Die Erniedrigung der Margen ist zweischneidig. Erstens weil kleine und mittelgroße Player leichter mitspielen können, was die EM Preise kurz und mittelfristig nach oben bewegen kann. Wo der Hacken ist, dass die Comex die Anforderungen zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder erhöhen kann. So letztes Jahr geschehen, dann müssen die kleinen und mittelgroßen ihre Kontrakte schliessen, wenn sie nicht Kapital nachschiessen können. Die professionellen Drecksratten stört daß nicht, da verstößt man ja auch gerne mal gegen Regeln falls notwendig. Die Politik klatsch Beifall und schaut zu, bei großen Gangstern wartet man schon mal ein paar Jahrzehnte. Muss man sich nur mal die Cum Ex Sauerei anschauen lief seit den 90 igern und seit 2007 lagen bei der BaFin Anzeigen. |