kommt das nicht erst um 10? 8 Uhr war die Mitteilung über sinkende Erzeugerpreise. Warum der Pfeil EDDL? Viel gewichtiger sind doch die +3,9% Industrieproduktion und dass auf Jahressicht das Minus bei den Einzelhandelsumsätzen geschrumpft ist. Gibt also einen Nachholeffekt in China.
DAX ist meiner Ansicht nach technisch instabil. Gestern ein CS-Hammer im Xetra nach Abwärtsbewegung mit Down-Gap,w as für Up spricht. Aktuell bewegt er sich exakt auf Vortagseöffnungskurs. Wenn er da drüber kommt bildet er ein Up-Gap und die Bewegung zeigt zusätzlich eine Morning Star Formation. Dann sehe ich erst bei 10.550 das Ende einer ersten Bewegung. Dort ist ein horizontaler Widerstand gebildet aus Down-Gap Oberkante von vorgestern, den Intraday Tiefs vom 5.Mai und 27.April sowie dem Intraday-Hoch vom 21.April. Ich denke das muss er etwas Anlauf nehmen. Darüber eine ähnliche Konstellation als Widerstand im Bereich 10.750/10.775 mit Down-Gap Oberkante von Dienstag, Tief von Montag und drei Tageshochs von letzter Woche. Sollte er umgekehrt kein Up-Gap schaffen könnte die 10.425 schon ein erstes Hindernis werden. Hier liegt das im Chart markante Tagestief vom 4.Mai. Wenn er daran scheitert ist der Weg bis in den Bereich 10.100/10.170 frei. Warten wir die Eröffnung ab |