von 20% und damit neue Aufträge im Wert von rund 1,0 Mrd. Euro. Bezogen auf den Umsatz prognostiziert die Gesellschaft eine Entwicklung auf konstantem Niveau. Dabei stützt man sich auf die Erwartung, dass sich das anziehende Neugeschäft auf die zweite Jahreshälfte 2011 konzentrieren wird und damit nicht mehr im vollen Umfang im Jahresverlauf realisiert werden kann. 2010 hat Nordex ein umfassendes Kostensenkungsprogramm gestartet, das darauf abzielt, das Ergebnis im laufenden Jahr zu stabilisieren und mittelfristig zu verbessern. Außerdem soll mehr Geld in die Produktentwicklung fließen. Dabei werde das Investitionsvolumen, so der jüngste Geschäftsbericht, in etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Ab 2012 sollen sich die bereits sichtbaren Wachstumsimpulse im steigenden Umsatz und Ergebnis niederschlagen. Grundlage hierfür sind die positiven Erwartungen an die Kernabsatzregionen Europa und Amerika sowie der Serienstart neuer Produkte für die Binnenlandmärkte in diesen Regionen. Leider fehlte es bei diesen großen Schwankungen der Nordex-Aktie, schlicht und einfach an Auftragsmeldungen, es waren bisher einige Wind-Messen, bisher wurden keine Aufträge vermeldet. In der nächsten Woche findet die nächste Windmesse in den USA statt, vielleicht hagelt es ja dann Aufträge, damit Jonesboro ausgelastet wird. Hoffen wir darauf. TÜrkei und Frankreich in 2010, das waren doch Pakete die sich sehen lassen konnten, so muss es weiter gehen. Denn Nordex will Aktionäre langfristig an das Unternehmen binden, wenn auch zunächst für LAU ( ohne Dividende), vielleicht wird diese bei der nächsten HV zum wiederholten Male eingefordert, mit Begründungen abgelehnt oder genehmigt, alles ist möglich. WIND AUF!!! |