Die PFAS-Vorwürfe sind doch völlig an den Haaren herbeigezogen bzw. von der Konkurrenz in die Welt gesetzte Gerüchte. Genauso wie die absurde Behauptung, 3M hätte das alles seit Jahren gewusst - nur weil die Tiere in den Versuchen in den 1950ern alle gestorben sind, heißt das noch gar nichts.
Hoffentlich können die Anwälte von 3M das jedenfalls der Öffentlichkeit und - noch viel wichtiger - den zuständigen Richtern übermitteln.
Im Ernst:
Die Strafen sind saftig und es werden wohl noch weitere folgen. Aber:
- Operativ läuft es sehr gut.
- Dividendenrendite ist sehr hoch.
- Mit den Kopfhörern sollte eine große Baustelle nun der Vergangenheit angehören.
- Das Healthcare-Spinoff sollte hat aus meiner Sicht gute Chancen, den gesamten Shareholder- Value
zu steigern.
- 3M Produkte werden immer gebraucht. Vom Bremsbelag bis zum Umrichter, vom Klebeband bis zum
Elektronik-Stecker, vom Forsthelm bis zum Gebissmodell beim Kieferorthopäden.
Das ist nichtmal ein Scherz:
https://www.3m.com/3M/en_US/p/d/b5005117061/ Der Punkt ist, dass keine Branche auf die Produkte verzichten kann.
Ich schätze die Aktie mittlerweile als deutlich unterbewertet ein.