Bitpanda Card ist keine Kreditkarte
Um eine Kreditkarte handelt es sich bei der Visa-Karte von Bitpanda jedoch nicht. Wie bei Debitkarten üblich, kann nur das ausgegeben werden, was vorher aufgeladen beziehungsweise als Wert hinterlegt wurde. Allerdings ist es möglich, eine zweite Währung als Fallback zu hinterlegen. Auf diese wird dann zurückgegriffen, wenn die erste Währung aufgebraucht ist. Beide lassen sich jederzeit ändern.
Um an die Visa-Karte zu kommen, braucht es ein verifiziertes Bitpanda-Konto, auf dem mindestens 100 Euro hinterlegt sind. Zudem müsse man Bürger in der Eurozone sein, betont Bitpanda. Vorerst handle es sich bei der Debitkarte jedoch nur um ein mobiles Zahlungsmittel, das über die App von Bitpanda verwaltet werden könne. Google Pay und Samsung Pay würden unterstützt, an Apple Pay werde gearbeitet. Letzteres sei jedoch noch nicht für europäische Kryptokarten verfügbar. |