Du hast Recht Leerverkaufen von solch volatilen Aktien wie netcents ist sehr, sehr gefährlich. Ich habe deshalb das Risiko für mich mit der wirklich kleinen Positionsgröße in einem erträglichen Rahmen gehalten. Trotzdem wäre es (für mich-;) doof gewesen wenn sich Mitte Dezember netcents über Nacht wegen einer Meldung verfünffacht hätte. => Aber der Kühlschrank wäre auch in diesem Fall weiter gefüllt, der Urlaub gesichert und das aus Auto vollgetankt gewesen. Die jährliche Leihgebühr für Aktien beträgt bei RBC maximal 6%, welche tagegenau für die tatsächliche Dauer des Shorts berechnet wird. Aktien, die schwer auszuleihen (hard to borrow) sind, werden mir nicht zum shorten angeboten. Bei Netcents ist bzw. war das shorten (bis zum Handelsstop) immer möglich. Ich wusste lange nicht ob es mich nach Canada oder Deutschland beruflich verschlägt, auch deshalb habe ich das RBC Konto behalten. Auf dem RBC Konto sind hauptsächlich US-Aktien die sich damit kostengünstig handeln lassen. Letztes Jahr habe ich einen Teil der US-Aktien verkauft von dem her ist das Marginkonto gut gefüllt. Vielleicht löse ich das Konto demnächst auf, jetzt wo ich weiß, dass ich in Deutschland bleibe. |