"Sollten wir mit unserer Online-Plattform bonVito Erfolg haben, winken uns märchenhafte Gewinne. Dann ist das prognostizierte Kursziel sicherlich gut erreichbar", sage Stümmler.
"Der Markt ist riesengroß. Die Investitionen in die technische Plattform sind weitgehend abgeschlossen. bonVito war im Jahr 2015 schon auf Monatsbasis positiv und verbrennt aktuell kein Geld. Unsere größte Herausforderung wird der Vertrieb dieser Plattform sein", ergänze Stümmler.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...erhoehung_Aktienanalyse-6998890Ist eine Kapitalerhöhung geplant? Diese dürfte für stark steigende Kurse sorgen, ähnlich wie beim BVB, als die Kapitalerhöhung im Sommer 2014 die Aktienkurse zeitweilig um 36% steigen ließ, ohne ein einziges Spiel. So äußert sich Vorstand Stümmler:
"Stümmler stelle sich eine Bewertung für eine Kapitalmaßnahme bei bonVito vor, die den aktuellen Börsenwert der gesamten Vectron übersteige."
Dazu müsste der Aktienkurs stark steigen, geht gar nicht anders. Denn nur das Stammgeschäft um die beiden Kassenmarken Vectron und Duratec steht nach Hauck & Aufhäuser Meinung für ein Kursziel von 44 Euro, also EX bonVito.
Stümmler: "Wir verschenken nichts. Unsere Plattform hat riesige Chancen. Wenn ich mir die Bewertungen von Lieferheld oder Delivery Hero anschaue, sind unsere Vorstellungen gar nicht so abwegig."
"Eine Kapitalerhöhung bei Vectron ist sicherlich eine Option, um den Vertrieb von bonVito stärker und schneller auszurollen. Wir wollen uns diese Option offenhalten. Aber auch an dieser Stelle: wir sind darauf nicht angewiesen und könnten es theoretisch auch ohne Kapitalerhöhung stemmen. Dann eben etwas langsamer"