eine Übernahme ist doch sehr unwahrscheinlich und die Raketen werden erst zünden, wenn OHB nachgewiesen hat, dass sie in der Lage sind, beim abarbeiten des Auftragsbestandes auch eine vernünftige Marge zu generieren. Ich nehme an, dass die Analysten sich zurzeit da nicht so sicher sind, da doch ein paar Euronen (dreistellige Mio. bei Galileo und MTG) zwischen den Angeboten von OHB und den anderen Bietern lagen. Ich bin aber zuversichtlich, dass dies OHB gelingt, denn die haben die Übernahme der Airbuswerke auch hin geschmissen, als es sich aus ihrer Sicht nicht mehr gerechnet hat. Da werden sich ergebene Möglichkeiten pragmatisch gecheckt und halt nicht auf Teufel komm raus oder koste was es wolle expandiert!
Desto besser sich die Margen entwickeln, um so höher wird der Kurs stehen!
Ciao aE |