Claranova, die französische CEWE

Seite 43 von 43
neuester Beitrag: 03.09.25 23:13
eröffnet am: 06.12.21 16:50 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 1070
neuester Beitrag: 03.09.25 23:13 von: Katjuscha Leser gesamt: 286017
davon Heute: 468
bewertet mit 5 Sternen

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 |
 

27.08.25 08:14

2024 Postings, 3040 Tage xy0889#1049

ich denke so ist es, geht mir selber auch so ..  

27.08.25 08:16

2024 Postings, 3040 Tage xy0889Claranova

27.08.25 08:17
1

2024 Postings, 3040 Tage xy0889dann so wenn der link nicht geht

Claranova: Enttäuschende Umsatzzahlen und Prognosen lassen Aktie abstürzen

Veröffentlicht am 01.08.2025 um 12:24
- Übersetzt von MarketScreener - Original anzeigen
Teilen
Claranova SE
-0,77 %
Aktie Claranova SE

Claranova verzeichnete am Freitag einen Kursrückgang von fast 15 % und gehörte damit zu den größten Verlierern an der Pariser Börse. Auslöser waren Umsatzzahlen, die hinter den Erwartungen zurückblieben, sowie Drei-Jahres-Ziele, die von Analysten als enttäuschend bewertet wurden.

Der Softwareentwickler, der sich nach dem Verkauf seiner Tochtergesellschaften PlanetArt (Mobile Printing) und myDevices (Internet der Dinge) nun auf seine Bürosoftwaresuite Avanquest konzentriert, meldete am Donnerstagabend für das am 30. Juni abgeschlossene vierte Quartal einen Umsatzrückgang um 9 % auf 27 Millionen Euro.

Zum Vergleich: Der Marktkonsens hatte mit 33 Millionen Euro gerechnet.

Neben dieser von den Analysten von AllInvest Securities als ,,wenig schmeichelhaft" bezeichneten Zahl warnte das Unternehmen zudem, dass die operative Marge im Geschäftsjahr 2024/2025 voraussichtlich bei rund 20 % liegen werde - ein Wert, den das Wertpapierhaus als enttäuschend einstuft.

,,Vor allem hat das Management einen Fahrplan bis 2028 vorgestellt, der auf den ersten Blick wenig überzeugend wirkt", betont AllInvest.

In seiner Pressemitteilung erklärt Claranova, für das Geschäftsjahr 2027/2028 eine anhaltend starke organische Wachstumsrate (durchschnittlich 8 % bis 11 % pro Jahr) anzustreben, den Anteil des B2B-Geschäfts am Umsatz, der derzeit bei 4,5 % liegt, zu verdoppeln, die Rentabilität mit einer bereinigten operativen Marge (ROC) von über 23 % dauerhaft zu verbessern und den Nettoverschuldungsgrad unter 1 zu halten.

,,Angesichts der von Avanquest im Geschäftsjahr 2023/24 erzielten EBITDA-Marge von 22,6 % und der Dynamik des vierten Quartals erscheinen diese Ziele auf den ersten Blick wenig inspirierend", so das Fazit von AllInvest.

© MarketScreener.com - 2025  

27.08.25 10:30
1

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaIch nehme mal an, der Artikel ist entweder

schlecht übersetzt oder mit KI geschrieben.

Denn man kann ja nicht einerseits die schlechte Dynamik im Q4 kritisieren und gleichzeitig den Ausblick auf 27/28 als uninspirierend bezeichnen. Der Ausblick klingt dann eher unrealistisch, zumindest wohl für die Anleger, die seit der News verkauft haben.
Aber nicht inspirierend? Bei der Mitte der veröffentlichten Range würde man ja auf  40 Mio EBITDA kommen, was auf 45-50 Cents EPS hinauslaufen würde. Da die Bilanz stark wäre, könnte man immer die Hälfte als Dividende ausschütten plus Aktienrückkäufe tätigen. Wenn man also dem Ausblick glaubt (der angeblich nicht inspiriert), dann hätte man selbst bei einem Kurs von 2,5 € am Tag der News kaufen müssen. Das Problem ist daher wohl eher dass man den Ausblick nicht ansatzweise glaubt, sondern eher mit weiter fallendem Umsatz rechnet.
-----------
the harder we fight the higher the wall

