Die Öl- und Aktien-Trader halten sich zurzeit wechselseitig in Schach. Sobald die Aktienindizes bzw. Aktien-Futures ein bisschen steigen, kaufen die Öl-Trader wieder Öl-Futures (# 12362), worauf Aktien abgeben, was dann auch das Öl wieder mit runterzieht. In der Summe führt dieses Schaukelspiel bei Aktien wie beim Öl zu einer synchronen Abwärtsbewegung (wobei Aktien schneller fallen als das Öl). Aktuell steht US-Öl wieder bei 132,15.
Mir kommt es so vor, als würden die Öl-Käufer nicht wagen, in fallenden Aktienmärkten das Öl höher zu treiben. Daher kaufen sie eher "behutsam", wenn es auch am Aktien-(Future-)Markt gerade mal wieder hochgeht. Umgekehrt wagen die Aktien-Käufer nicht, bei teurem Öl die Kurse zu treiben.
Dies zeugt mMn von einer Topbildung beim Öl. Wenn Vorsicht regiert, ist die Euphorie, aus der sich steile Anstiege speisen, bereits verflogen. |