Die vier Werte sind (leider) nur ein plakativer Ausschnitt. Es gab auch Fehlgriffe (ein paar MDAX und SDAX Titel, Exoten, Auto-Werte mit toller Dividende aber deprimierender Kursentwicklung (nein, VW ist bei mir nicht dabei) - und auf der anderen Seite ein-zwei Outperformer und ein paar mittelprächtige Wellenritte).
Selbst ein thesaurierender S&P 500 ETF (Hr. Buffets Tip, wenn man nicht zu ihm kommen will oder Angst hat, daß er seinen Nachfolger nicht gut genug eingearbeitet hat) hätte ca. 36% seit April 2022 eingespielt - ohne Rumgehampel und alle 48 Stunden Rein-und-Raus.
Und es hätte natürlich heißen müssen "Wem gibst Du die Schuld, Scholz, Habeck oder Biden?" ;-)
Im Bundstag war ja gerade Generaldebatte, die Abgeordnete der Grünen hatte wohl nicht ganz Unrecht als sie darauf hinwies, man habe sich zu Merkels Zeiten zu sehr in die Hände Rußlands begeben.
Habeck hatte dann die Torte im Auge, statt (gmäß eignem Parteiprogramm) die Dekarbonisierung der Wirtschaft voranzutreiben, aus anderen Quellen fossile Brennstoffe zu organisieren (Plan B wäre gewesen Putin zu lutschen, wer außer ein paar Ossies will das?) und das sollte man ihm (trotz kreativer Auslegung von "Pleite" bei anderer Gelegenheit) lassen, das hat irgendwie halbwegs geklappt bzw. hat er halbwgs hinbekommen. Die Alternative wäre der Kotau gen Moskau, und dann könnte hier niemand mehr auf dem Balkon eine rauchen ohne Angst zu haben, mit einem Herzproblem runter in den Pool zu fallen und sich ein Messer drei- viermal in den Rücken zu stechen.
Vor den Ideen des Merz sollten wir uns auch hüten, der scheint allen Ernstes zu denken, daß die Ampel genug Zeit hatte, nach Ramsauer (ab 2009, CSU), Dobrindt (CSU), Schmidt (CSU) und Scheuer (bis Ende 2021, CSU), also nach ca. 22 Jahren CSU Verkehrsminister(!) unsere Verkehrswege wieder heile zu machen. Belügt er sich oder uns?
Über eine vor der deutschen Steuer ins Ausland geflüchtete queere Abgeordnete, die sich bei der Anrede einer Transe lieber auf den Eintrag im Personenstandsregister bezieht, statt mal Fünfe gerade sein zu lassen, (und ihre hirnlose Fraktion, IQ ca. 150 wenn man den IQ aller aufsummiert) rede ich mich später mal in Rage.
Buffett sagt "I wouldn't bet against the United States!", ich würde nicht auf Dauer gegen unser Land wetten wollen (auch wenn wirklich nicht alles perfekt läuft). Wir sind nicht "irgendwer". |