27.08.25 12:23

2024 Postings, 3040 Tage xy0889Ich Kauf vlt mal vorsichtig zu

Weil das Niveau interessant ist.. wenn alles so kommt wie es sich der Vorstand wünscht .. aber beim Umsatz (und das eps sollte hier ja dann nachziehen) muss sich was verbessern.. in letzter Zeit gibt es ja genug Prognosesenkungen und Rücknahme von mittelfrist Zielen ..
deshalb bin ich vorsichtig und abwartend und will erstmal klar sehen das es wirklich ins positive geht und tja .. so wird’s sein .. Trendwende beim Umsatz her und die Ziele schaffen .. dann ist viel Luft .. aber ? Kommt das alles so .. ..die Produkte hab ich ja schon mal überflogen.. aber ich bin kein Informatiker und seh halt das schon was verkauft wird, und das man Kunden hat. Es kann wenn man gute Arbeit macht auch in der Nische gewachsen werden.
Nur so nebenbei der Gedanke… eine 2. FPH wird das nicht oder ? xD . Wo man dann jahrelang dümpelt noch was verdient aber nach oben nix los  

27.08.25 13:00

2024 Postings, 3040 Tage xy0889Die paar Bewertungen in

Amazon , von der Software, könnten besser sein … was aber nicht s großartig heißen muss  

28.08.25 11:49
1

3654 Postings, 3237 Tage ChaeckaKursrückgang

Zunächst bin ich etwas erstaunt, warum ein Nachricht vom 01.08. hier aktuell so viel Wirbel erzeugt.

Ansonsten ist mein Eindruck, dass es
a) so viele Änderungen bei Claranova gibt, dass kaum noch jemand den Überblick behalten kann, wie die wohl die Zukunft aussieht (Hier wäre es ein feiner Zug vom Unternehmen, eine Planbilanz zu veröffentlichen, um diese mit Katjuschas Werk abzugleichen)

b) eine negative Haltung zu den Produkten gibt. PDF-Writer gibt es von einigen Anbietern und ich würde nie auf die Idee kommen, mir privat so ein Produkt zuzulegen (mag sein, dass ich nicht repräsentativ bin, wie ich auch schon bei der Einlagerung von Nabelschnurblut gesehen habe). Die Bewertungen zum Geschäftsverhalten von Avanquest sind recht durchwachsen, insbesondere deren Abo-Modell scheint nicht so gut anzukommen.

Die Rule of 40 scheinen sie ebenfalls nicht einhalten zu können.

Im Verhältnis zu den erwarteten Ergebnissen ist der Kurs geradezu abstrus niedrig. Eine echte Lust zum Einstieg kommt bei mir in der gesamten Gemengelage dennoch kaum auf. In erster Linie, weil der Kurs ein Indiz dafür sein kann, dass es einen weiteren Umsatzrückgang geben wird.  

28.08.25 12:38
1

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaAlso Indiz ist wohl das falsche Wort

Eher umgekehrt ist der Kursrückgang die Folge des aktuell zurückgehenden Umsatz, und der Markt unterstellt dass das die nächsten Jahre so weitergeht. Aber ein Kursrückgang kann ja kein Indiz für zukünftige Umsätze sein, die noch nicht bekannt sind.

Klar ist aber, ein KUV von 0,9 bei EBITDA Marge von 20-22% (läuft auf EBIT Multiple von lächerlichen 5,5 hinaus) ist nur dann zu vertreten, wenn man eben die nächsten 3 Jahre von jeweils 5-10% Umsatzrückgang ausgeht. Dann wäre man im Geschäftsjahr 27/28 angestrebten 160 Mio Umsatz bei 80-90 Mio € angelangt. Mal unterstellt, man macht dann 85 Mio Umsatz bei 18% Marge, läge man bei etwa 11,5 Mio € vor Steuern. Dann wäre die aktuelle MarketCap von 103 Mio fair und nachvollziehbar.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.08.25 12:41
1

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaSollte heissen

Dann wäre man im Geschäftsjahr 27/28 statt der angestrebten 160 Mio Umsatz bei 80-90 Mio € angelangt. Mal unterstellt, man macht dann 85 Mio Umsatz bei 18% Marge, läge man bei etwa 11,5 Mio € Gewinn vor Steuern. Dann wäre die aktuelle MarketCap von 103 Mio fair und nachvollziehbar.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.08.25 16:38
1

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaVielleicht können sich ja P.Haas und V.Soltau mal

äußern wieso sie die letzten Tage so massiv in ihren Wikifolios verkaufen.

Ihr lest ja beide hier mit und postet auch manchmal. Ich würde gerne besser verstehen wieso sich der Kurs derzeit so verhält. Da könnten eure Begründungen für die Verkäufe sicherlich helfen.

Vertraut ihr dem Vorstand nicht?
Glaubt ihr an sinkende Umsätze auch über 2025 hinweg? Und wenn ja, warum?
Seht ihr bei der Kostenstruktur fürs laufende und nächste Geschäftsjahr negativer als ich?
Sind es eher Gründe, die nicht bei Claranova liegen? Philip Haas baut ja grundsätzlich massiv Cash auf, nicht nur durch Claranova-Verkäufe.


