jo, die sind es, mit Anheuser Busch (Übernahmegerüchte), LDK und SanDisk...
Cupertino, California (BoerseGo.de) - Allem Anschein nach kann sich Apple momentan der „Ölpest“ an der Wall Street etwas entziehen. Die Kalifornier bekommen allerdings derzeit auch massive Rückendeckung. Goldman Sachs nahm die Kult-Technologie-Aktie auf seine „Amerika Überzeugungs Kaufliste“ und schraubte das Kursziel von 185 Dollar auf 220 Dollar. Die Bank setzt dabei auf die neue iPhone-Generation, deren US-Verkaufsstart für den kommenden Monat erwartet wird. Die neuen 3G-Smartphones (für 3. Generation, in Deutschland UMTS) sollen dem Handy-Geschäft der Kalifornier neuen Schwung verleihen. Goldman Sachs erwartet, dass im laufenden Kalenderjahr 11 Millionen iPhones insgesamt verkauft werden. Apple selbst stellt 10 Millionen in Aussicht. Die Begeisterung für das Apple-Handy sollte außerdem die Nachfrage nach den Mac-Rechnern beschleunigen. Goldman Sachs geht davon aus, dass der Absatz bei den Apple-Rechner dreimal so schnell wächst wie der gesamte PC-Markt.
Merrill Lynch bekräftigte die Kaufempfehlung und hob das Kursziel von 186 Dollar auf 215 Dollar. Die Bank sieht ebenfalls wachsende Chancen für das iPhone und verweist auf die zahlreichen neuen Deals mit Geschäftspartnern, die das Smartphone vertreiben und dafür die Netze betreiben. die Geschäftspartner würden das iPhone teilweise subventionieren, um damit Kunden für ihre Netze zu gewinnen.
Apple steigt momentan 1,73% auf 180,10 Dollar. |