viele neue Produkte bei Rapid ... das Wachstum muss sich wieder verbessern
BOSTON, 3. Dezember 2024 (GLOBE NEWSWIRE) – Rapid7, Inc., Inc. (NASDAQ: RPD), ein führendes Unternehmen im Bereich der erweiterten Risiko- und Bedrohungserkennung, gab heute die Erweiterung seines Managed Extended Detection and Response (MXDR)-Dienstes um eine verbesserte Unterstützung für Amazon Web Services (AWS)-Umgebungen bekannt. Diese Serviceerweiterung bietet Kunden tiefere Cloud-Erkennungs- und Reaktionsfunktionen durch die Kombination von Cloud-nativer Telemetrie, AWS-Sicherheitstelemetrie und verbesserter Erkennung in der Rapid7 Command Platform. Dies wird eine umfassendere, schnellere Bedrohungserkennung und -behebung ermöglichen, die vom Rapid7 Security Operations Center (SOC) bereitgestellt wird.
Weltweit nutzen über zwei Millionen Unternehmen AWS-Cloud-Computing-Dienste. Diese Organisationen müssen ihre Sicherheitsprogramme anpassen, um zunehmend dynamische Arbeitslasten zu bewältigen, während sie ihre Cloud-Präsenz erneuern und skalieren. Rapid7s MXDR bietet rund um die Uhr Abdeckung mit maßgeschneiderter Bedrohungserkennung und -reaktion in den AWS-Umgebungen einer Organisation, ohne dass mehrere Tools komplex verwaltet werden müssen.
„Rapid7s MXDR-Unterstützung für AWS bietet Organisationen einen umfassenden Ansatz zur Sicherung ihrer Cloud-Umgebungen, was für Sicherheitsteams, die Risiken auf ihrer gesamten Angriffsfläche verwalten, priorisieren und darauf reagieren müssen, von entscheidender Bedeutung ist“, sagte Craig Adams, Chief Product Officer bei Rapid7. „Durch die Integration von AWS-nativer Telemetrie mit Rapid7s nativen erweiterten Erkennungs- und Reaktionsfunktionen bietet MXDR den Kontext und die Abdeckung, die zur Bewältigung komplexer Bedrohungen in AWS-Umgebungen erforderlich sind.“
Durch die direkte Abdeckung von AWS-Umgebungen bietet Rapid7:
Verbesserte Bedrohungserkennung und kontextbezogene Warnungen: Korreliert AWS-Telemetrie mit globalen Bedrohungsinformationen, um anspruchsvolle Angriffe und laterale Bewegungen innerhalb von Cloud-Umgebungen aufzudecken.
Proaktive Bedrohungssuche und Überwachung rund um die Uhr: Rapid7s SOC überwacht und untersucht AWS-Warnmeldungen kontinuierlich, wodurch die Erkennungs- und Reaktionszeiten verkürzt und gleichzeitig die Betriebsbelastung verringert wird.
Überwachung von Cloud-Identitäten und -Berechtigungen: Verfolgt anomales Identitätsverhalten, Berechtigungsausweitungen und verdächtige API-Aktivitäten, um unbefugten Zugriff zu verhindern und Risiken zu mindern.
KI-gestützter Kontext: Bereichert Cloud-Warnmeldungen mit risikobewusstem Kontext für eine schnellere und genauere Vorfall-Triage und -Reaktion.
Die zusätzliche AWS-Unterstützung stärkt die Fähigkeit von Rapid7 MXDR, eine einheitliche Sicherheitsabdeckung für große Cloud-Anbieter, einschließlich Azure und Google Cloud, bereitzustellen und gleichzeitig in den vorhandenen Technologie-Stack der Kunden, einschließlich Microsoft-Sicherheitstools, zu integrieren.
Weitere Informationen zum Managed Detection and Response-Dienst von Rapid7 mit AWS-Unterstützung finden Sie unter
https://www.rapid7.com/services/managed-detection-and-response-mdr. Darüber hinaus wird das Rapid7-Team an AWS re:Invent (2. bis 6. Dezember) teilnehmen. Um vor Ort mit einem Rapid7-Experten zu sprechen oder eine Demo zu vereinbaren, besuchen Sie Stand Nr. 697.