Gruß  
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.08.25 17:39

408 Postings, 2150 Tage Mocki87Der

Cashaufbau hat evtl nichts mit der Einzelaktie zu tun. Wir laufen jetzt in eine saisonale schwache phase rein und vielleicht denken viele dass der Gesamtmarkt im sept korrigiert und in diese phase wollen sie mit viel cash gehen.  Bei manchen Werten wie claranova und hypoport frage ich mich aber schon allein aus bewertungsgründen wo diese noch korrigieren sollen... aber ja, der kursverlauf bei claranova ist schon seltsam.  

03.09.25 14:17
2

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaAlter Falter

Jetzt wurden sogar meine tiefsten Abstauberlimits bedient bei 1,61-1,62 €. Die hatte ich vor zwei Wochen eigentlich nur für den (damals für mich unwahrscheinlichen) Fall gesetzt, wenn wir charttechnisch nochmal diesen ehemaligen Abwärtstrend von oben antesten.
Ist schon krass. Mittlerweile so heftig überverkauft, aber offenbar hat man keinerlei Vertrauen in Produkte, Vorstand oder was weiß ich ...
Oder es sind halt Gründe, die nicht unbedingt bei Claranova selbst liegen, wie eben solche Verkäufe, die eher mit der Depotstruktur oder dem Anlagestil des jeweilgen Verkäufers zu tun haben. Wie Mocki87 schon sagt, bauen sicherheitsorientierte Anleger vielleicht einfac Cash auf, ohne da allzu genau auf die Daten der Unternehmen/Aktien zu schauen. Das würde in meinem mittleren Basisszenario für das GJ 26/27 auf ein EV/Ebit von 4,0 hinauslaufen, und das für ein dann netto schuldenfreies Softwareunternehmen. Völlig skuril, es sei denn ich irre mich hier wirklich extrem was die Konkurrenzfähigkeit der Produktpalette betrifft, und wir sehen statt des von mir erwarteten 5% Wachstum p.a. mehr als 5% Umsatzrückgang pro Jahr.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.09.25 14:18
2

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaChart vergessen, der eigentlich meine

beiden Abstauberlimits erklären sollte.

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
clrn5jj.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
clrn5jj.png

03.09.25 16:18

21180 Postings, 3076 Tage SzeneAlternativIch frage dich mal, Kat

Was folgerst du also aus dem Chart, nachdem der support gerissen wurde ?
Ich spreche hier nur vom Chart und nicht von  der aberwitzigen Unterbewertung, die ja schon seit mehreren Wochen mehr als deutlich im Thread angesprochen wurde.
Man kann eben nicht ausschließen, dass der Markt nicht extrem verunsichert ist und deshalb geschmissen wird, sondern dass es evtl. eben doch fundamentale Gründe gibt, die noch nicht durchgesickert sind.
KANN, muss nicht. Punkt. Dieser krasse Abverkauf über Wochen sollte aber zumindest zu denken geben.
Nein, ich möchte nicht bashen Ich bin auch nicht interessiert an dem Wert.
Trotzdem sei die Frage erlaubt.
 

03.09.25 16:32
1

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaMan kann daraus wie schon angesprochen

viele unterschiedliche Dinge folgern, die man positiv oder negativ interpretieren kann. In den letzten 2 Jahren gab es ja die gleichen hohen Kursschwankungen. Konnte man denn aus dem Kursrückgang vor einem Jahr bis 1,2 € schließen, dass negative Dinge durchgesickert sind? Das Gegenteil war dann der Fall, und der Kurs ist danach auf 3,23 € gestiegen.
Das soll nicht heißen dass es jetzt wieder so laufen wird oder ich deine Frage einfach abtun will, aber es zeigt halt dass man aus Kursverläufen nicht zwingend fundamentale Probleme schliessen kann. Aber es ist natürlich möglich. Nur dann müssen wir darüber halt diskutieren, also die Gründe für mögliche fundamentale Probleme erörtern. Muss man mit Umsatzrückgang rechnen, aufgrund schlechter Produkte bzw.  besserer und günstigerer Konkurrenzprodukte? Sind die Vertriebsanstrengungen und der neue Fokus, mit denen der Vorstand das 8-11% Wachstum begründet, umsonst bzw unsinnig? Müsste man dann halt diskutieren. Sind alles Dinge, die theoretisch natürlich eintreffen können. Und dann muss in der Folge darauf aufbauend überlegen was das für die Bewertung heißt. Wie ich schon mal ausgeführt hatte, wäre man ja selbst bei 85 Mio Umsatz und 17% Marge alles andere als teuer. Der Markt erwartet also rein fundamental gesehen offenbar noch krassere Einbrüche beim Umsatz.
Und da setzt dann auch mein positiver Punkt an bzw. positive Möglichkeiten. Denn der Kursrückgang kann ja auch andere Gründe haben. Wie man allein an deiner Frage sieht, kommen technische und psychologische Dinge dazu, oder die Frage der Depotstruktur oder Sicherheitsempfinden der Verkäufer. Wenn die schlicht den sinkenden Kursen nicht zuschauen wollen und deshalb verkaufen, und gleichzeitig noch Cash aufbauen wollen, verstärken sie durch ihre Verkäufe den Kursverfall. Was dann zur Folge hat, dass sich andere Aktionäre fragen, ob da was nicht stimmt (siehe deine Frage!), und die fangen dann auch an zu verkaufen. Wenn in der Phase jetzt im Spätsommer kaum jemand dagegenhält, kann es schon mal solche Abverkäufe geben.
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.09.25 18:27

