Und das im eigenen Land, bedenkliche Leistung.
Da gibt es kein wenn und aber, nur eines es ist Fakt!
Auch wenn gemäss deutschem Eishockeyverband und seiner Rang-Liste, die Schweiz punktgleich mit der Slowakei auf Rang vier ist, ändert dies nichts an der Tatsache, dass Deutschland kein einziges Spiel gewonnen hat!
Unten die Rangliste nach internationalem Eishockey-Verband! Das ist Fakt!
Pfui 96er für Dein Posting, mehr Kommentar braucht es nicht dazu!
Deutschland abgeschlagen mit 1 Punkt Letzter!!!
bilanz
Eishockey – Montag, 15. November 2004
Artikel: » drucken » mailen

13.11.2004 -- Tages-Anzeiger Online
Schweiz verpasst Turniersieg

Einsatz nicht belohnt: Valentin Wirz gegen den Amerikaner Casey Hankinson.
Die Schweiz verliert gegen Amerika 2:4 und wird somit den Deutschland-Cup nicht gewinnen. Das Team von Ralph Krueger wird das Turnier im besten Fall als Zweite, im schlechtesten Fall als Vierte beenden.
Deutschland-Cup
Auch im vierten Spiel des Turniers blieb sich die Schweizer Mannschaft treu und geriet in Rückstand. Der im Moment in Zug überzählige Brett Hauer brachte die Amerikaner in der 6. Minute mit einem satten Hocheckschuss in Führung, als im Schweizer Lager Timo Helbling gerade von der Strafbank zurückkehrte. Und in der 23. Minute erhöhte Langnaus Tim Connolly mittels Shorthander, nachdem Mark Streit wie schon mehrfach in diesem Turnier im Powerplay als letzter Mann mit der Scheibe zu sorglos umgegangen war.
Obwohl mit Martin Plüss, Thomas Ziegler, Martin Steinegger und Goran Bezina gleich vier Leistungsträger verletzt fehlten und obwohl die Schweizer bereits die vierte Partie in weniger als 100 Stunden bestritten, bauten sie physisch nicht ab und zeigten erneut bemerkenswerte Moral. Die Belohnung folgte wie in allen anderen Partien zuvor: Captain Streit verkürzte ebenfalls mit einem Shorthander (30.), den Ausgleich bewerkstelligte Turnierentdeckung Romano Lemm mit seinem zweiten Tor im dritten Länderspiel (43.).
Bis sieben Minuten vor Schluss durften die Schweizer damit auf den Sieg und damit die Wiederholung des Turniergewinns von 2001 hoffen. Dann war es ausgerechnet der in der Turnierwoche überzeugende Julien Vauclair, der mit einem Fehlpass das 2:3 des bis vor kurzem in Rapperswil engagierten Dave Tanabe ermöglichte.
(rom/si)
Mehr zum ThemaNews und Transfers EishockeySchweiz im PenaltyglückDeutschland-CupAm Sonntag:
Deutschland - Kanada 2:5 (0:3, 2:2, 0:0)
USA - Slowakei 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Am Samstag:
Schweiz - USA 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Slowakei - Deutschland 6:2 (1:1, 0:0, 5:1)
1. USA 4 3 1 16:8 9 2. Kanada 4 3 1 16:12 83. Schweiz 4 2 2 10:10 64. Slowakei 4 2 2 13:13 65. Deutschland 4 0 4 6:18 1Für einen Sieg in der regulären Spielzeit gibt es 3 Punkte. Steht es nach 60 Minuten unentschieden, erhalten beiden Teams 1 Punkt. Der Sieger der Verlängerung oder des Penaltyschiessens erhält den 3. Punkt.
Telegramme
Am Sonntag:
Deutschland - Kanada 2:5 (0:3, 2:2, 0:0)
