HB SHANGHAI. In China können Investoren erstmals mit börsennotierten Indexfonds (ETFs) auf die Entwicklung des Goldpreises setzen. Die zuständige Regulierungsbehörde habe den Start des Lion Global Gold Fund genehmigt, teilte Lion Fund Management am Montag mit. Der Fonds soll in ETFs investieren, die im Ausland aufgelegt und mit Goldbarren hinterlegt sind. Das könnte beispielsweise dem SPDR Gold Shares aus den USA und dem Schweizer ZKB Gold ETF Mittelzuflüsse bescheren.
Wegen der in China geltenden Investmentregeln gibt es dort bislang keine einzelnen Gold-ETFs oder Derivate auf den Goldpreis. Wer in das Edelmetall investieren wollte, musste daher zu Münzen oder Barren greifen. Der Lion Global Gold Fund bietet institutionellen Investoren nun indirekten Zugang zu Gold-ETFs. Die Finanzkrise und die zunehmenden Inflationssorgen haben wie in Europa und den USA auch in China dazu geführt, dass Anleger vermehrt Gold nachfragen.
Neben Lion Fund Management wartet die chinesische E Fund Management darauf, dass die Behörden ihren Goldfonds genehmigen. Dieser soll ebenfalls in physisch besicherte, ausländische ETFs investieren. Zudem sollen dort aber auch aktiv gemanagte Goldfonds und Aktien von Goldminenbetreibern in das Portfolio kommen. |