Mhm, ja das mit der Kapitalerhöhung hatten wir beide vor ein paar Tagen ja bereits als Diskussionsthema, ganz ehrlich ich wüsste nicht wer den aktuelle generell eine Kapitalerhöhung zeichnen sollte und dann halt auch schon gar nicht in einer Dimension (4-6 Mrd ) wie deinerseits die Tage genannt.
Es gibt bei diesem Fall und somit bei dieser Gesellschaft doch einfach noch viel zu viele Punkte die halt noch offen stehen und somit als potenzielle Risikofaktoren zu bewerten sind, die ein seriöses ROI was ja nun mal zur Bildung eines Investment case unumgänglich ist.
Auf operativer Ebene traue ich der Gesellschaft nach Bereinigung (Cash Burner wurden entsorgt, umstrukturiert oder befinden sih wie Confo aktuell in der Umstrukturierung) & Optimierung (Wachstum auf Seiten der Goldeselchen) des Portfolios schon durchaus zu einen durchaus ordentliche potenzielle Marge erwirtschaften zu können, abbbbbeeeerrrr dann hätten wir halt noch folgende Punkte die bis dato als offen zu bezeichnen sind:
1. Steuerliche Auswirkungen des ganzen Hokuspokus, auf der einen Seite könnte man von Steuerrückzahlungen aufgrund von zu hoch ausgewiesenen Gewinnen ausgehen, aber auch der anderen Seite laufen in mindestens drei Ländern (ZA, AT & DE) Untersuchungen von Seiten der Behörden wegen etwaiger Verstöße im Bereich Tranfer Pricing, daher wurde der steuerliche Aspekt ja innerhalb des 2017er Reports auch explizit als Unsicherheitsfaktor aufgeführt. Hier braucht es definitiv Verbindlichkeit bevor hier irgendjemand Kapital in Form einer KE reinballert.
2. Klagemauer von Stellenbosch, brauchen wir nicht drüber reden denke ich mal, auch hier brauchen wir absolute Verbindlichkeit bevor hier die fröhliche KE Trommel aufgedreht wird und zwar von A-Z per Global Settlement.
3. Personelle Besetzung innerhalb der Gesellschaft, Familie Steinhoff auf Ebene der International Holding & Herr Naidoo + Wiese Junior auf Ebene von Pepkor sind untragbar und müssen definitiv weg, da Vertrauen = Zero.
4. Refinanzierung, da dies nun mal schlussendlich der Schlüssel zur Generierung einer effektiven Marge und somit auch ein planbaren Dividende ist, mit den hocherotischen PIK Zinsen lockst du doch keinen Investor hinter dem Ofen hervor der hier per KE nun Gelder reinballern soll die dann schlussendlich erst einmal für die kommenden 3 Jahre als PIK den Gläubigern zuzurechnen sind.
5. Was Gedenkt die Gesellschaft den nun selber gegen die Verursacher und Nutznießer dieses ganzen wundervollen Desasters zu Unternehmen, wann wird hier endlich mal deftig ausgeteilt und Schadenersatzklagen erhoben?
Ich halte eine KE für 2019 für unmöglich ausführbar, mit Hinblick auf 2020 vertrete ich jedoch auch weiterhin die Meinung, dass ich mir eine "verkraftbare" KE für 2020 durchaus vorstellen kann.
Um hier eine KE zu platzieren, hätte man die eigenen Gesellschaftern den Wölfen nicht zum Fraß vorwerfen dürfen & genau das hat die Gesellschaft doch hier gemacht und somit wurde die Enteignung doch auch bereits längst ausgeführt. ;-)
Falls ich mich in diesem Punkt täuschen sollte, dann gibt das denn Witz des Jahres, ernsthaft falls die Gesellschaft hier nun aktuell mit einer KE um die Ecke kommen sollte, dann strullert sich doch wahrscheinlich wirklich der halbe Saal der Zuhörer vor lachen in die Hose.
Was mir mit Hinblick auf die 2018er Zahlen ja nun bereits seit geraumer Zeit spanisch vorkommt ist eine freigegebene 1,3 Mio Dividende die auf Ebene der International Holding (nein, defintiv nicht auf Ebene der Investment Holding über die die Divi für die Preference Shares läuft) liegt, hat nichts mit 2017 zu tun und muss daher Bezug auf 2018 nehmen, Höhe der Divi ist lächerlich klein, dass weiß ich auch selber, jedoch müsste die Farbe des Ergebnisses halt dann schon grün und nicht rot sein, ansonsten würde das mit der Divi überhaupt nicht durchgehen.
Kein Witz, die Divi ist innerhalb der CVA Dokumentation ausgewiesen, jedoch ist der Auszug halt leider mal wieder etwas verworren geschrieben, was jedoch klar zu ersehen ist, ist der Fakt das die Divi keinen Bezug zu Investment Holding hat, den deren Divi Part ist innerhalb der Dokumentation dann nochmals gesondert ausgewiesen.
Warten wir nun einfach mal den 18.06 und somit die Veröffentlichung des 2018er Reports ab, mit Sichtung dieses Reports sind wir dann schon ml wieder ein ganzes Stück schlauer. :-) |