Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011

Seite 428 von 3851
neuester Beitrag: 20.08.25 17:45
eröffnet am: 23.12.10 20:36 von: Trendseller Anzahl Beiträge: 96271
neuester Beitrag: 20.08.25 17:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 13117346
davon Heute: 3108
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 3851   

05.08.16 14:45

1730 Postings, 3613 Tage siliconvalley61,-

in greifbarer Nähe, wäre ein schönes Signal. Mal sehen, was aus USA kommt  

05.08.16 15:53
1

1730 Postings, 3613 Tage siliconvalleyDAIM

+ 61,- zum Wochenschluss und DOW läuft nicht schlecht  

05.08.16 15:57
1

33746 Postings, 6068 Tage Harald9linke Spur Vollgas - yeah-

-----------
Please start your Engine

05.08.16 16:01

1325 Postings, 4916 Tage M987Blinker links setzen nicht vergessen....

05.08.16 16:12

05.08.16 17:08
1

1730 Postings, 3613 Tage siliconvalleyFrage?

wo ist eigentlich @GALEARIS geblieben, vermisse seine wohl durchdachten Tips  

05.08.16 20:32
1

7235 Postings, 3598 Tage damir25daimler

@silicon Wahrscheinlich war er heute bei seine Hausbank und hat sich seine negativen
Zinseinkünfte eintragen lassen.;)  

07.08.16 14:11

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendeok, bei 75 verkaufe ich aber

hab mir mal die einzel-umsätze der Geschätsbereiche angesehen.
wenn man mal bei den pkw noch die Smarts und A-Klasse
raus rechnet, aslo C E S .klasse übrig bleiben, sind die noch gerade mal
20% am Gesamt-umsatz beteiligt.
es nützt ja nix, wenn die e-klasse ein Erfolg wird, und ne Rezession
am Horrizon erscheint (Busse, LKW)

Was hat es für Wahnsinns-Nachrichten gebraucht, das über 60 zu hieven.

deswegen schmiert diese Aktie immer mit dem DAX ab, denn LKW , Busse
Kleinwagen sind stark konjunktur-abhängig,
luxus-klasse aber nicht, die gehen auch sehr gut bei Rezession
.

ich such deshalb eine Nobel-karosse-aktie, die auch den Gesamt.umsatz
ausmacht, Ferrari is leider schon auf kgv 32, beim rücksetzer steig ich da ein  

07.08.16 16:16
1

7235 Postings, 3598 Tage damir25Daimler

Nur zum Vergleich: Ferrari 2,85 Mrd.        Umsatz  8,23 Mrd. Börsenwert.
                          Daimlerüber 150 Mrd. Umsatz 65,30 Mrd   Börsenwert.
33,5% von Ferrari sind bei Exor und Piero Ferrari, die könnten jederzeit Kasse machen.
 

07.08.16 17:55

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendeder Umsatz spielt keine rolle

Die Gewinnspanne ist aber viel höher, weil kannst alle Kosten an die
exclusive Kundschaft weiter geben, die kaufen so oder so keinen Golf

Es muss:

-Eine Weltmarke sein
-Teuer
-Niemals darf ein billigheimer zugekauft werden.
-ein "must to have" für Reiche
-deswegen scheissegal ob Weltwirtschaft rauf und runter geht

- Das trifft auf Ferrari zu, aber auch wenige andere

auf jeden Fall bauen die keine busse und LKW. wo der Markt überlaufen ist,
Würde Benz nur e- und S-Klassse herstellen, hätten die nur ncoh 20% des umsatzes
aber der Kurs wäre auf 120 , jede Wette







 

07.08.16 18:07
1

7235 Postings, 3598 Tage damir25Daimler

Um so eine Bewertung wie Ferrari zu erreichen müsste die Daimler Aktie 404 Euro kosten.
Ferrari ist schon sehr phantasievoll eingepreist.Vor allem weil sie immer hinterher fahren.:)

Aber Audi lässt die nächste Bombe platzen.:(  

07.08.16 18:57

1730 Postings, 3613 Tage siliconvalley@Der Abwarten

Ferrari ist mit DAIm nicht zu vergleichen. DAIM Ist ganz anders aufgestellt. Sogar bei Formel1  

07.08.16 21:27
1

1730 Postings, 3613 Tage siliconvalley@Fundamental

Alter Hut, den Auftrag gibt es schon seit 2 Wochen  

08.08.16 09:36

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendeimmer noch nicht den sinn

meiner nachricht verstanden !
Ferrari hat aber keine LKW/Bus/Kleinwagen am Bein , die dann den Kurs drücken,
wenn die börsen abwärts gehen.

Es erfolgt Wachstum dort nur durch "Verteuerung" , ein mehr an Autos
ist gar nicht erwünscht, auch nicht von kundenseite,
die kunden dort tragen jede Verteuerung mit, es soll eben nicht jeder einen Ferrari
fahren,  dann musst nciht in der Produktion jede schraube einsparen.

