Otternase
: @u1 Du spielst aber auch bei Apple ...
... auf der Short Flöte - und spielst Doktor Doom - und die haben exorbitant hohe Gewinne. Zeit nur, dass Du die wichtigen Informationen nicht von den unwichtigen trennen kannst.
... auf der Short Flöte - und spielst Doktor Doom - und die haben exorbitant hohe Gewinne. Zeit nur, dass Du die wichtigen Informationen nicht von den unwichtigen trennen kannst.
Wann, vor einem Jahr oder wann? Du machst einen riesen Wind, wenn man Dir einen Link postet, der ein Jahr alt ist, jetzt kommst Du mit solchen Kamellen. Die Verzweiflung muss wirklich groß sein.
... wurden verdrängt vom Kfz. Weil das Kfz gewaltige Vorteile bietet.
Welche Vorteile bietet das E-Auto? Weniger Reichweite, leise im Betrieb, ABER um mehrere Tausender teurer. Kann mir einer erklären, warum sich das E-Auto in den nächsten Jahren durchsetzen soll?
;-) Du spielst doch ständig Dr. Doom - weil Du eben jede kleine Korrektur als Crash verdächtigst. Und dann war es doch nur eine Korrektur, und der Traum vom Dr. Doom ist wieder mal geplatzt.
Also ich stehe zwar auch nicht so auf Tesla aber wenn ne Aktie seit Dezember um190$ steigt kann sie auch ruhig mal 50$ korrigieren da würde ich mir momentan gar keine Gedanken drum machen und für mich wäre das noch ne normale Korrektur!
""Kann mir einer erklären, warum sich das E-Auto in den nächsten Jahren durchsetzen soll?""
Klar: Batterien werden imm billiger, im Gegensatz wird es immer schwieriger Grenzwerte bei den Verbrennern einzuhalten. Zudem werden die Reichweiten bei E Autos weiter steigen, das Fahrgefühl ist ohnehin besser ( keine Schaltvorgänge, immer die Leistung parat zu haben ohne Verzögerung) . Man kann das Auto bequem zu Hause laden ( Stellplatz + Eletroanschluss vorrausgesetzt) .
Den Klops mit den Jahreswagen hast du jetzt offenbar verdaut?
... der den Weltuntergang, mindestens Teslas Untergang prophezeiht. Und irgendwie dabei übersieht, dass es querbeet einen Rückgang bei Techwerten gab, nix nur bei Tesla.
Www.tradegate.de und mal auf die Indizes schauen. Da wirst Du staunen.
Bevor ich es vergesse: Danke für die Show namens 'Wie blamiere ich mich vollständig mit nur zwei Kommentaren'. ;-)
Für dein Szenario erscheinen mir die Umsätze aber zu gering. 3Mrd ist jetzt nicht genau wenig, aber auch nicht außergewöhnlich hoch als wie wenn die Panik hier ausgebrochen wäre bei einem Institutionellen.
Wieso sollen die auch JETZT aussteigen, wo grade das Model 3 vor der Türe steht ?
Da soll also 2020 ein weiterer Verbrenner kommen in den ein Akku reingefrickelt wurde. Diesmal nicht als Tesla-Killer sondern Model 3-Killer. Gähn.
BMW ist halt verzweifelt weil denen einerseits fast die komplette i-Entwicklermannschaft nach China abhanden gekommen ist. Andererseits schaffen sie die Vorgaben aus China und der EU nicht.
Also wird ein vermutlich hochsubventionierter "Model 3-Konkurrent" in den Hut gezaubert. Vermutlich 100 Stück in 2020 für Deutschland. Der größte Teil geht nach China und kleinere Teile nach Kalifornien und überall dorthin wo sie halt gezwungen sind etwas zu machen.
Bis jetzt habe ich mit meiner Long-Wette ein gute Gefühl. Mit meinen Aktien sowieso.
Bin ich hier eigentlich der einzige mit einer Buy and Hold Strategie bei Tesla?
"Schon klar. Und das natürlich völlig unabhängig von der Nasdaq. Stop, halt, die korrigiert ja ebenfalls? Oh. "
Wenn Du die Scheuklappen mal abnehmen würdest, dann wüßtest Du, das ich gesagt habe, dass Tesla , wenn die Märkte korrigieren, stärker korrigieren wird als der Durchschnitt, weil kapitalschwache Firmen in einer Korrektur meist stärker betroffen sind.
Bist nicht der Einzige ;-) Ich halte seit ca. 2,5 Jahren ein paar Aktien. Obwohl es schon echt schwer fällt die Gewinne nicht zu realisieren... Zwischenzeitlich zum "spielen" mal Long oder auch Short mit kleineren Beträgen. das überlege ich auch jetzt wieder: Montag kommen die Quartalszahlen, stimmt das? Was erwartet ihr da KURZFRISTIG an Bewegungen?
Ich würde sagen, BMW war verzweifelt und hat die Mannschaft auf das Thema EV eingeschworen. Hier kommt ein Konkurrenzprodukt von einem Unternehmen mit finanziellen und operativen Möglichkeiten, wie sie Tesla irgendwann haben möchte.
Das mit dem "Reinfrickeln" ist glaub ich eher eine Story aus Tesla Roadster Zeiten, wie man AC Propulsion Komponenten in eine Lotus-Karosserie eingebaut hat.