die DB hat 2018 ca. 7000 Arbeitsplätze abgebaut, Tendenz steigend. Die dafür nowendigen Kosten für Abfindungen, Vorruhestandsregelungen wurden aus dem laufenden Geschäft bezahlt. Trotzdem wurde noch ein kleiner Gewinn erwirtschaftet. Ihre Behauptungen einer Kapitalerhöhung (wenn es überhaupt zur Fusion mit der CoBa kommen sollte), entbehren jeder Grundlage.
Wobei ich eine Fusion mit der CoBa sehr kritisch sehe. Was soll das bringen? Was hat die Postbank der DB gebracht. Oder die Dresdner der CoBa. Meiners Erachtens sind solche Fusionen sinnlos - das sind Banken, die auf dem gleichen Markt operieren. Woher soll denn da bitte der Mehrertrag herkommen? Evtl. könnte man die IT zusammenlegen, aber ob das die Kosten der Fusion aufwiegt, wage ich zu DB bezweifeln. Wenn zwei benachbarte Sparkassen oder Volksbanken fusionieren, mag das sinnvoll sein. Aber DB und CoBa - nur weil ein Finanzminister plärrt? Was hat Herr Scholz eigentlich bei der DB zu melden? So wie ich das sehe, gar nichts. |