Wenn man in der Sache kontrovers, hart diskutiert, empfinde ich das als Bereicherung. Wenn es dabei je nach Standpunkt zu Kollateralschäden im Sinne von Unterstellungen kommt, ist das sicherlich der Sache geschuldet. Was aber gar nicht geht, ist nachweislich Fakten durch Pöbeleien zu negieren. So neu ist das allerdings auch nicht. Wie sagt doch gleich der Volksmund: 'Getroffene Hunde bellen'
Traveltracker hat einmal mehr sein wahres Gesicht gezeigt:
"Und bevor Sie jetzt wieder ausflippen, würde ich die Publikation vom 12.03.2015 der K+S zum Geschäftsjahr 2014 und hier die Aussagen zum Ausblick 2015 ganz laaangsam lesen. Und nicht schon wieder versuchen etwas zu konstruieren, was ich so nie geschrieben habe. P.S.: Ich kann Ihre Verzweiflung ja durchaus verstehen; aber ein bissel Selbstreflektion würde Ihnen gut zu Gesicht stehen. Ihre Impertinenz ist ja nicht zu ertragen. " (Quelle: DerLaie)
Antwort Traveltracker:
"Scheinbar doch nicht, sonst würdest du liebenswürdigerweise aufhören, mir dauernd mit deinem immer gleichen Gelaber auf den Sack zu gehen."
Ich räume ein, mir fällt es schwer auf diesem Niveau zu antworten, mir fehlt schlicht der Zugang.
|