Es hieß auch mal, bei 60 ist RWE ein klarer Kauf. Dann hieß es, bei 50 ist RWE ein klarer Kauf. Und nun sind wir bald bei 45. Ich habe in der letzten Woche meine Position reduziert, bleibe aber weiterhin langfristig investiert mit einer kleinen Anzahl Aktien. Kaufen würde ich derzeit allerdings nicht unbedingt. Stellt sich natürlich die Frage, ob man nur auf 5-Jahres Horizont mehr als auf dem Tagesgeld haben möchte, oder überlegt in andere Werte einzusteigen, die aussichtsreicher erscheinen.
Shenandoah
: ich hoffe mal, die 48/48,50 Euro halten..irgendwie
das ist schon krasses aktienbashing...
Die börse nimmt ja die kurse voraus, dafür, das man gerade ein Rekordergebnis verkündete, ging der Kurs im Vorfeld aber nicht voraus :))))
Also es müsste nun bald alles eingepreisst sein.....und täglich an letzter DAX stelle.....wenn wir heute nochmal den test der 48,xxx bestehn...dann bin ich optimistisch, das es hier halten kann...wir sind ja fast am 2009er Low....da war der DAX bei 3.600!!!!!!
Der Energieversorger RWE hat einen Abnehmer für die Gasnetztochter Thyssengas gefunden. Den Zuschlag erhält die australische Investmentbank Macquarie. Der Startschuss für den angekündigten Umbau des DAX-Konzerns ist damit gefallen.
RWE hat den Verkauf seines 4100 Kilometer langen Gasfernleitungsnetzes abgeschlossen. Wie der Energieversorger mitteilte, ist der bereits seit Dezember anvisierte Verkauf der Tochter Thyssengas an einen Fonds der australischen Investmentbank Macquarie endgültig durch. Sowohl der RWE-Aufsichtsrat als auch die EU-Kommission und das Bundeskartellamt hätten dem Verkauf bereits ohne Einschränkungen zugestimmt.
Schätzwert 600 Millionen Euro
Details zu dem Verkauf wurden nicht genannt. Thyssengas ist ein voll funktionsfähiger Ferngasnetz-Betreiber in Deutschland mit 280 Beschäftigten, über dessen Netz jährlich fast zehn Milliarden Kubikmeter Erdgas transportiert werden. Der Wert des Netzes wurde bisher auf rund 600 Millionen Euro geschätzt. Um ein Kartellverfahren abzuwenden hatte RWE der EU-Kommission 2008 den Verkauf von Thyssengas angeboten. Im Frühjahr 2009 stimmten die europäischen Wettbewerbshüter diesem Vorschlag zu.
Startschuss für radikalen Konzerumbau
Der nun abgeschlossene Verkauf der Gasnetztochter Thyssengas stellt den Startschuss für den angekündigten radikalen Konzernumbau, in dessen Rahmen RWE Unternehmensteile im Gesamtwert von acht Milliarden Euro veräußern will. Wie genau dieser Umbau aussehen soll und welche Bereiche zum Verkauf stehen, ist aber noch unklar. DER AKTIONÄR hält daher an seinem kürzlich gesenkten Kursziel von 60 Euro fest. Nach den deutlichen Kursverlusten sollten Anleger zudem den Stoppkurs bei 46 Euro im Auge behalten.
...wir sind seit einigen Tagen unterhalb des Bollinger Bandes welches schon total im Keller ist... wenn jetzt noch E-ON einen schlechten Ausblick gehts wohl noch weiter nach Süden.... Da wurden die Privatanleger mal wieder richtig vera.... (da hieß es doch im Januar ....Versorger sind unterbewertet.... schwache Performance im Jahr 2009....)... Der Laden hat ja in 2010 NUR 3,4 Milliarden Gewinn gemacht....
Charttechnisch sieht's mieserabel aus, habe gerade eine erste Short-Position aufgebaut, da könnte es in den nächsten Handelstagen nochmal richtig krachen wenn wir unter die 48 fallen...
hatte mir auch überlegt short zu gehen bei 49,30 und denke das ist vermutlich die richtige Entscheidung. Nachdem ich meine Aktien mit Verlust abgeworfen hatte war ich wohl emotional nicht in der Lage dies sofort umzusetzen.
Horst2.0
: Habe erstmal nur eine kleine Position aufgebaut...
...die 48 muss natürlich schon nachhaltig fallen, dann haben wir viel Platz nach unten. Falls es morgen soweit sein sollte und wir die 47,XX sehen, gehe ich mit einem größeren Packet short...
bin mal gespannt ob du damit Freude hast... der Kurs ist fast auf 2009er Tief und in den letzten 4 Wochen schon 13% runtergeprügelt worden... und SO schlecht ist der Ausblick ja auch nicht...
warten wir mal die nächsten Tage ab... im Moment scheint mir bei dieser Aktie alles möglich !!
Horst2.0
: Haben vorhin schon unter die 47,90 geschaut...
...aber wichtig ist natürlich wo wir heute schließen werden. Falls wir den Handel heute unter 48 beenden, ist es gut möglich, dass es morgen ausnahmsweise mal mit der RWE-Aktie bergab geht...
nur weil der aktionär die 46 als stopkurs vorgab? :)))
Wenn wir das jahrestief von 47,70 oder so bzw. die 48 nachhaltig brechen dann kommt sbestimmt noch tiefer als 46......also, 48 und up oder unter 48 und unten rum is alles offen....