wie meistens davon ausgegangen wird, daß 1+1 direkt zwei ergeben muß, z.b.: ceo nicht vertrauen, also aktie raus
es dürfte doch jedem klar sein, daß k UND s mehr ist als der derzeitige kurs von kPLUSs, soll heißen: das salzgeschäft abspalten, kali zur marktbereinigung verkaufen und in der summe ergäbe sich sehr wahrscheinlich ein deutlich höherer wert als 19,75
es glaubt doch keiner, daß sich die mehrheit der aktionäre bei solchen verlockenden optionen das trauerspiel noch 7 jahre ansieht
im moment ist die situation für steiner & co. sicher ungefährlich, da jedem klar ist, daß erst legacy einige quartale anlaufen muß und es dann auch auf das umfeld ankommt; aber je weiter und dauerhafter sich der kurs von den 41 plus x entfernt, desto klarer wird es bei den aktionären und marktteilnehmern im kopf.
noch was: den ärger über diese diskrepanz zwischen 41 plus x einerseits und 19,75 andererseits (bei gleichzeitig nähergerücktem start von legacy und, nicht zu vergessen, zwei profitable quartale) verstehe ich sehr gut und zwar, weil die diskrepanz einfach zu groß ist: mehr als doppelter buchwert versus nicht mal buchwert ... da kommt frust auf, wenn man nicht ausgesorgt hat ... logisch, oder?
wenn ein erfahrener ceo eines dax-konzerns sagt, 41 euro würden dem wert des unternehmens nicht gerecht, dann messe ich dem im übrigen schon eine gewisse orientierungsfunktion bei (jedenfalls mehr als dem, was in börsenforen den ganzen langen tag so gepostet wird), wobei klar ist, daß sich so was zeitlich nicht einfordern läßt |