Bei atitlans Analysen gab es zu Beginn einen Kaderwert von 171 Mio und dabei den Spieler de Vrij, der keine Vertragslaufzeit hatte, also ablösefrei wechselte. Bei einer viel genaueren und natürlich auch zeitaufwendigeren Kaderwertanalyse würde man zahlreiche weitere Faktoren berücksichtigen müssen, die wichtigsten Punkte wären die Vertragslaufzeiten und eventuelle Ausstiegsklauseln.
Dieser Kaderwert ist bei transfermarkt jetzt auf 372 Mio gestiegen. Da alle Vertragslaufzeiten der Topspieler längerfristig sind, ist der Kaderwert also um insgesamt deutlich über 200 Mio gestiegen. Die Kosten für die vielen Vertragsverlängerungen waren nicht ohne, der springende Punkt ist aber natürlich, das sie im Vergleich zur Wertsteigerung winzig waren. Wenn die Nettoverschuldung deswegen um 40 Mio gestiegen ist, dann ist das letztlich ein Witz, u.a. auch weil man bei der generellen Verschuldung natürlich auch die Steuerschulden berücksichtigen muss, aber hauptsächlich weil die Kaderwertsteigerung viiiiiel größer war.
Als Lotito anfing, lag die Gesamtverschuldung bei 380 Mio und der Kaderwert bei unter 75 Mio.
Die faire Bewertung wird bei KPMG auf allermindestens 350 Mio steigen, das wäre noch sehr konservativ. Bezogen auf die Börsenkapitalisierung bedeutet das eine Bewertung von klar über 200 Mio, was einem Aktienkurs von klar über 3 Euro entspricht.
Es haben sich ein paar Dinge geändert. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob man EL oder CL spielt. Der jeweilige Bewertungsabschlag ist jeweils ein anderer. Und es ist natürlich ein riesengroßer Unterschied, ob man hauchzart am letzten Spieltag mit Platz 4 die CL Qualifikation schafft, oder aber mit 15 Pkt Vorsprung auf Platz 5 als Zweiter über die Ziellinie läuft.
Es hat zahlreiche Effekte, die klar messbar sind, die Einnahmen aus dem unveränderlichem, leistungsunabhängigem Marktpool zum Beispiel. Der Erste bekommt 10 Mio, der Zweite 7,5 Mio, der Dritte 5 Mio und der Vierte 2,5 Mio. Viele weitere Effekte.
Sollte Lazio wider Erwarten sogar Meister werden, könnte das Kursziel durchaus bei 5 Euro liegen, übertrieben wäre es nicht und zwar gar nicht.
|