ich kann also nicht ganz verstehen woraus die Erkenntnis abgeleitet wird, dass China schwächeln würde?
Meiner Meinung schwächt Europa sich selbst durch die vielen Austrittsdiskussionen (Grexit, Brexit usw.).
Amerika schwächt sich durch die Vorwahl eines Präsidentenkandidaten, der international sicher kein Vertrauen genießt.
Japan kommt als drittgrößte Nation mit der Verschuldung nicht zurecht und bleibt nur über Wasser weil das Volk alles mit trägt (bisher). Was aber passiert, wenn die Mehrwertsteuer steigt?!?
China hat diese "Probleme" per Definition nicht. Zugegeben, ich wünsche mir auch eher eine demokratische Regierung aber China geht buchstäblich über Leichen um zu wachsen. Das ist so lange wirtschaftlich erfolgreich, bis die Regierung gestürzt wird. Das kann ich mir aber aktuell nicht vorstellen.
=> China ist und bleibt der größte wirtschaftliche Treiber der Welt
Außerdem denke ich nicht, dass man eine Schwäche daraus ableiten kann wenn China weniger Importiert. China baut die Produktion von Hochtechnologie konsequent aus und ist immer weniger angewiesen auf die Ingenieure aus USA und Europa. Ehrlich gesagt befürchte ich, dass China auch zu recht über deutsche Fehler der jüngeren Geschichte lachen kann.
- Transrapid (China verwendet diese Technologie und treibt sie selbst weiter)
- Elektromobilität (China ist dem Westen [auch Tesla] hier weit voraus was Akku Technologie und auch Serienfahrzeuge angeht z.B. Build Your Dreams)
- Flughäfen können sie wohl auch bauen!
|