Deswegen hat auch BMW die bessere Perfomance, die machen zwar keine
busse /LKW  haben aber auch die kleinwagen am Bein wie dB,
wo ein gnadenloser Wettbewerb herrscht.

Wäre ich Ceo von DB oder BMW, würde das als erstes raus fliegen,
sollen sich doch VW oder Toyota wie die Hyänen um die knochen schlagen,
ich würde trotzdem meine luxus-autos verkaufen, mit mehr Gewinnspanne.


 

08.08.16 11:28
2

33746 Postings, 6068 Tage Harald9Abwartender, hast du heut nacht heimlich

von Miraculix Zaubertrank genascht ?

jetzt stehst du auf Ferrari und willst als Vorstandsvorsitzender die 1a Firmen Daimler und BMW verbessern.


probiers lieber mal mit Fiat wenn die Wirkung nachlässt !  haha
-----------
Please start your Engine

08.08.16 12:12

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendemoin Harald

jo, weil die flotte ab c-Klasse die kleinwagen trägt.

Wer von Daimler redet, bestimmt nicht von A.. oder Smart...
diese leute kaufen auch was anderes,
aber e-klasse kauft wieder E-klasse oder S, weil sie nichts anders wollen

Mache doch mal hier 3 Ag's draus:
1 Lkw, 1 Kleinwagen, 1 >=c-klasse bis maybach

Dann darfst 3x raten, welche AG die anleger kaufen würden
'  

08.08.16 15:55

33746 Postings, 6068 Tage Harald9und wer recht hat

verrät dir das Licht............................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­.....,,am Ende des Tunnels
-----------
Please start your Engine

09.08.16 00:15
2

1086 Postings, 4724 Tage Timo1990Werttreiber

Dass die großen Modelle die höheren Margen liefern, ist bekannt. Das heißt aber nicht, dass sich ein zusätzliches Engagement bei kleineren Fahrzeugen (oder LKW) nicht lohnt.

Die Hersteller haben mehr Cash Flow zur Verfügung als sie für Investitionen für die großen Modelle benötigen. Was kann man damit anstellen?

- in kleinere investieren
- Dividenden/Aktienrückkäufe

Sofern die Investitionen grenzwertig betrachtet die Kapitalkosten (WACC) reinholen, ist es auch lohnenswert diese zu tätigen. Und solche Überlegungen werden natürlich im Management/controlling getätigt. Hier im Forum zu erzählen, dass man diese Bereiche fallen lassen sollte, ist daher Blödsinn.

Marketingtechnisch kommt noch der Punkt der Neukundengewinnung hinzu. Wer heute 1er/A-Klasse kauft, erwirbt in Zukunft ggf. auch einen 5er/E-Klasse.

Ob etwas sinnvoll ist, ergibt sich aus einem Opportunitätsvergleich. Könnte man zu den Renditen der großen Modelle dauerhaft investieren, dann würde man natürlich nur das tun. Das ist aber nicht der Fall (der Markt nimmt nicht unbegrenzt Fahrzeuge zum Preis X an). Überschusskapital muss der nächstbesten Verwendung zugeführt werden.

Ja zu LKW, ja zu Kleinwagen.


Und wenn man meint, dass eine Sum of the Parts Bewertung mehr ergibt und der Markt die Kleinwagen unbegründet bestraft (Abschlag zum Fair Value), dann umso besser, dann bekomme ich den zukünftigen Dividendenstrom für weniger Einsatz -> höhere langfristige Rendite.  

09.08.16 07:39

1103 Postings, 4220 Tage nelsonmantzSehe das ähnlich wie Timo

anbei bemerkt, ist euch aufgefallen, dass die Finanzierungsverbindlichkeiten von Daimler (Konzernrechnung) im Vergleich zum letzten Vorjahresquartal um ca. 5 Mrd. € zugenommen haben?
Für mich sieht das leider so aus, als hätte Daimler sich die Kohle geliehen, damit die Cashflow-Rechnung besser ausschaut.
 

09.08.16 08:48

1325 Postings, 4916 Tage M987Automarkt in China "explodiert"

http://www.deraktionaer.de/aktie/...n-in-china-explodieren-263350.htm


Daimler, BMW und VW im Blick: Zulassungszahlen in China explodieren  

09.08.16 08:50

28046 Postings, 4287 Tage GalearisDaimler Aktie entwickelt sich aber nicht

oder sind die 2 € von 59 aus was, ausser Erdnüsse  ?  

09.08.16 10:58

153 Postings, 4975 Tage Absahner48hallo ihr Mitstreiter

wie bewertet ihr die Tatsache, dass man in letzter Zeit nichts Neues vom Abgas-Skandal hört/liest. Eher positiv oder eher negativ? Da läuft doch sicher im Hintergrund einiges
ab. Vergleiche usw ? Ich sehe es eher positiv.  

09.08.16 11:51
1

33746 Postings, 6068 Tage Harald9ist positiv zu werten !


da findet keiner was, obwohl fieberhaft gesucht wird/wurde.
-----------
Please start your Engine

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 3851   
   Antwort einfügen - nach oben