"Softing: Hohes Wachstum, niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis
geschrieben von: Carsten Englert am 30. September 2015
Softing [Aktienprofil] ist ein Unternehmen, dessen Gesellschaften Hard- und Software für die industrielle Automatisierung herstellen. Auch, aber nicht nur für die Automobilindustrie. Ein Wachstumsmarkt mit Zukunft!
Vor etwas mehr als einer Woche hat das in der Näher von München (Haar) ansässige Unternehmen seine Prognosen angepasst, da die üblicherweise eher schleppend verlaufenden Monate Juli und August überraschend gut liefen. Der Ausblick für die kommenden Monate ist demnach laut Softing auch weiterhin gut. Der Umsatz wird nun am oberen Ende der Prognose-Spanne erwartet. Zudem will das Unternehm die Verschuldung im laufenden Jahr weiter senken. Genaue Zahlen soll es mit dem Bericht zum dritten Quartal 2015 am 13. November geben. Das Unternehmen plant weiterhin den Umsatz mit prozentual z weistelligen Raten zu steigern, in jedem Jahr. Im laufenden Jahr wird eine Gewinnsteigerung von 44,5 Prozent erwartet und 2016 soll der Gewinn je Aktie nochmals um 38 Prozent steigen – jeweils auf Basis der Analystenschätzungen. In den sechs Jahren z wischen 2010 und 2016 würde die durchschnittliche Gewinnsteigerung somit mehr als 48 Prozent betragen. Das 2016er Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell noch bei 9,2. Da kann man ganz klar von einer Bewertungsperle sprechen!
Es kommt Bewegung rein
Charttechnisch kommt nun auch Bewegung in die Softing-Aktie [Aktienprofil] . Vergangene Woche machte sie einen großen Sprung von mehr als drei Prozent und über windet damit den kurzfristigen Abwärtstrend. Seitdem konnte Softing weiter zulegen. Ein klares Kaufsignal! Wenn die Aktie nun auch noch die 38 -Tage-Linie über winden, die bei knapp über elf Euro verläuft, hat die Aktie mittel- bis langfristig Potenzial bis an die 14-Euro- Marke." |