in das vorhandene Erdgasnetz einfach genial, da der Ausbau der Infrastruktur so am schnellsten geschehen koennte, der Prototyp steht im Morbach und erzeugt Methangas! einfach super!!
zwei Berichte dazu
Neue Verfahren zur Stromspeicherung
Strom aus erneuerbaren Energien ist stark wetterabhängig: Mal scheint die Sonne, mal bläst der Wind - und mal eben nicht. Für eine konstante Energieversorgung ist es daher wichtig, den Strom zu speichern. Genau das ist ein Problem der eneuerbaren Energien, denn momentan geht das nur in Pumpspeicherkraftwerken. Dort wird in künstlichen Seen Wasser erst hochgepumpt, um später beim Abfließen Turbinen anzutreiben, die wieder Strom erzeugen. Die Zahl solcher Pumpspeicherkraftwerke ist jedoch begrenzt. Wenn erneuerbare Energien eine wichtigere Rolle spielen sollen, braucht es neue Speicherverfahren. Unser Reporter ist ins rheinland-pfälzische Morbach gefahren, um sich eine Pilotanlage anzusehen.
http://www.dw-world.de/dw/episode/0,,14829008,00.html