Hallo, bin gerade zu 3,82 Eingestiegen. Die einmaligen Belastungen stören mich wenig, denn sonst wäre der Gewinn ja gestiegen!! Finde die Kursreaktion übertrieben und setze auf einen Rebound. Und Dividende zahlt MLP auch. An eine Übernahme glaube ich nicht. Aber an Kurse um 4,20 zum Jahresende............
Aktien- / Fondsadepot neu aufgezogen. Hier sehe ich kurz- / bis mittelfristig einen sehr guten Ansatz die Altersvorsorge auch bei einen 0 % Zinsen Markt wieder attraktiv für eine breite Schicht zu gestalten. Ich glaube, das wir hier bald die 4 Euro Marke sehen werden.
Bin gestern eingestiegen, und hoffe auch, dass es so weiterläuft. Mal schauen was die nächsten Tage und Wochen bekannt wird und wo die Reise hingeht. Hoffe jedenfalls stark, dass es nach Norden geht! Die Zahlen und Performance sind eindeutig positiv, aber das allein macht noch nicht den Kurs, dass zeigt sich auch bei vielen anderen Aktien.
MLP war gestern und ist heute Spitzenreiter in meinem Depot. Hab gestern Telefonica nachgekauft, da scheint die Tendenz endlich auch nach Norden zu zeigen.
Na das wäre doch eine schöne Sache, wenn das mit der Aufnahme in den SDax klappen würde....und könnte (hoffentlich) einen Schub für die Aktie bringen. Die heutige Richtung stimmt jedenfalls. :-)
Wie vermutlich alle, bin ich mal auf die Zahlen gespannt. Hoffe natürlich, dass diese gut sind (irgendwie glaube ich daran), und es dadurch wieder eine stetige Bewegung Richtung Norden gibt.
Die Q3/2018 Zahlen waren ganz gut. Der eingeschlagene Kurs scheint zu stimmen, die für mich wesentlichen Kennzahlen gehen in die richtige Richtung, daher habe ich ein erste kleine Postition aufgebaut.
Ja, bin auch schon länger dabei, wobei ich bei dem aktuellen Kursverlauf beim Maximum vom ~6,40EUR lieber ausgestiegen wäre. Würde mich schon mal interessieren, wieso es die letzten Tage so deutlich abwärts ging, wo die Prognosen und auch die Zahlen gut waren und sind. Aber wie so oft, ist der Kursverlauf nicht unbedingt dementsprechend. Bin mal gespannt wie es die nächsten Woche weitergeht und hoffe auf steigende Kurse.
William Wallace
: Seit der HV/Divi läuft es nicht mehr so gut
Bin etwas überrascht, dass sich der Kurs die letzten Wochen von den 6,-? wieder so weit entfernt hat (Divi-Abschlag außen vor gelassen). Hat jemand Informationen wieso die Tendenz eher negativ als positiv ist?
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - MLP-Aktienanalyse von Analyst Jan Lennertz von Independent Research:
Jan Lennertz, Aktienanalyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie der MLP AG (ISIN: DE0006569908, WKN: 656990, Ticker-Symbol: MLP).
Im Rahmen einer Pressemitteilung vom 04.01.2021 habe MLP gemeldet, dass aufgrund des besser als vom Unternehmen erwarteten Ergebnisses im Segment Vermögensmanagement, die performanceabhängigen Vergütungen die bisherige Planung überstiegen hätten. Daraus habe resultiert, dass MLP für 2020 ein EBIT verzeichnet habe, welches über der im Juli 2020 aktualisierten Guidance (oberes Ende der Zielspanne zwischen 34 und 42 (Analystenerwartung: 41,8) Mio. Euro) liege. Genauere Angaben mache MLP jedoch erst im Rahmen der Zahlenbekanntgabe am 25.02.2021.
Wegen der COVID-19 Pandemie habe sich in 2020 im Bereich Finanzberatung ein Rückgang gezeigt, der nach Erachten des Analysten u.a. auf die Kontaktbeschränkungen und Kurzarbeit zurückzuführen gewesen sei. Dank der in Deutschland bereits begonnenen Impfprogramme erwarte Lennertz diesbezüglich spätestens in der zweiten Jahreshälfte 2021 eine Entlastung und damit ggf. eine Teilnormalisierung für das Beratungsgeschäft. Demgegenüber erwarte der Analyst einen Rückgang der performanceabhängigen Vergütungen im Vermögensmanagement, da er mit einem deutlichen Rückgang der Volatilität der Finanzmärkte in 2021 rechne. Er lasse seine Prognosen (u.a. EPS 2020e: 0,30 (alt: 0,28) Euro; DPS 2020e: unverändert 0,22 Euro; EPS 2021: unverändert 0,40 Euro; DPS 2021e: unverändert 0,25 Euro) mehrheitlich unverändert.
Jan Lennertz, Aktienanalyst von Independent Research, bewertet die MLP-Aktie weiterhin mit "kaufen". Das Kursziel werde von 6,20 Euro auf 6,50 Euro erhöht. (Analyse vom 06.01.2021)