TUI-Arena, Hannover. - 4427 Zuschauer. - SR Reiber (Ka), Höck/Zehetleitner (De). - Tore: 2. Tapper (Corbet) 0:1. 9. Adduono (Bouchard, Herperger) 0:2. 13. Adduono (King, Walser/Ausschluss Fical) 0:3. 21. Herperger (Bouchard, Adduono) 0:4. 23. Pittis (Robitaille, Dupont) 0:5. 27. Lewandowski (Barta, Furchner) 1:5. 37. Sulkovsky (Hackert, Schauer/Ausschluss Bouchard) 2:5. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Deutschland, 7mal 2 Minuten gegen Kanada. - Bemerkung: Kanada mit Sarault, Pittis und Robitaille.
USA - Slowakei 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
TUI-Arena, Hannover. - 2150 Zuschauer. - SR Schütz, Kowert/Krawinkel (alle De). - Tore: 12. Malone (Tanabe, Connolly/Ausschluss Zalesak) 1:0. 37. Eaton (York, Blake/Ausschluss Hudec) 2:0. 39. Park (Preissing, Roach/Ausschluss Bartek) 3:0. 43. York (Gionta, Tanabe/Ausschluss Hudec) 4:0. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen die USA, 6mal 2 Minuten gegen die Slowakei.
Am Samstag:
Schweiz - USA 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
TUI-Arena, Hannover. - 2450 Zuschauer. - SR Reichert, Kowert/Krawinkel (alle De). - Tore: 6. Hauer (Malone, Connolly) 0:1. 23. Connolly (Eaton/Ausschluss Malone!) 0:2. 30. Streit (Conne/Ausschluss Paterlini!) 1:2. 43. Lemm (Geyer, Jeannin/Ausschluss Ratchuk) 2:2. 53. Tanabe (Ausschlüsse Kobach; Pudlick) 2:3. 59. Gionta (York, Legwand) 2:4. - Strafen: 8mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 13mal 2 Minuten gegen die USA.
Schweiz: Aebischer; Keller, Streit; Helbling, Vauclair; Geyer, Kobach; Della Rossa, Conne, Wirz; Paterlini, Ambühl, Rüthemann; Lemm, Jeannin, Fischer; Steiner, Camenzind, Reichert.
USA: Conklin; Tanabe, Eaton; Roach, Preissing; Hauer, Ratchuk; Martin, Pudlick; Gionta, Legwand, York; Park, Blake, Stastny; Malone, Halpern, Connolly; Healey, Hankinson, Drury.
Bemerkungen: Schweiz ohne Gerber (Ersatz), Ziegler, Bezina, Steinegger und Plüss (alle verletzt). 33. Pfostenschuss Preissing. 55. Lattenschuss Healey. 59. Tor der USA annulliert, da das Spiel vorher unterbrochen war. Schweiz ab 58:35 ohne Goalie. 59. Timeout Schweiz.
Deutschland - Slowakei 2:6 (1:1, 0:0, 1:5)
TUI-Arena, Hannover. - 3792 Zuschauer. - SR Schütz (Höck/Zehetleitner (alle De). - Tore: 17. Kukumberg (Bartek, Strbak/Ausschluss Wright) 0:1. 18. Ustorf (Barta/Ausschluss Fical!) 1:1. 41. Bartek (Ciernik) 1:2. 42. Cibak (Hossa) 1:3. 53. Hujsa (Huna) 1:4. 59. Retzer (Barta, Fical/Ausschluss Bartecko) 2:4. 60. (59:05) Bartek (Ciernik) 2:5 (ins leere Tor). 60. (59:44) Starosta 2:6 (ins leere Tor). - Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Kreutzer) gegen Deutschland, 7mal 2 plus 5 Minuten (Kukumberg) plus Spieldauer (Kukumberg) gegen die Slowakei.


Artikel: » drucken » mailen
© Tamedia AG – Quellen:
tagesanzeiger.ch – Agenturen –
Kontakt 
");// -->
SPORT »News und Transfers Fusball15:30, ergänzt 20:16
Sport-News in Kürze19:51
News und Transfers Eishockey17:51, ergänzt 18:47
Formel 1 weiter mit zehn Teams17:21
Phonak hofft noch auf ProTour-Lizenz17:03
Alle Artikel »
SUCHENSCOREBOARD
Eishockey
Überblick NLAÜberblick NLB
Melden Sie sich beim SMS-Dienst von tagesanzeiger.ch
");//-->
var IVW="http://tagesanz.wemfbox.ch/cgi-bin/ivw/CP/news/eishockey"; document.write("
");