www.financial.de/news/wirtschaftsnachrichten/...r-windenergieanlagen/ 9:53 | 20.04.2011 Handwerkskammer Hamburg wirbt um Fachkräfte für Windenergieanlagen 
Hamburg (dapd). Die Handwerkskammer Hamburg hat mit einem Casting um neue Servicetechniker für Windenergieanlagen geworben. “In diesem Bereich besteht deutschlandweit immer noch eine großer Mangel an Fachkräften”, sagte Kai Hünemörder, Leiter des Zentrums für Energie-, Wasser – und Umwelttechnik (ZEWU) am Kompetenzzentrum der Handwerkskammer in Hamburg. Bei der Vorauswahl am Dienstag mussten die insgesamt 23 Kandidaten zunächst ihre Höhentauglichkeit unter Beweis stellen. Die Teilnehmer bestiegen ein 55 Meter hohes Windrad auf einer Leiter und fuhren per Aufzug auf eine 190 Meter hohe Anlage. Die Kandidaten mussten darüber hinaus eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau nachweisen und einen Gesundheitscheck bestehen, erklärte Hünemörder. Ziel der Auswahl ist die Teilnahme an einem siebenmonatigem Ausbildungslehrgang am Kompetenzzentrum der Handwerkskammer. Start ist der 9. Mai. Die künftigen Servicetechniker erlernen in dieser Zeit unter anderem die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Windkraftanlagen. “Wir erleben den Fachkräftemangel am eigenen Leib”, sagte Volker Malle, Produktionsleiter beim Ökostromanbieter Hamburg Energie. Immer wieder stünden Windkrafträder still, da sie gewartet werden müssten und nicht ausreichend Personal vorhanden sei, sagte Malle. Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer bietet den Ausbildungslehrgang seit 2007 an. In den vergangenen vier Jahren wurden den Angaben zufolge rund 200 Techniker ausgebildet, die deutschland- und europaweit im Einsatz sind. dapd |