Ich habe la schon vor 8 Tagen gepostet, dass mit der Meldung der Bundesregierung eine "Bad Bank" zu gründen, die Tiefs erreicht sein könnten. Den momentanen Aufschwung sehr ich aber kritisch, ja mal wieder Schwarzmalerei... Der Aufschwung momentan ist Obama zu verdanken, der eine Bad Bank gründen will. Dieselbe Idee hatten schon einmal die Republikaner, haben dann aber bei den immensen Summen, um die es geht, davon Abstand genommen. Selbst wenn Obama noch ein paar hundert Milliarden bis ? in der Portokasse finden sollte, denkt wirklich jemand ersthaft, dass diese Bad Bank alle US Papiere aufkauft? Dass also Obama nochmals ein paar hundert Milliarden in die Hnad nimmt unter der europäischen und asiatischen Banken rettet? Das ist momentan die Spekulation im Markt... Moralisch könnte man sagen, ja er hat die Pflicht, aber das wird so nie kommen. Die USA haben genug eigene Probleme, dass sie nicht im Traum daran denken mit hunderten Mrd Dollar andere Banken mit US Papieren zu retten. Es wird weiterhin darauf hinauslaufen, was die EU oder die Nationalstaaten zur Rettung "ihrer" Banken vorhaben. Die USA haben bereits so immense Probleme, dass auch die Sozialisierung von Verlusten das Volk hinnehmen wird, Hauptsache es wird wirtschaftlich wieder besser. Deutschland ist (noch) nicht in solch einer Situation, um solch eine Maßnahme gesellschaftspolitisch durchzusetzen. Zudem haben die USA (guter Zeitpunkt für solch eine Maßnahme) die Wahlen hinter sich und in Deutschland stehen die Wahlen erst noch an. Jeder kann sich schon mal die Wahlplakate der PDS ausdenken, wenn es vorher dazu kommt. Wie das Problem der Sozialisierung der Verluste umgangen werden kann, dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, es wird darauf ankommen ob der Bund eine praktikable Möglichkeit findet. Bis dieses nicht feststeht, bleiben die Banken reine "Zockerkaktien". Wer dies weiß, kann viel gewinnen oder viel verlieren, kann aber auch in Spielcasion gehen. Jeder nach seiner Fasson... |