Das endet m. E. mit einer Verurteilung von JP Morgan zu einer Geldstrafe, die Jamie Dimon aus der Kaffeekasse seiner Sekretärinnen bezahlt. Und trotzdem ist dieser gerade jetzt interessant, da er in die zeitliche Reihe einiger anderer Ereignisse/Entwicklungen fällt:
- Die COT Daten der Commercials bewegen sich in strengem Galopp zur Ausgeglichenheit - Die FED hat kein Interesse an einem zu starken Dollar - also lasse ich die Edelmetalle ein Stück von der Leine - Die von einigen Chartisten seit ewig prognostizierten Tiefs vor der Trendwende von 1680 im Gold und 18,50 im Silber sind faktisch abgearbeitet - Die Gewinnerwartungen der US Unternehmen werden genau jetzt - in der jetzt gestarteten Berichtssaison, an das Rezessionsszenario, angepaßt, einhergehend vermutlich mit nochmals nachlassenden Kursen.
M. E. sollte man diese Aktion gegen JP Morgan im Kontext sehen. |