Mal zunächst zur einfachen Frage: was wird mit Dodd in Zukunft passieren? Er wird angeklagt und möglicherweise verurteilt. Schaden kann er AEZS hinsichtlich MAC-Zulassung wohl nicht mehr, da das Komplott ja nun aufgedeckt ist. Auch wenn das Verfahren lange dauern sollte. Die Gegenklage von Dodd wird wohl tatsächlich langwierig. Aber hier ist AEZS im Zweifel im Vorteil. Es ist ja Dodd, der die Zahlungen von AEZS einklagen muss. Auf eine Wiedereinstellung wird nur formal geklagt! Das ist bei jedem arbeitsrechtlichen Verfahren so. Nach allem, was passiert ist, würde auch Dodd nicht wieder bei AEZS aufkreuzen wollen. Die Klage ist nur das Mittel, um sich am Ende in einem Vergleich zu einigen: Doch eine (weitaus geringere) Abfindung an Dodd zahlen - dafür ist AEZS den Eiterpickel dann für alle Zeit los.
Viel kniffliger ist es, heute sagen zu wollen, was bei AEZS unter Dodd alles gelaufen ist. Meine Einschätzung: * Dodd hat möglicherweise persönlich (und eventuell mit Hilfe aus dem Management von AEZS) in der Berichterstattung über die Studien manipuliert. * Aber eine komplette inhaltliche Manipulation der Studieninhalt mit Hilfe der operativen Mitarbeiter (über diverse Kliniken in diversen Ländern verstreut!!) halte ich für ausgeschlossen. Wenn jemand manipulieren will, dann bleibt er auf seiner Ebene. Geht nicht das Risiko ein, viele Leute zu involvieren. * Ich denke viel eher, dass Dodd mit wirklich schlechter Führung sowohl strategische Fehler selbst gemacht hat, wie auch seine Mitarbeiter zu Schlampereien hat abgleiten lassen.Vielleicht daher die kaum zu glaubenden Pannen in den Studien. * Für Zopt könnte das sowohl bedeuten, dass die Studie viel zu schlechte Bewertungen geliefert hat, wie auch, dass viel zu optimistisch über die Chancen von Zopt berichtet wurde. * Am wahrscheinlichsten erscheint mir, dass in einer Hektikaktion vor dem 1. Mai 2017, Zopt beiseite geräumt wurde, weil Dodd den Pleitegeier über AEZS schweben sah. Wahrscheinlich hatte er sich für den Fall des Zopt-Scheiterns schon so einen Plan "B" zurechtgelegt: Zopt verschwinden lassen und nur noch MAC schnellstmöglich weitertreiben - aber am besten in einem versteckten Übernahmespiel in die eigene Tasche schieben. * Ob Zopt noch Potenzial zum Revival hat, muss jeder selbst bewerten. Mein Bauchgefühl sagt, da kommt noch was. Zu viele positive Basisaussagen zu Zopt wurden Ende April plötzlich als nichtig erklärt! Nachvollziehbar wäre aber gerade das Gegenteil. Vielleicht keine komplette Revolution gegenüber den bisherigen Therapieaussichten, aber vielleicht immerhin für die LHRH-Patienten eine signifikante Verbesserung mit guten Chancen auf FDA-Zulassung. |