und Trendlinien durchschnitten wurden wie weiche Butter (es also kein ernsthaftes Interesse gibt von Seiten großer instit. Vermögensverwalter im Bereich 13,50/14,00), ist damit nach unten reichlich weitere potenzielle Luft nochmal entstanden. Die seit 2012 steigende Trendlinie läge momentan erst bei ca. 10,60. Solange diese jüngst gebrochen Marken nicht nachhalltig zurückerobert werden, scheint aus rein technischer Sicht keine sonderliche Eile geboten zu sein, da eben leider noch immer keine Umkehr bzw. Bodenfindung zu erkennen ist. Von der Dividendentrendite her ist man beim aktuellen Kurs vielen Telko-Konkurrenten weiter unterlegen (nurmal als Beispiel: Telefonica Deutschland mit über 6% gegenwärtig , Kurs 3,92 und 26 Cent Divi). Von daher dürften auch DiviJäger andere Telkos der Telekom noch immer vorziehen. |
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschetelekom.png (verkleinert auf 49%)

