Dieser Post ist NICHT böse gemeint, sondern wohlmeinend: ... Lieber Raxel, kannst du dich nicht einmal an deinen Gewinnen erfreuen? Niemand, wirklich niemand, schafft es, immer optimal zu handeln. Wenn das so einfach wäre, dann würden es ja auch alle machen, nämlich am "tiefsten Tief" kaufen und am "höchsten Hoch" verkaufen. Aber jedesmal, wenn du Gewinn einsackst, dann "ärgerst" du dich (oder bist "betrübt"), dass es noch mehr hätte sein können. Dabei wirkst du auf mich nicht "gierig", sondern eher "nur" unzufrieden mit deinen Entscheidungen. Das ist doch - mit Verlaub - absurd: Wenn der Kurs gestern höher als vorgestern war, aber heute nochmal höher als gestern und wenn du dann gestern verkauft hast, dann kannst du auch sagen: Gut, dass ich nicht schon vorgestern verkauft habe. Und deine Entscheidung, schon "vorher" zu verkaufen, hast du doch (hoffentlich) mit einer für dich plausiblen Begründung getroffen. Reicht das nicht? Bei dir ist das Glas aber anscheinend immer "halb leer" und nicht "halb voll"! Doch auch ein halb volles Glas kann umkippen, und dann freut man sich, das es gerade nicht ganz voll war!
Weil ich nie vorher weiß, wer wann welche Gläse umkippt oder auffüllt, mache ich ALLE meine Transaktionen immer nur mit einem Teil des maximalen Einsatzes in EIN Einzelinvest. So kann ich flexibler auf die - zugegebenermaßen meist irrationalen, weil übertriebenen - Ausschläge des Marktes reagieren. Damit hole ich zwar nicht "alles" heraus, aber ich kann immer zufrieden sein und vor allem: ich bleibe handlungsfähig! |