6746 Postings, 6357 Tage simplifyAktie

Claranova ist einfach eine krass volatile Aktie mit einer üblen Aktionärsstruktur.  

03.09.25 18:43

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaWie meinst du das mit der Aktionärsstruktur?

Also wieso ist die übel und offenbar so anfällig für hohe Vola?

Im Grunde gibt es ja sogar ein paar größere Einzelaktionäre, die ein Interesse an stabilen Zeiten operativ wie kurstechnisch haben müssten. Ich weiß aber nicht wie die hier am Markt agieren.
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.09.25 22:13

6746 Postings, 6357 Tage simplifyAktionärsstruktur

Ich meine das so. Dieser frühere Vorstand hat doch um seine Position zu stärken damals zu günstigem Aktienkurs ein Darlehen als Sacheinlage akzeptiert. Kannst du dich noch erinnern?  Der könnte sich nun von seinen Aktien trennen. Dann wurde der Kurs hochgekauft um Mehrheiten zu bekommen um diesen indiskutablen Vorstand loszuwerden.  Wer weiß ob da auch einiges auf Pump gekauft  wurde. Die finanziellen Zwänge der größeren Aktionäre kennen wir nicht. Könnte mir schon vorstellen, dass die eben reduzieren müssen. Hinzu kommt, dass fallende Kurse Kurse machen. Das zehrt  an den Nerven. Da ist der Griff zur Reißleine fast ein Reflex. Und wer will schon in dieses fallende Messer kaufen?   So hartgesotten  ist nicht jeder. Hinzu kommt der Markt wo viele Marktteilnehmer einfach aus Aktien rausgehen. Da kommt viel zusammen. Und wenn der Kurs so stetig fällt, dann muss doch irgendwer mehr wissen.  Dann fallen Zweifel am Produkt schnell auf fruchtbaren Boden.  Jede Aktie hat ihr Eigenleben. Claranova war  ja bereits in der Vergangenheit wiederholt extrem volatil.  

03.09.25 23:13

112014 Postings, 9305 Tage KatjuschaAlso ob der Kurs damals hochgekauft wurde,

Weiß ich nicht. Aber müssen wir auch nicht weiter diskutieren. Ich glaub nicht wirklich dass das heute noch eine Rolle spielt. Man hatte genug Zeit, um das wieder zu bereinigen.

Aber generell stimme ich dir schon zu, dass Kurse Kurse machen. Hatte ich vorhin auch schon anklingen lassen bzw vor ein paar Tagen mit dem Hinweis auf die Verkäufe der zwei WikifolioTrader. Einer davon ist nun heute endgültig ausgestiegen. Das waren allein heute nochmal knapp 15000 Aktien allein durch ihn. Ob auch das andere Wilifolio komplett noch verkauft, weiß ich nicht. Kann sich sein, dass er nur eine für ihn übliche 3% Position halten wollte statt den vorher zeitweise um die 7%. Oder er hat eben nur Cash generell aufgebaut. Beide zusammen haben immerhin nur in den Wikis rund 120000 Aktien in den letzten 8 Habdelstagen geschmissen, plus vielleicht privat und bei P.Haas noch in seinem Fonds. Wenn auch andere Anleger aus den gleichen Gründen, welche auch immer das sind, verkauft haben, lässt sich der Kursverfall erklären.

Der Kurs ist jetzt jedenfalls völlig ausgebombt, technisch wie fundamental. Im Daily gab es die letzten 5 Jahre nur einmal so ein niedriges RSI Niveau. Das war im September 2023.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 |
 
   Antwort einfügen - nach oben